Proxy Programm gesucht

Smagjus

Rear Admiral
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
6.108
Hallo allerseits,

ich suche derzeit ein Proxy Programm mit ungewöhnlichen Eigenschaften: Ich brauche einen möglichst guten Ping, dafür aber wenig Bandbreite. Annonymität ist mir egal, besser nicht annonym um Problemen aus dem Weg zu gehen.

Kennt da jemand was gutes? Wie geringer der Ping, desto besser.

Vielen Dank im Voraus :)

Edit:
Es geht darum, dass ich den Proxy nicht nur für den Browser, sondern auch für andere Programme verwenden kann.
 
Hi,

was muss der Proxy denn alles leisten? Im Prinzip kannst du dir einen x-beliebigen Root-Server / V-Server mieten und den zu deinem privaten Proxy "degradieren" wenn du möchtest :)

VG,
Mad
 
Hmm, darf halt nichts kosten, denn eigentlich ist der lediglich dazu gedacht, um das schlechte Routing zu einem Online Server zu umgehen. Ich habs zwischendurch mit einem VPN Dienst versucht, aber der hat nach 100MB traffic abgeriegelt.
 
Hi,

du möchtest die Route zu einem Online Server anders haben, als sie dir vorgeschlagen wird? Eine statische Route einrichten wäre doch einfacher als ein Proxy, oder? Erkläre doch mal etwas genauer, kann mir den Einsatzzweck noch nicht 100% vorstellen bzw. nachvollziehen.

Im Normalfall sind die Routen, die automatisch gewählt werden durchaus flott... daher meine Frage.

VG,
Mad
 
Hmm, ich hatte zu der Problematik schon ein anderes Thema eröffnet. Es ging darum, dass ich bei einem Spiel automatisch über einen Amerikanischen Server zurück nach Europa geleitet werde. Jedenfalls wurde da bislang keine Lösung gefunden:
https://www.computerbase.de/forum/t...ber-amerika-umgeleitet.1026277/#post-11558053

Mit dem Programm ging es ganz gut. Da ist aber nach 100MB für immer Schluss:
https://www.privatetunnel.com/index.php/my-services.html

Nun suche ich eine Alternative. Ne statische Route klingt interessant, aber ich habe keine Ahnung, wie ich sowas bewerkstelligen könnte.
 
Hi,

du hättest am besten gleich im eigentlichen Thread weiter geschrieben, so macht man sich die Arbeit doppelt und das Ergebnis ist das Gleiche.

Für dein Vorhaben gibt es so einfach keine Lösung. Eine statische Route ist (wie im anderen Beitrag auch schon mehrfach geschrieben) bei diesem Problem keine machbare Lösung. Wenn du von den zuständigen Leuten (Hoster / Betreiber) keine Hilfe kriegst dann gibt es wohl leider einfach keine Lösung für das Problem.

Was ist das denn für ein Spiel, dass es bei 80 ms Ping schon "unzumutbar" wird?

Und wie genau kommst du drauf, dass dir der VPN da irgendwie geholfen hat?

VG,
Mad
 
Beim VPN habe ich eine andere Route genommen. Ergo war mein Ping um 80ms besser, als wenn die Pakete den Umweg über Amerika genommen hätten. Ich habe ja nicht um eine Lösung für das andere Problem gefragt, aber ein Proxy kann auf Dauer auch nur ne Notlösung sein. Aber bisher ist alles, was ich gefunden habe, großer Mist.
 
Habe ich in deinem alten alten thread richtig gelesen, dass du bei t-online bist?
 
Werbebanner
Zurück
Top