QR-Codes bzw. Nummern auf der Hinterseite einer HDD

strahlemanx

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
78
Hallo,
ich versteigere gerade bei ebay eine Festplatte, und jemand fragte mich auf Englisch nach den "Nummern" auf zwei Stickern auf der Rückseite der Festplatte. Da ich die Front inkl. Seriennummern bei ebay reingestellt habe, denke ich er meint diese zwei kleinen Sticker mit den QR-Codes und Nummern drumherum.
Bevor ich irgendjemandem aber diese Nummern schicke würde ich gerne wissen was diese bedeuten und was man damit machen kann :-) Möchte nicht das er die Festplatte irgendwo registriert oder Ähnliches. Bin bei sowas immer vorsichtig.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
*lol*

Die Seriennummer hast du schon sichtbar eingestellt und machst dir Gedanken über einen QR Code? :D
 
r0ck3r schrieb:
*lol*

Die Seriennummer hast du schon sichtbar eingestellt und machst dir Gedanken über einen QR Code? :D

nein, die habe ich geschwärzt ;)

//edit:
Gerade meint er, das ist die spezifische Bezeichnung für die Leiterplatte, die er benötigt, um seine Festplatte zu reparieren.
Also ich hab echt noch nie gehört das jemand ne andere Platte ersteigert um seine alte zu reparieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe hier eine alte Hitachi IDE-Platte, da ist am Plastik des Anschlusses ein Aufkleber mit einem QR Code... eine Samsung (HD501LJ) hat am Kopf, also gegenüber des Anschlusses einen QR Code auf das Gehäuse gedruckt. (ohne zusätzliche Zahlen)

Leider kann ich beide nicht scannen, weil sie zu klein sind.
Ich vermute mal, dass da ähnliche Informationen, wie die Seriennummer drinstehen.... nur, was der Käufer damit will ist mir auch nicht ganz klar.
 
Naja er hat eine defekte HDD mit wichtigen Daten drauf und braucht jetzt eine exakt baugleiche Platine zur Reperatur, was ist da seltsam?

Selbst wenn du die Seriennummern rausgibst, was sollte er damit "böses" machen wollen?
 
Das ist tatsächlich üblich, wenn er die HDD durch einen Wasserschaden oder so ruiniert hat, muss man meistens nur die Platine tauschen. Es muss aber exakt die gleiche sein, deswegen wird er wohl anfragen.
 
r0ck3r schrieb:
Also ich habe hier eine alte Hitachi IDE-Platte, da ist am Plastik des Anschlusses ein Aufkleber mit einem QR Code... eine Samsung (HD501LJ) hat am Kopf, also gegenüber des Anschlusses einen QR Code auf das Gehäuse gedruckt. (ohne zusätzliche Zahlen)

Leider kann ich beide nicht scannen, weil sie zu klein sind.
Ich vermute mal, dass da ähnliche Informationen, wie die Seriennummer drinstehen.... nur, was der Käufer damit will ist mir auch nicht ganz klar.

Danke für deine Mühe, es ist offensichtlich tatsächlich eine Seriennummer der Leiterplatte.

foolproof schrieb:
Das ist tatsächlich üblich, wenn er die HDD durch einen Wasserschaden oder so ruiniert hat, muss man meistens nur die Platine tauschen. Es muss aber exakt die gleiche sein, deswegen wird er wohl anfragen.

stimmt danke, hab überhaupt nicht an Datenrettung gedacht.
 
Wenn eine Platte durch einen Kurzschluss oder Überspannung beschädigt wurde ist oft nur die Elektronik auf der Platine defekt. Wenn man die gegen eine Platine einer baugleichen Festplatte austauscht kann man Manchmal die Daten auf der Festplatte retten.
 
ok danke für Eure schnelle Hilfe!
Hab ihm die Nummer geschickt, war aber leider nicht die gleiche Leiterplatte.
Aber ok, hab ich dank Euch wieder was dazugelernt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben