Dusti
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 311
Hallo zusammen,
ich habe mir heute mal nen Server 2008 Standart in der VMware Workstation 7.1.4 installiert und will da jetzt nen WDS drauf laufen lassen.
mein bisheriges vorgehen:
1. natürlich die Windows installation
2. Treiber (VMware Tools) und alle verfügbaren Updates installiert
3. DHCP, DNS und AD installiert
4. DHCP Range eingerichtet und Feste IP vergeben für den Server
5. im Bereitstellungsdienst die images hinzugefügt
dann hab ich geschaut ob der DHCP läuft (( 2. Maschiene mit Windows XP gestartet) klappt, also bekommt auch ip zugewiesen und kann ins internet)
dann wollt ich das mit dem PXE versuchen, jedoch bekommt der dabei keine IP
woran liegt das ?
Netzwerk Config:
Server IP: 192.168.77.10
Router IP: 192.168.77.1
DNS IP: 192.168.77.10 (da der server das ja machen soll)
IP Range: 192.168.77.2-254
Netmask: 255.255.255.0
Netzwerkadapter vom Host (Server) steht auf Bridged
Netzwerkadapter vom Guest (XP) steht auch auf Bridged
Achja Hostsystem ist Windows 7 Ultimate x64
Ich denke dies ist der knackpunkt, leider hab ich von den ganzen Adaptern kaum ahnung
.
Wäre nett wenn mir jemand helfen würde, da ich das in nem Projekt inner Firma auf richtiger Hardware umsetzten soll. und damit ich da nichts zerschrotte^^ wollt ich es erstmal auf ner VM testen =)
Gruß Dusti
ich habe mir heute mal nen Server 2008 Standart in der VMware Workstation 7.1.4 installiert und will da jetzt nen WDS drauf laufen lassen.
mein bisheriges vorgehen:
1. natürlich die Windows installation
2. Treiber (VMware Tools) und alle verfügbaren Updates installiert
3. DHCP, DNS und AD installiert
4. DHCP Range eingerichtet und Feste IP vergeben für den Server
5. im Bereitstellungsdienst die images hinzugefügt
dann hab ich geschaut ob der DHCP läuft (( 2. Maschiene mit Windows XP gestartet) klappt, also bekommt auch ip zugewiesen und kann ins internet)
dann wollt ich das mit dem PXE versuchen, jedoch bekommt der dabei keine IP
woran liegt das ?
Netzwerk Config:
Server IP: 192.168.77.10
Router IP: 192.168.77.1
DNS IP: 192.168.77.10 (da der server das ja machen soll)
IP Range: 192.168.77.2-254
Netmask: 255.255.255.0
Netzwerkadapter vom Host (Server) steht auf Bridged
Netzwerkadapter vom Guest (XP) steht auch auf Bridged
Achja Hostsystem ist Windows 7 Ultimate x64
Ich denke dies ist der knackpunkt, leider hab ich von den ganzen Adaptern kaum ahnung

Wäre nett wenn mir jemand helfen würde, da ich das in nem Projekt inner Firma auf richtiger Hardware umsetzten soll. und damit ich da nichts zerschrotte^^ wollt ich es erstmal auf ner VM testen =)
Gruß Dusti