Skype-Alternative gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
KitKat::new() schrieb:
Element, besser als Discord (erzwingt manchmal eine Telefonnummer) und Telegram (benötigt afaik eine App) dank Ende-zu-Ende Verschlüsselung.
Vielen Dank für diesen Hinweis :) Ich war Skype-User über 20 Jahre und hab bis vor kurzem noch geskyped. Ich hab das schon genutzt, da war Skype noch Skype und nicht Ebay oder Microsoft. Element hab ich grad mal installiert und ein Konto bei matrix eingerichtet. Ich werde das bald mal ausprobieren. Brauche Videotelefonie hier und da.
Eigentlich ist Element genau das, was ich gesucht hab. Mir war schon länger klar, dass Skype verschwinden wird und ich eine Alternative benötige. Hab auch gesucht, aber komischerweise bin ich nie auf Element gestoßen. Dass man keine Tel-Nr. benötigt bzw. kein Handy notwendig ist zum Betrieb (obschon es auch noch eine Handy-App gibt) ist ein großer Pluspunkt. Dazu noch die End-to-End-Verschlüsselung. Das scheint die perfekte Lösung zu sein :) Die Software scheint auch sehr auf Privatsphäre ausgelegt zu sein.
Bei Discord hab ich sogar noch ein Konto seit Ewigkeiten. Das hab ich aber nie wirklich benutzt, bin ich irgendwie nie warm mit geworden. Weiss nicht warum...
Microsoft Teams hab ich mir übrigens auch angeschaut, bekommt man ja quasi aufs Auge gedrückt von Microsoft, wenn man Skype starten will. Aber das gefällt mir nicht so.
Weil man für Telegram/Signal auch meines Wissens nach die Handy-App benötigt zusätzlich, hab ich es erst gar nicht probiert. Will, dass das ohne Handy funktioniert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: petzi
LindaLost schrieb:
Discord und es haut halbwegs hin
Klingt nicht so überzeugend

Kann man damit zu beliebigen Nummern telefonieren?


PS: Endlich kommen auch andere drauf: https://www.teltarif.de/microsoft-skype-guthaben-nicht-ausbezahlt/news/98540.html
Ergänzung ()

Oli_P schrieb:
war Skype-User über 20 Jahre und hab bis vor kurzem noch geskyped.
Detto!

Oli_P schrieb:
Element ... Dass man keine Tel-Nr. benötigt bzw. kein Handy notwendig ist zum Betrieb (obschon es auch noch eine Handy-App gibt) ist ein großer Pluspunkt.
Echt? Dann gibts doch eine (einzige) Lösung ohne Handyzwang?
 
petzi schrieb:
Echt? Dann gibts doch eine (einzige) Lösung ohne Handyzwang?
Also das läuft als App oder im Browser unter Windows. Die Handy-App hab ich mittlerweile auch drauf. Aber zuerst hatte ich das am Rechner eingerichtet. Ja, man kann das definitiv ohne Handy nutzen. Es sei denn du nutzt dein Handy für 2FA, kann man einrichten. Element läuft halt über Matrix. Das läuft so ziemlich überall.
Ich weiss nicht, obs noch andere Skype-Alternativen in der Art gibt. Einzige Problem ist, andere Leute davon zu überzeugen es auch zu nutzen. Aber gut, vielleicht kommen ja jetzt mehr Leute auf die Idee, sich mal mit offenen Alternativen zu befassen. Auf Teams oder Zoom hab ich echt keinen Bock. Hab nur Skype genutzt, weil ich es schon ewig nutzte; egal wer der Besitzer war :) Die Einrichtung von Element ist jetzt nicht kompliziert. Aber manche Leute, die nicht so erfahren sind mit Verschlüsselung und so, die könnten abgeschreckt sein. Aber wirklich, es ist nicht kompliziert. Fachwissen ist jetzt auch nicht erforderlich, aber Erfahrung im Umgang mit solchen Programmen ist nützlich :) Sonst muss man sich das erst aneignen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch damit kannst du aber keine PSTN Anrufe ins Fest- bzw Telefonnetz machen. Das will @petzi (und einige andere) aber unbedingt tun, vermutlich weil das gegenstück irgendwo auf deer Welt keine Apps installieren und Accounts erstellen können will/kann.

