Q6600 @3,2GHz mit 60°C zu heiß?

BigJim87

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
397
Hi leute...
ich wollte mal gucken, was ich so aus meinem Sys rausholen kann...

im Kurzen
Q6600 G0 @ 3,2 GHz
Gigabyte X38 DQ6
Zerotherm Nirvana NV 120
Volt: 1,46V

Ich weiß, dass 1,46V viel sind, aber darunter läuft er nicht stabil....
Aber zu meiner Frage... bei dem Ganzen wird mein CPU recht heiß um genauer zu sagen knapp 60° nach 20 min Prime95 (aber konstant; nach 2h abgebrochen!!!)
Ist das ok, oder ist das zu heiß???

Mein sys ist sehr gut durchlüftet... vorne eine 140er Turbine, an der seite 2 120er und hinten ein 120, der die abwärme vom CPU direkt rauszieht...
 
Ist grenzwertig, aber noch okay. Nur dass du viele Lüfter eingebaut hast, heißt nicht, dass es auch gut durchlüftet ist. Die Lüfter an der Seite können den Luftstrom kaputt machen.
 
1,46V ist aber schon arg viel !

lieber weniger Takt und dafür nicht so braten
 
Also bei 1.46V wird deine CPU sicher nicht lange leben... takte deine CPU auf 3GHz und stell den VCORe auf 1.375V. Da merkste Geschwindigkeitstechnisch keinen Unterschied aber deine CPU wird es dir danken.
 
Och 60°C Prime 2h sind für Lukü mitn 65nm Quad und 1.45V mehr als akzeptable bei den Temperaturen Draußen.
Über die Spannung lässt sich streiten, 1.45V für 3.2Ghz sind wahrhaftigt nicht wenig, aber das ist ein anderes Thema ;) und wurde auch schon oft genung besprochen )SUFU nutzen wenn Interesse)
 
Finde einfach ein gutes Verhältnis zwischen Leistung und Spannung.
Was birngt es dir wenn z.b deine CPU für 3Ghz nur 1.35V beötigen würde , 1.46 für 200mhz mehr drauf zu packen , das steht nciht im Verhältnis, aber das musste dann selber herasfinden :)
 
hab auch meine 60° bei -nur- 1,216V (VID 1,23), niedrigere VIDs werden aber sowieso heisser.
hab jedoch auch meinen zalman auf 1290rpm
 
Wende mir jetzt dafür
......, niedrigere VIDs werden aber sowieso heisser.
noch eine Erklärung geben könntest?
In der Theorie ists zumin so, dass ein vid 1.2 @1.4volt heißer werden müsste als ein vid 1.35 @1.4V.....? aber bei deinen Taktungen? hmm
Aber 1.216V für 3.2Ghz den würd ich dir fast abkaufen :D
 
also die vcore ist schon etwas hoch ...aber finde deine temps sind noch im rahmen .....
man sollte auch bedenken es ist gerade hochsommer ....ausserdem ist prime schon ein
"stresstest" für die cpu, diese im allt. gebrauch + games sich kaum wiederfinden ....wuerde
aber auch etwas runtertakten u. die vcore senken .....denke mal willst ja auch noch in einem
jahr freude an deiner cpu haben ....cya
 
Wende mir jetzt dafür
Zitat:
......, niedrigere VIDs werden aber sowieso heisser.
noch eine Erklärung geben könntest?

habs nur oft hier im forum gelesen, erklären kann ichs mir aber selber nicht :p.
konnte das aber bei nem bekannten (VID 1,33V ca.) feststellen, der hat 32-35° im idle und ich 35-40° (beides bei standard takt)

und so gut ist mein quad auch nicht, denn bei 400x8 braucht er schon 1,35V um stabil zu laufen, daher hab ich den auf 356x9 mit viel niedrigerer Vcore am laufen ;>
 
Ich erreiche auch locker 65° bei 3,2 GHz und 1,208V. Bei den Tempearaturen im Moment ist das ja kein Wunder. (31,5° Zimmertemperatur; Dachzimmer) :freak:
An 3,6 GHz ist bei mir im Sommer gar nicht zu denken.
Aber bei einem 65nm Quad sollte man erst ab über 70° in Grübeln kommen.
Ich bin ja nach wie vor der Meinung, solange nichts throttelt oder abstürzt, ist alles in Butter. ;)

MfG Mo
 
60°C sind gar nichts, bei 2,4 GHz und Standardspannung mit Standardkühler hat er 65°C, der größere QX6800, der die selbe Architektur hat, kommt auf weit über 80°C.
Also 60°C sind wirklich gar nichts.
 
schließe mich an...bei dem wetter sind die temps definitiv ok...
 
Klar, die Temps sind mehr als ok, aber der VCORE ist bedenklich.

@Culo
Gut wenn du das für dich entscheidest das 1.5V VCore noch ok sind, aber verbreite nicht so einen Unfug das bis 1.5V alles OK ist, es gibt einige User die haben Ihre CPU schon mit 1.45 V über den Jordan geschickt.

Also 1.5V sind nur dann ok wenn man die CPU kurz testet, auf dauer geht das sicher nicht gut! ;)
 
Hallo zusammen,

ich persönlich gebe einem C2D oder Quad bei Luftkühlung niemals mehr als 1,4 Volt. Andere mögen da anderer Ansicht sein, 1,4 V. ist für mich jedenfalls bei Luftkühlung eine Art magische Grenze. Wie gesagt, bei Luftkühlung.

Was die Daten des Threaderstellers angeht, sind 60 Grad auf jeden Fall für einen Quad kein Problem, wobei mich aber auch interessieren würde, bei welcher Raumtemperatur dieser Wert zustande kam, um das noch besser beurteilen zu können. Wobei ich mal vermute, mit der Spannung kann es kaum Wärmer als 25 Grad im Zimmer sein.

So long......
 
Zurück
Top