Q9450 @ 3,4ghz 50° real temp ok?

JhnWyn

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
318
Hallo
Ich takte mein Q9450 auf 3,4Ghz und wollte fragen ob die temps von 45 45 50 50 ok sind?
Ich lese sie mit real temp aus. Gekühlt wird er durch ein thermalright ifx-14 mit 2 scyythe sflex 1600.

mfg

EDIT: die temps sind unter 100% load @ prime95

im idle sind sie bei 31 31 41 41
 
Find ich eigentlich ok...
 
völlig ok!

solange nicht die 60° marke überschritten wird, ist alles im grünen bereich.
 
Manche Leute haben echt Sorgen.

Für einen Intel Quadcore mit 45nm @ 3,2 GHz sind mit dem Boxedkühler knappe 70°C normal. 50°C sind da nichts.
 
Auslegungssache....

bei 5° Raumtemp würd ichs für bedenklich halten, bei 20° isses mkay...
 
Bei 5°C Raumtemperatur wären 50°C Kerntemperatur auch unbedenklich, sofern nicht davon ausgegangen werden muss, dass die Raumtemperatur ansteigen wird :p
 
Hier scheinen viele zu vergessen das core und cpu temp total verschieden sind!

Bsp: CPUtemp: 60°C _=_ Coretemp: ca 85°C

BTT: Die Werte sind sehr gut !
 
...der Rest vergisst, dass die von diversen Tools ausgelesenen Temperaturen der "Core" CPU´s für die Katz sind, es gibt kein Tool das auch nur annähernd anzeigt was in den "Core" cores tatsächlich los ist
 
@deagleone

trotzdem sin die tools recht nützlich, ohne wär auch mist ;)

@Flo89

naja also bei 70 wär mir schon unwohl. allet watt über 60 kommt is meiner meinung nach nicht ausreichend gekühlt.
 
ok danke
also wenn ich den cpu kühler anpacke ist er überhaupt nicht warm
ist das vielleicht ein auslesefehler?

mfg
 
Gib mal eben bitte durch mit was für settings du den auf 3,4 gebracht hast !? VCore NBCore etc... und lad dir auf jeden Fall die aktuellste Version von Speedfan, ist das einzige und erste Programm was die Temps von den 45nm CPUs bzw den Quads richtig ausliest und dann wirste jeden Kern noch ca. 3-5 Grad wärmer haben.
 
@Sev7eNup

Kannst du mir eine Quelle nennen in der Intel die TJ.max also die absoluten Kernhöchsttemperaturen dokumentiert?

Wenn nein, würde ich nicht so sicher behaupten das SpeedFan die Kerntemperaturen richtig anzeigt.

Denn ausgelesen werden Diese definitiv nicht.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von JhnWyn:
also wenn ich den cpu kühler anpacke ist er überhaupt nicht warm
ist das vielleicht ein auslesefehler?

Angenommen, die Cores haben genau 50°C, dann bleibt der Kühler kühl und die 50°C sind realistisch.

Wenn mein E6750 65°C Kerntemperatur erreicht, kann ich den Kühler auch problemlos anfassen, der ist dann nur handwarm.
 
Also 50°C mit Realtemp ausgelesen entsprechen einer "Distance to TJmax" von 45°C und das ist absolut im grünen Bereich.

@Sev7eNup
KEINE Software der Welt liest die absoluten Kerntemperaturen der 45nm - Intel - CPU`s richtig aus, weil die Sensoren dafür nicht ausgelegt sind. Lediglich die Delta - Werte werden richtig angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top