Radeon RX 9060 XT macht Probleme

hilmi58

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2025
Beiträge
15
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 3600 AM4
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16Gb 3000er
  • Mainboard: MSI B450 Gaming plus
  • Netzteil: 1000W
  • Gehäuse: ?
  • Grafikkarte: RX 9060 XT (16GB)
Die Hardware stellt einen Flaschenhals dar und soll auch mal erneuert werden. Nur ist das eine Finanzfrage.
Auf meinem PC ist Windows 11 und Linux-Mint 22.1 installiert.

Im Bios war ursprünglich UEFI eingestellt. Windows läuft damit . Nur Linux macht Probleme. Mit UEFI kann nicht ein aktueller Kernel ausgeführt werden (6.14). Mit einem alten Kernel (6.8) läuft das System. Nur lassen sich einige Anwendungen nicht ausführen. Erst wenn ich auf CSM umstelle läuft in Linux fast alles. (gibt noch andere Probleme)
Mit CSM meckert in Windows AMD-Adrenalin aber und gibt vor damit nicht zu arbeiten.
Das Problem ist für mich der Treiber der Karte für Linux. Ärgere mich schon diese Karte überhaupt gekauft zu haben. Mit NVIDIA gab es keine Probleme. Kann man da was machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Linux Mint 21.1 ist zu alt für die 9060 XT.
Geh auf die aktuelle 22.1 oder nimm direkt die Beta 22.2. Bzw. warte noch 3-4 Wochen, dann wäre 22.2 offiziell draussen.

Der Kernel von 21.1 hat noch nichtmal die Unterstützung für die 9060 XT.

Danach sollte die Karte ohne Probleme laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Nero FX, rollmoped und 3 andere
Sorry, Schreibfehler. Natürlich hab ich das 22. 1 installiert. Die Info mit 22.2 ist interessant Danke dafür. Werde dann wohl einfach warten.
 
hilmi58 schrieb:
Mit UEFI kann nicht ein aktueller Kernel ausgeführt werden (6.14)
Hat mit dem UEFI nichts zu tun, sondern damit, dass 6.14 nicht in den offiziellen Repositories von Linux Mint 21.1 ist. Könntest Du über Backports nachrüsten, aber das würde ich Dir nicht empfehlen. Warte einfach auf den nächsten Release, der bald kommen dürfte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f und hilmi58
Da ich nun das LM sowieso restlos zerstört habe und ich soviel Zeit investiert habe macht zusätzlicher AUfwand nun auch nichts mehr aus. Deshalb die Frage. Wo könnte ich denn die 22.2 Beta herbekommen.

PS: Hab den Download gefunden
 
Hab jetzt mal versucht die 22.2 Beta zu installieren. Genau das gleiche Symptom wie beim Starten des LM 22.1 mit dem Kernel 6.14. Bleibt beim Laden des Systems hängen.
 
hilmi58 schrieb:
Im Bios war ursprünglich UEFI eingestellt. Windows läuft damit . Nur Linux macht Probleme. Mit UEFI kann nicht ein aktueller Kernel ausgeführt werden (6.14).
Ich vermute, dass automatisch SecureBoot aktiviert wird, wenn du UEFI-Boot einstellst. SecureBoot funktioniert nur mit UEFI.
Und ich vermute auch, dass die zusätzlichen Kernels, die Mint 22.1 anbietet (darunter auch Version 6.14) aus dem Ubuntu Mainline Repo kommen. Das würde bedeuten, dass sie nicht signiert sind und somit nicht mit SecureBoot funktionieren.
Zusammengefasst müsstest du SecureBoot deaktivieren und UEFI-Boot benutzen, wenn du einen neueren Kernel benutzen möchtest. Dann müssten Mint und Windows nebeneinander funktionieren.

Es ist richtig, dass die RX 9060 aus dem Stand heraus erst mit Version 22.2 laufen wird, weil dann Kernel 6.14 der Standardkernel sein wird.

Die Mesa-Version ist übrigens kein Problem, denn die ist bei Mint 22.1 wie auch bei Ubuntu 24.04 schon 25.0.7.

hilmi58 schrieb:
Hab jetzt mal versucht die 22.2 Beta zu installieren. Genau das gleiche Symptom wie beim Starten des LM 22.1 mit dem Kernel 6.14. Bleibt beim Laden des Systems hängen.
Ich vermute, dass Beta-Kernels für Mint 22.2 auch nicht signiert sind, also wird wahrscheinlich auch da SecureBoot dazwischengrätschen und den Start verhindern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: end0fseven und Alexander2
Alternativ kannst du auch Ubuntu 25.04 nehmen.

Ich mag Mint echt gerne, aber oft hinkt halt etwas hinterher. Wird jedoch jetzt mit 22.2 dann doch deutlich besser. Ich brauche aktuell ein System mit Wayland, da dies bei meinen beiden Monitoren besser läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rollmoped
Egal ob mit oder ohne SecureBoot . Er bleibt hängen. Versuche es jetzt einfach mal mit Ubuntu 25.4
Es doch aber richtig, dass dierichtige Variante UEFI mit ausgeschaltenen SecureBoot ist.
 
hilmi58 schrieb:
Egal ob mit oder ohne SecureBoot . Er bleibt hängen.
Dann sieht es leider so aus als ob die neueren Kernels tatsächlich irgendwelche Probleme mit (wahrscheinlich) deinem Mainboard haben. Das passiert extrem selten und wäre ein Bug.

Update: Das einzige, was mir noch einfällt, wäre eventuell ein UEFI-Update, das vielleicht helfen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
UEFI-Update gemacht. Keine Änderung.
Hab jetzt Ubuntu 25.4 installiert. Da funktioniert alles. Sogar der zweite Monitor funktioniert tadellos.
Damit sollte die Ursache des Problems klar sein. Kernel,Treiber usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rollmoped
Ich hatte mit Mint auch schon dieses Problem mit SecureBoot. Gerade neulich erst auf einem HP Notebook, da konnte ich einfach das MOK nicht schreiben, hat sich ständig aufgehangen. Mint mag gut sein, aber kann teilweise bei UEFI sachen echt Probleme machen. Fedora funktioniert hier oft auch ziemlich gut.

Ein UEFI Update sollte man eigentlich immer machen wenn es eines gibt. Da dort oft Bugs behoben werden oder neue Parameter für Sicherheitslücken oder anderes geschlossen werden können. Ich konnte Linux Mint bei einem anderen Gerät auch erstmal nicht installieren und mit einer neuen UEFI Version ging es dann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rollmoped und hilmi58
Hab jetzt endlich eine Lösung gefunden. Gefühlt habe ich dutzende Linuxdistributionen ausprobiert. Kubuntu 25.04 sollte es nun geworden sein. Eine Lösung die mein Mint nicht so sehr vermissen lässt. Das wichtigste aber. Es funktioniert alles wunderbar. Hier muss man sich aber trotzdem erst einarbeiten . Nun ist mir gleich ein dummes Ding passiert. Kann man solche spezifischen Probleme hier auch ansprechen oder ist es sinnvoller für Kubuntiu ein spezuifisches Forum zu suchen. Für Mint gibt es ja ein gutes deutsches Forum.
 
Zurück
Oben