Ps5 und Atmos soundbar

ex2j

Cadet 4th Year
Registriert
März 2008
Beiträge
86
Hi ich hab mir bei den black Friday deals eine Samsung q935d gekauft und gerade etwas gegoogelt, wie ich das alles am besten anschließe.
Mein Samsung tv ist bj 2017 also kann der nix von den neuen 3d Formaten. Somit werde ich die PS5 wohl direkt an die Soundbar anschließen. Muss man bei der ps5 dann noch was bestimmtes machen? Habe Berichte über dieses tempest von 2023 gelesen und, dass man dort je nach Spiel zwischen Modi hin und her schalten musste. Ist das heute immer noch so?
Außerdem habe ich einen Fire Tv 4K Stick. Der kann wohl auch atmos. Die Soundbar hat aber nur einen hdmi Eingang. Kann man da sowas wie einen mehrfach hdmi Stecker für kaufen, falls ja, muss ich da auf etwas bestimmtes achten?
 
Viele TVs können per ARC einfach Bitstream weiterleiten, es spielt also keine Rolle, ob dein TV die HD Formate beherrscht oder nicht. Hier also mal die TV Einstellungen nach einer entsprechenden Option (Passthrough/Durchleiten) durchsehen.

Schließ die Soundbar einfach an den ARC HDMI Port am TV an mit dem TV OUT Port der Bar.

In der PS5 muss du in den Audio Einstellungen ggf. Dolby oder Dolby Atmos noch aktivieren.

PS: Hat dein TV ARC oder eARC? Ohne eARC könne manche HD Formate natürlich wegen fehlender Brandreite nicht vom TV weitergeleitet werden.

Aber selbst mit ARC geht die Dolby Atmos "Light" Version, wie sie viele Streaming Dienste gerne nutzen, da diese nur Dolby Digital Plus + Atmos ist und kein Dolby Digital HD + Atmos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arc ohne e hat er. Eventuell taucht dann auch eine passthrough Option auf. Hab die bar noch nicht. Schaue ich dann.
Wenn ich dich richtig verstehe, verlier ich nichts, wenn ich den Fire tv Stick dann an den Tv anschließe, weil die stream Anbieter eh ne lite Version von atmos anbieten. Die ps steck ich dann in die soundbar
 
Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Leute auf den Marketing-Quatsch der Hersteller reinfallen!
Eine Soundbar wie die Samsung q935d mag zwar das Atmos-Signal "verstehen", umsetzen (wie von den Machern gedacht) kann sie es deswegen noch lange nicht! Dafür fehlt es ihr an mehreren Speakern und der passenen Aufstellung bezüglich Sitzplatz und Raumakustik! Da kann man emulieren so viel man will, sinnvoll umsetzen ist eben nicht bei Atmos mit einer Soundbar, auch nicht mit den beiden Zusatz-Speakern! Das beworbene 9.1.4-Kanal-Setup ist ein schlechter Witz!

Insofern mach Dir keine Gedanken, denn Atmos funktioniert mit dem Teil sowieso nicht (von einer rudimentär versuchten Emulation mal abgesehen)... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrnils3 und Whetstone
Zurück
Oben