Hallo zusammen,
ich möchte eine neuen PC Konfigurieren und habe die RX 9070 XT als Favorit im Auge.
Hier kann ich mich aber nicht zwischen den vielen Herstellern und ob OC oder nicht entscheiden.
Der für mich bisher überzeugendste Vorteil für OC Grafikkarten ist das sie meist bessere Kühler/Lüfter verwenden und das sie generell etwas Leistungsfähiger aufgrund der Übertaktung sind.
Wobei hier die Nachteile des hohen Stromverbrauchs entgegenwirken. Dann gibt es ja noch das undervolten (oder wie das heißt) was ja auch effizienter sein soll und trotzdem gute Leistung bringt? (da blicke ich noch nicht ganz durch und lass mir das gerne Erklären)
Die weiteren Komponenten die ich dazu kaufen will sind folgende:
Hauptmonitor: LG UltraGear 27GN880-B (Auflösung WQHD (2560x1440))
Zweitmonitor: Dell U2412M
Was meint Ihr?
So habe ich aktuell in meine engere Auswahl folgende Karten:
https://geizhals.de/gigabyte-radeon-rx-9070-xt-gaming-oc-gv-r9070xtgaming-oc-a3382485.html
https://geizhals.de/asus-prime-radeon-rx-9070-xt-oc-a3430251.html
https://geizhals.de/xfx-mercury-rad...g-edition-with-rgb-rx-97trgbbb9-a3430414.html
Ich bin eher ein Leihe aber möchte den Kauf nicht bereuen, da diese Hardware die teuerste am ganzen ist und am besten überlegt sein sollte, meiner Meinung nach. Daher bitte ich um Entscheidungshilfe
Besten Dank im Voraus!
ich möchte eine neuen PC Konfigurieren und habe die RX 9070 XT als Favorit im Auge.
Hier kann ich mich aber nicht zwischen den vielen Herstellern und ob OC oder nicht entscheiden.
Der für mich bisher überzeugendste Vorteil für OC Grafikkarten ist das sie meist bessere Kühler/Lüfter verwenden und das sie generell etwas Leistungsfähiger aufgrund der Übertaktung sind.
Wobei hier die Nachteile des hohen Stromverbrauchs entgegenwirken. Dann gibt es ja noch das undervolten (oder wie das heißt) was ja auch effizienter sein soll und trotzdem gute Leistung bringt? (da blicke ich noch nicht ganz durch und lass mir das gerne Erklären)
Die weiteren Komponenten die ich dazu kaufen will sind folgende:
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Arctic Liquid Freezer III 240
- ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
- G.Skill Ripjaws M5 Neo RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL28-36-36-96
- be quiet! Straight Power 12 1200W ATX 3.0
Hauptmonitor: LG UltraGear 27GN880-B (Auflösung WQHD (2560x1440))
Zweitmonitor: Dell U2412M
Was meint Ihr?
So habe ich aktuell in meine engere Auswahl folgende Karten:
https://geizhals.de/gigabyte-radeon-rx-9070-xt-gaming-oc-gv-r9070xtgaming-oc-a3382485.html
https://geizhals.de/asus-prime-radeon-rx-9070-xt-oc-a3430251.html
https://geizhals.de/xfx-mercury-rad...g-edition-with-rgb-rx-97trgbbb9-a3430414.html
- Gibt es nennenswerte Unterschiede bei den Herstellern (ASUS, XFX, GIGABYTE oder andere) oder spielt das keine Rolle?
- OC Empfohlen oder nicht? Wenn Ja, möglichst hoch getaktet? z.B. (XFX +130MHz Boost, +170MHz Game, +210MHz Basis oder eher wie ASUS (+60MHz Boost (OC-Profil), +40MHz Boost (Standard-Profil), +80MHz Game (OC-Profil), +60MHz Game (Standard-Profil))?
- 90er oder 100er Lüfter, macht das überhaupt einen nennenwerten Unterschied?
Ich bin eher ein Leihe aber möchte den Kauf nicht bereuen, da diese Hardware die teuerste am ganzen ist und am besten überlegt sein sollte, meiner Meinung nach. Daher bitte ich um Entscheidungshilfe

Besten Dank im Voraus!