naja 200EUR Notebook wäre mir dann bissel dünnSunweb schrieb:Und deswegen hat es ein teures Z690 Übertaktungsboard und 4TB an teuren SSD's ?
Irgendwie genauso Konfus wie der Raid Quark und das Einstellungsgefummel.
Ein gebrauchtes 200€ Notebook irgendwo in die Ecke stellen, macht warscheinlich genau dasselbe.
Raid status failed INTEL RST VMD Driver
- Ersteller frad
- Erstellt am
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 15.265
Und Du bist der Meinung, das ein Raid1 sicher ist? Nein ist es nicht.frad schrieb:Also nix wildes. Daten sollen halt sicher sein
Welche Mittel stehen Dir zur Verfügung um Backups zu erstellen? NAS / USB Disks / Server oder oder oder?
Wie sicherst Du die Datenbanken bislang?
Das ganze ist also ein Hyper-V?
CU
redjack
Nein Raid 1 ist kein Backup für mich. Habe bisher immer die Daten manuell auf eine USB Disk kopiert.redjack1000 schrieb:Und Du bist der Meinung, das ein Raid1 sicher ist? Nein ist es nicht.
Welche Mittel stehen Dir zur Verfügung um Backups zu erstellen? NAS / USB Disks / Server oder oder oder?
Wie sicherst Du die Datenbanken bislang?
Das ganze ist also ein Hyper-V?
CU
redjack
Ich habe ein Windows 11 mit laufendem Hyper V und 1-2 virtuellen Maschinen. Da liegen auch die Daten drin.
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 15.265
Es stehen Dir externe USB Datenträger zur Verfügung und es sollen nur die 1-2 VM gesichert werden?
CU
redjack
CU
redjack
ja
Ergänzung ()
jaredjack1000 schrieb:Es stehen Dir externe USB Datenträger zur Verfügung und es sollen nur die 1-2 VM gesichert werden?
CU
redjack
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 15.265
Was spricht eigentlich gegen Acronis? Da habe ich direkt 3 Clients und 1 tb für unter 100 eur pro jahr … finde ich eigentlich ganz fair….
Ich werde von hyper v weggehen und die paar Sachen auf einem Windows 11 system installieren und kein raid 1 mehr
Ich werde von hyper v weggehen und die paar Sachen auf einem Windows 11 system installieren und kein raid 1 mehr

MortyMcFly
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 556
Das ist schon okay, aber das Veam ist spezialisiert da drauf die VMs im laufenden Betrieb vom Host aus zu sichern im laufenden Betrieb.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.714
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 6.580