BoeserBrot
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 595
Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einer Alternative für pyLoad. Ich verwende pyLoad im Moment auf einem Raspberry. Verwaltet wird das ganze über Webinterface und Terminal von einem anderen Rechner aus.
So kann kann ich lediglich den, was Strom angeht, genügsamen Raspberry laufen lassen.
Leider wird pyLoad nicht mehr aktiv weiterentwickelt, folglich macht das Programm immer öfter Probleme.
Ich suche nun einen alternativen Downloadmanager, der sich ebenfalls per Webinterface und/oder Terminal bedienen lässt. Da dass ganze auch wieder auf dem Raspberry laufen soll, muss das Programm natürlich auf Linux(Raspbian) für die ARM-Architektur laufen.
Ich bin auch schon auf den Trichter gekommen JDownloader auf dem Raspberry auszuführen und per Desktop-Remotezugriff zu steuern, bin aber ganz und gar nicht zufrieden. JDownloader benötigt leider eine GUI, was bedeutet ich muss auf dem Raspberry eine Desktopumgebung einrichten. Darauf möchte ich gerne verzichten.
Schöner wäre es also, wenn das alles per Terminal funktionieren würde.
ich bin auf der Suche nach einer Alternative für pyLoad. Ich verwende pyLoad im Moment auf einem Raspberry. Verwaltet wird das ganze über Webinterface und Terminal von einem anderen Rechner aus.
So kann kann ich lediglich den, was Strom angeht, genügsamen Raspberry laufen lassen.
Leider wird pyLoad nicht mehr aktiv weiterentwickelt, folglich macht das Programm immer öfter Probleme.
Ich suche nun einen alternativen Downloadmanager, der sich ebenfalls per Webinterface und/oder Terminal bedienen lässt. Da dass ganze auch wieder auf dem Raspberry laufen soll, muss das Programm natürlich auf Linux(Raspbian) für die ARM-Architektur laufen.
Ich bin auch schon auf den Trichter gekommen JDownloader auf dem Raspberry auszuführen und per Desktop-Remotezugriff zu steuern, bin aber ganz und gar nicht zufrieden. JDownloader benötigt leider eine GUI, was bedeutet ich muss auf dem Raspberry eine Desktopumgebung einrichten. Darauf möchte ich gerne verzichten.
Schöner wäre es also, wenn das alles per Terminal funktionieren würde.