Die einzige Alternative dafür ist ein Telefonvertrag der eben entsprechend günstige Kondiitonen bietet oder - wie in anderen Threads zum Thema schon ein paar mal rausgefunden: Viber (https://www.viber.com/de/ mit entsprechendem Viber Out Abonnement)

Matrix, Element, Discord, TS, sind auch nur glorifizierte Messenger, Wie Skype es ebenfalls war. Nur hat Skype eben PSTN Anrufe gegen Münzeinwurf ermöglicht und für den Nachfolger Teams ist dieses Feature im privaten bereich nicht vorgesehen.

PSTN (Telefonnetz)-Anrufe gibts nur mit einem Dienst, der eben auch Telefonanrufe unterstützt.
 
Achso... hab Skype nie zum telefonieren ins Festnetz gentzt. Das ist tatsächlich nicht drin. Schade.
 
Na ja bei einer Web-Anwendung, die im Browser läuft ist es halt auch einfacher die Verwendung zu kaschieren (einfach Browser-Verlauf löschen) als bei einer App.
Das Kaschieren ist hier im Thema einigen ziemlich wichtig.
 
Oli_P schrieb:
Ja, man kann das definitiv ohne Handy nutzen ... Einzige Problem ist, andere Leute davon zu überzeugen es auch zu nutzen.
Verstehe.

Die nächste, sich daraus ergebende Frage zu Elements hat der nächste Poster schon beantwortet:
Zensai schrieb:
Auch damit kannst du aber keine PSTN Anrufe ins Fest- bzw Telefonnetz machen.
Schade ...

Zensai schrieb:
Nur hat Skype eben PSTN Anrufe gegen Münzeinwurf ermöglicht und für den Nachfolger Teams ist dieses Feature im privaten bereich nicht vorgesehen.
Doch, war es! Aber nur als leeres Versprechen!
Nein, ich zitiere, zeige jetzt nicht zum 999x die Stellen auf deren Sites uo. Mails, wo genau das steht.
 
Das was MS gesagt hat ist, dass das Restguthaben(!) noch in Teams genutzt werden kann oder Rückerstattet wird. Es war nie angekündigt, dass du mit Teams weiter dieses Feature nutzen können und neues Guthaben aufladen kannst.
Nichts davon hilft dir aber langfristig.
 
Zensai schrieb:
was MS gesagt hat ist, dass das Restguthaben(!) noch in Teams genutzt werden kann
Stimmt.
Bloß: Es geht nicht zu nutzen, da es die versprochene Wähltastatur bei uns nirgends gibt. Weder im Teams Desktop-Tool, noch mit Teams im Browser, egal welcher.

Zensai schrieb:
oder Rückerstattet wird
Nein, wird es nicht, weil nur rückerstattet wird, was (je nach Art des Guthabens nicht älter als 14, 30 oder max. 90 Tage ist) und (anderen Hinweisen zufolge) auch noch unverbraucht ist. Was aber bei der automatischen Aufladung nie passieren konnte, weil in der Sekunde nach dem nachladen das Guthaben bereits wieder weniger wurde. Also kann so nie unangetastetes Guthaben sein, ergo brauchen die nicht rückzahlen.

Aber wie auch gesagt, das interessiert auch schon andere. Bin nicht mehr der einzige, welcher das als (nach EU Recht) rechtswidrige Aktion bezeichnet.

Zensai schrieb:
Nichts davon hilft dir aber langfristig.
Absolut nicht. Weil wie gesagt, irgendwo stand, dass das abtelefonieren nur bis 2026 ginge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mal so: hast du noch Guthaben übrig?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben