Programmierbare USB-Tasten

DanielNGG

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
9
Hi
Ich suche zur erweiterung meines Notebooks irgendein Gerät, dass ich per USB mit dem PC verbinde, und dass meinen Computer um Tasten erweitert.
Bei Joysticks habe ich gesehen, dass sie als seperate Tasten (Mit seperaten, Windows bis dato unbekannten Namen) erkannt werden. Dies möchte ich dann nutzen, um zum beispiel Teamspeak oder Discord anzusteuern um mich zu muten etc., da ich sonst immer wieder Probleme in Games habe, da verschiedene Tasten immer wieder belegt sind und ich einfach keine passende für alle Games finde.
Ums nochmal deutlich zu machen: ich möchte keine Tastenkombinationen nutzen sondern "neue" Tasten nutzen
 
USB-Numpad?
 
damit wird er grundsätzlich erstmal das problem haben, dass die numpad-tasten seines eigentlichen keyboards die selbe funktion zugewiesen wird (respektive vice versa)
 
Wenn er ein Gerät mit Numpad hat, kann das vorkommen. Vielleicht gibt es für diese Pads aber auch Software.
 
Es gibt programmierbare Zusatztastaturen, deren Tasten frei belegbar sind.

Prominente Vertreter sind Logitech G 13 oder zum Beispiel Razer Tartarus und Nostromo.
 
Er möchte Tasten, die einen neuen Scancode ausgeben. Ein Beispiel hierfür wären die F13-24 scancodes, welche heutzutage nicht mehr verwendet werden. Ein retail Produkt damit fällt mir aber nicht ein.
 
hansichen schrieb:
Er möchte Tasten, die einen neuen Scancode ausgeben. Ein Beispiel hierfür wären die F13-24 scancodes, welche heutzutage nicht mehr verwendet werden. Ein retail Produkt damit fällt mir aber nicht ein.

Schade. Genau das wäre es was ich brauche.
 
F13-24 scancodes, das Internet ist voll von Infos, wer das versteht, weiß auch wie man z.B. F13 erzeugt.
USB Tastatur für Windows Systeme mit 20 frei programmierbaren Tasten für Tastaturbefehle, Macros, Namen, Nummern, Passwörter, E-Mail-Adressen, Code, uvm.
Und da besteht keine Möglichkeit F13 zu erzeugen?
Glaube ich einfach mal nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=UqhiQl55hZ8
 
Zuletzt bearbeitet:
engine schrieb:
F13-24 scancodes, das Internet ist voll von Infos, wer das versteht, weiß auch wie man z.B. F13 erzeugt.

Und da besteht keine Möglichkeit F13 zu erzeugen?
Glaube ich einfach mal nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=UqhiQl55hZ8

Ok. Vielen Dank. Jetzt noch eine Sache: Wenn ich das mit shift und f1 machen würde habe ich ja theoretisch wieder ein Makro. Jedoch möchte ich ohne Makro arbeiten. Denn in manchen Games habe ich immer Das Problem, das bei Makros manchmal dann eine Taste dann doppelt erkannt wird. Wie Kann ich dass umgehen?
Ergänzung ()

Kleiner Nachtrag: Habe es jetzt auf meiner Maus mit 12 variablen Seitentasten eingestellt, dass f13-f24 über shift + f-Taste eingestellt sind. Microsoft Word erkennt IMMERNOCH die normalen F-Tasten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben