Zitat von ChillingStream:
1. Natürlich sucht man sich auch keinen gammligen proxy aus, selbst dann gibts immernoch die option: SSH-Tunnel, SSL-Socks5, VPN
2. Cookies werden standardmäßig auf meinem PC nicht akzeptiert (auch flash nicht)
3. https? SSH/SSL und VPN verschlüsseln traffic, soviel zu "auswerten"
4. Es muss auch nicht immer alles gratis sein. anonym im inet gibts ab 2€ pro monat
1. Woran erkennst Du einen gammligen Proxy? Daran ob er Schimmel ansetzt? Von außen lässt sich das schwer beurteilen. Verschlüsselungen ZUM Proxy bringen Dir nur eins, dass die Kommunikation bis zum Proxy verschlüsselt ist und somit dein Provider nicht weiß, wo Du rumsurfst -der Proxy sehr wohl. Um eine vollständige Verschlüsselung zu gewährleisten muss die Verschlüsselung zwischen Endpunkt (zB Webseite) und Client erfolgen. Und das sind genau: HTTPS-Webseiten.
2. Schön für Dich. Praxistauglich ist das aber nur beschränkt, ohne Whitelist (welche einen gewissen Aufwand darstellt) nicht wirklich brauchbar.
3. Weißt Du wovon Du redest? Wenn der Proxy dein VPN-Endpoint darstellt, kann deine Verbindung zu diesem 2048bit verschlüsselt sein. Nachdem die Verbindung dort entschlüsselt wird kann man das sehr wohl auswerten.
4. Das is die einzige Option. Bissl Kohle liegen lassen. Und wenn Du auf Nummer sicher gehen willst nimmst Du einen vServer mit Windows in Russland auf falsche Identität für <10€ pro Monat den Du entweder als Remote-Client missbrauchen kannst oder Dir dort deinen eigenen Proxy aufsetzen kannst. Allerdings verlagerst Du dein Problem dadurch letztlich nur.
Anonym gibt's im Internet nicht. Es ist nur eine Frage, wie schwer sich etwas zurückverfolgen lässt. Wenn Du wirklich anonym sein willst, kauf Dir ein SIM-Karte mit PrePaid ohne namentliche Registrierung und ein Handy, dass Du bis jetzt nicht deiner "normalen" SIM-Karte betrieben hast als Modem, sonst kann der Provider Rücksschlüsse auf Grund der IMEI ziehen. Das kommt noch am ehesten an Anonymisierung heran als alles andere. Das mobile Internet wechselt außerdem immer die IP, auch vorteilhaft. Gesurft wird natürlich nur im "Privaten Modus". Natürlich könnte man sich auch mit besagtem Handy an den vServer verbinden. Das wäre dann aber wirklich schon ein Fall von Paranoia...
Letztenendes geht man aber im Internet in der Menge unter. Solang man nicht gerade Auftragskiller ist oder ein Botnetz betreibt -oder was weiß ich- is man "ein kleiner Fisch".
Anonymisierung überflüssig, darum Proxy sinnlos.
MfG, Thomas