matze164
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.271
Hallo zusammen.
Ich weis das es schon diverse threads zu dem Thema gibt, hab aber trotzdem noch ne frage.
Mein nat auf der ps4 ist 2. Habe der Konsole ne feste IP zugewiesen und habe dann im Router (ich glaube) die 18 oder 20 benötigten ports für die ps4 freigegeben.
Hab das anscheinend auch nich so falsch gemacht, mein nat is z.b. in "ghosts" auf "offen". In anderen spielen wie bf4, sieht man das ja nich.
Habe jetzt nun seid kurzem eine neue fritz.box 7360 (mein 7390 hast bein gewitter zerschossen und mit der hat die dmz auch irgendwie nicht funktioniert) gut egal.
gut also mit der 7360 lässt sich ps4 also auch als dmz einrichten.
Nun stellt sich mir aber die frage, nachdem ich fleißig alle ports freigegeben hab und schon ein "offen" im spiel habe.
Macht es einen Unterschied ein "offen" durch portfreigabe zu haben oder durch dmz?
Gerade weil man es ja bei den meisten games nich sieht, ob man ein "offen" hat.
Mfg
Ps. Was benutzt ihr denn so?
Ich weis das es schon diverse threads zu dem Thema gibt, hab aber trotzdem noch ne frage.
Mein nat auf der ps4 ist 2. Habe der Konsole ne feste IP zugewiesen und habe dann im Router (ich glaube) die 18 oder 20 benötigten ports für die ps4 freigegeben.
Hab das anscheinend auch nich so falsch gemacht, mein nat is z.b. in "ghosts" auf "offen". In anderen spielen wie bf4, sieht man das ja nich.
Habe jetzt nun seid kurzem eine neue fritz.box 7360 (mein 7390 hast bein gewitter zerschossen und mit der hat die dmz auch irgendwie nicht funktioniert) gut egal.
gut also mit der 7360 lässt sich ps4 also auch als dmz einrichten.
Nun stellt sich mir aber die frage, nachdem ich fleißig alle ports freigegeben hab und schon ein "offen" im spiel habe.
Macht es einen Unterschied ein "offen" durch portfreigabe zu haben oder durch dmz?
Gerade weil man es ja bei den meisten games nich sieht, ob man ein "offen" hat.
Mfg
Ps. Was benutzt ihr denn so?