QNIX QX2710 LED overclocking

BattleDotNet

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
42
Nachdem ich es jetzt geschafft habe meinen Monitor über HDMI zum laufen zu bringen würde ich jetzt gerne den Monitor overclocken.

Momentan läuft der QNIX QX2710 LED auf 2560x1440 mit 60Hz

bin komplett neu auf diesem Gebiet. Habe gelesen, dass manche es geschafft haben ihn auf 120Hz zu clocken aber die meisten auf 96Hz.

manche habe einfach die ini in Windows umgeschrieben und manche habe es über das Nvidia control panel gemacht mit irgend welchen patches.

habt ihr vielleicht eine Ahnung wie es am besten geht?

verbaut ist eine 2080 super

danke euch
 
"Qnix QX2710 - Update zur Übertaktbarkeit
Das Qnix QX2710 lässt sich zwar auf 120 Hertz übertakten, gibt aber keine 120 Bilder pro Sekunde aus. Der Frame Skipping Check von www.blurbusters.com offenbart, dass jedes zweite Bild nicht ausgegeben wird. Es bleibt offenbar bei 60 Bildern pro Sekunde. Daraufhin haben wir das LCD zusammen mit einem echten 120-Hertz-LCD im Bildklonmodus an einem Rechner betrieben und Counter Strike mit mindestens 120 Fps gespielt. Subjektiv wird schnell klar, dass das Bild auf dem Qnix bei Weitem nicht so flüssig wirkt wie auf dem echten 120-Hertz-LCD. "

"Qnix QX2710 im Test: Übertaktbarer 27-Zoll-WQHD-Monitor für 350 Euro [Update zur Übertaktbarkeit] "
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
@Nickel Wollt ich auch grad zitieren und verlinken =D
 
ah okey. das heißt das kann ich vergessen? oder kann ich auf 90Hz gehen oder bringt das auch nichts?
 
Mehr wie echte 60HZ wird es wohl auch so nicht geben.
Monitor OC ist Quatsch und eigtl. ist auch die Elektronik nicht darauf ausgelegt,
bei einem 60Hz Monitor.
 
okey dann wird es irgend wann mal ein neuer Monitor. aber dann einer mit g-sync
 
Wenn Monitor kaufen, dann lieber etwas sparen und dann was richtig gutes 👍
 
Ich habe mich damals tiefer über diesem Monitor informiert, da Ich mir damals selbst einen zugelegt habe. Wenn es ums übertakten geht, hängt es ab welchen qnix 2710 Monitor du hast, da es 3 verschiedene Modelle gibt. Da du wie erwähnt hdmi benutzt, fällt das erste Modell raus, welches sich am besten übertakten lässt (laut Berichten zufolge ~120hz ohne frame skipping).
Die anderen 2 Modellen haben jedoch wenig Unterschiede wo z. B das 3. Modell 10 Bit anstatt 8 Bit Farben benutzt (farbenfroher), jedoch sind beide Monitoren in der Lage ohne Frame Skipping bis zu 85hz übertaktet zu werden, welches bei mir auch aktuell so läuft. Deshalb, falls du die Taktrate erhöhen möchtest, versuch es mit 5er Schritten am Control panel und schau wie der Monitor das verträgt. Schlussendlich, musst du von Hdmi zu dual link dvi oder displayport umsteigen, da die Bandbreite des Hdmi ports des Monitors nicht mehr als ~60-65 auf 1440p reicht.

Falls du noch keinen neuen Monitor bestellt hast oder noch nach antworten suchst, hoffe Ich dir damit geholfen zu haben und gutes gelingen!
 
Zurück
Oben