• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Ps4 Pro auf 2.4Ghz nicht mehr als 50 Mbit ?

Amiga500

Rear Admiral
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
5.677
Ich habe mal eine Frage. Meine Pro ist meist mit 5 Ghz verbunden und je nach Serberauslastung bekomme ich auch 80-90 Mbit dann rein.

Wenn das Band aber auf 2.4 wechselt sind nicht mehr als 50 Mbit drinne… bei meinen Pc habe ich auch auf 2.4 volle 100 Mbit ..kann es sein das die Ps4 echt nur auf 20 Mhz auf der 2.4 Bandbreite stellt ?


Und noch eine andere Frage. Kann es zu Probleme in (online) Spiele kommen wenn während des Spielens das Band von 5 Ghz auf 2.4 Ghz und zurück wechselt?
 
Ja, das ist leider so.
Natürlich kann es zu Abbrüchen kommen,wenn sie mitten in einer Online Session wechselt.
Wenn du das nicht willst, SSIDs trennen und Geräte gezielt verbinden oder per LAN anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amiga500
Und warum wechselt die PS4 ständig? Vergebe unterschiedliche SSIDs für die beiden Bänder und das Problem ist gelöst. Und nicht nur das. Das Wechseln zwischen den Bändern verursacht auch kurze Trennungen vom Netz. Das will man nicht wirklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amiga500
Zitat von Amiga500:
Wenn das Band aber auf 2.4 wechselt sind nicht mehr als 50 Mbit drinne… bei meinen Pc habe ich auch auf 2.4 volle 100 Mbit ..kann es sein das die Ps4 echt nur auf 20 Mhz auf der 2.4 Bandbreite stellt ?

Kannst du doch easy testen, indem du nur 40 MHz anbietest. Routermenu hilft da weiter.

Zitat von Amiga500:
Und noch eine andere Frage. Kann es zu Probleme in (online) Spiele kommen wenn während des Spielens das Band von 5 Ghz auf 2.4 Ghz und zurück wechselt?
Natürlich, dann reißt die Verbindung kurz ab. Je nach Game kegelt dich das entweder ganz oder du hast kurz einen ordentlichen Lag.

Grüße
Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amiga500
Ich muss die PS4 drosseln bei uns. Sonst nimmt diese siehe Foto die volle Bandbreite.
 

Anhänge

  • PS4.PNG
    PS4.PNG
    5,2 KB · Aufrufe: 2.882
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amiga500
@arvan
@BlubbsDE
Ich danke . Um die SSIDs zu trennen, muss ich in meiner Fritze nur unter dem Reiter Wlan->Funknetz - "Unterschiedliche Benennung der Funknetze auf 2,4 und 5 GHz" aktivieren und dann am besten das 2.4 GHz am Namen eine 2 oder so dranne hängem?

Damit die anderen Geräte Ps4 Pro ,switch,Xbox und Pc alle auf 5 Ghz laufen? Wenn ich die SSID's trenne sollte es da zu keine Probleme führen ?




Zitat von Makso:
Ich muss die PS4 drosseln bei uns. Sonst nimmt diese siehe Foto die volle Bandbreite.

Wenn die Ps4 Pro bei mir auf 2.4 wechselt bekomme ich nicht mehr als 50 Mbit ..die 100 sind dann nicht drinne …das habe ich nicht gedacht. Mit der Xbox One x habe ich gar keine Probleme die läuft aber auch IMMER in 5 GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
:edit so ich habe jetzt mal die Einstellung
"Unterschiedliche Benennung der Funknetze auf 2,4 und 5 GHz" Aktiviert und das 2.4 Ghz Netz umbenannt. Das werde ich dann nur noch für ältere Geräte wie z.B Ps3 ,Drucker usw nutzen.
Alles Moderne auf dem 5 Ghz SSID einklingen.

Gibt es denn da keine Probleme wenn ich 2 verschiedenen SSIDs habe und die neueren Geräte alle auf 5 Ghz laufen lasse oder macht ihr das auch so ? WIe schauts da mit Stromverbrauch aus ist der erhöht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top