Qualcomm QCA9377 802.11ac Wireless Adapter Wlan Aussetzer

abfael

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2017
Beiträge
9
Hallo, ich hoffe vorab das ich das richtige Unterforum gewählt habe.

Ich habe mir im November 2018 einen neuen Dell Inspiron 5570 gekauft.

Den Laptop hatte ich viel über die Dockingstation laufen, wo auch eine Lan-Verbindung anliegt, Internet ohne Probleme.

Sobald ich mich mit dem Laptop übers Wlan einlogge, bekomme ich regelmäßig Probleme, ich habe keine Anzeige von fehlern oder der gleichen, leidiglich Firefox sagt mir, das " der Server nicht erreichbar ist ", ebenfalls setzen Streamingapps wie DAZN oder SkyGo aus.

Andere Endgeräte wie Asus-Laptop, Samsung Smartphone oder iPhone habe keine Probleme mit dem Wlan, womit einen Fehler in der Fritzbox ausschließe.

  • Windows Upates sind auf dem neusten Stand
  • Dell Update und Treiber Update wurden durchgeführt.
  • Verbindung wurde schon mehrfach neu eingerichtet
  • Netzwerkadapter wurde deinstalliert und neu Installiert

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

lg Mike
 

Anhänge

  • Wlan.jpg
    Wlan.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 247
Wie ist denn die Siganalstärke in der Fritzbox unter Netzwerk für den Dell angezeigt wird? Poste mal screenshot.
Den Bindestrich in der SSID solltest Du rausnehmen. wlan-slepo durch wlanslepo ersetzen. Verschiedene Clients verbinden dann nicht. z. B. ältere iPhones oder Androiden.
 
Danke für den Hinweis mit der SSID.

Ich hatte vergessen zu erwähnen, das dass Untergeschoss über einen Fritz-Wlan-Repeater gespeißt wird.
Aufgrund dessen habe ich nochmal etwas Forschung betrieben.

Der Repeater hatte die gleiche SSID wie die Box, das habe ich jetzt mal geändert.
 
Hallo, ich muss das Thema nochmal hoch holen.

Meine Vermutung das es an der SSID liegt, war leider Falsch.

Ich habe den Repeater und die Fritzbox getrennt benannt, leider ist keine Besserung eignetreten, immer weider können Seiten nicht geladen werden, trotzt besteher Internetverbindung.

Kann es sein das mein W-lan Adapter einen Treffer hat?

Wenn ich in die Fritz-box schaue sieht es wie folgt aus: Fritzbox.jpg

Und in Repeater so: Fritzrepeater.jpg

Keine Ahnung warum in der Box der Repeater 2x ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher der Repeater. Ist der auf halben Weg zwischen Router und Endgerät platziert? Wenn das WLAN des Routers bis ins UG reicht, kannst Du Dich testweise direkt mit dem Router verbinden und testen ob es ebenfalls Abbrüche gibt.
Genaue Gerätebezeichnung von Router und Repeater würden übrigens sehr helfen.
 
Fritzbox 7170
Fritz Wlan Repeater 450E

Mit dem Handy oder einem anderen Laptop, bzw. dem Mähroboter gibt es im Netzwerk des Repeaters keine Probleme.
Ergänzung ()

bender_ schrieb:
Eher der Repeater. Ist der auf halben Weg zwischen Router und Endgerät platziert? Wenn das WLAN des Routers bis ins UG reicht, kannst Du Dich testweise direkt mit dem Router verbinden und testen ob es ebenfalls Abbrüche gibt.
Genaue Gerätebezeichnung von Router und Repeater würden übrigens sehr helfen.

Nein, der Router ist im OG, der Repeater im UG, ich sitze mit dem Laptop ca. 3m vom Repeater entfernt.

Den Test mit dem oberen WIFI werde ich natürlich noch durchführen.
 
Dann gehört der Repeater ins EG. Ein Repeater kann auch nur das weiterleiten, was er empfängt. Sitzt Du im gleichen Geschoss 3m neben dem Repeater, kannst Du den Repeater auch weglassen, denn er wird kein besseres Signal weiterleiten können als jenes, was auch dein Laptop an der Stelle vom Router im OG empfangen kann.
 
Zurück
Oben