Liebe Community,
gibt es eine generische Anleitung, wie die RAM-Frequenzen, -Latenzen und -Spannungen einzustellen sind, wenn zwei unterschiedliche RAM-Modul-Paare verbaut sind, also 2 unterschiedliche Paare mit je 2 gleichen DIMMs?
Zum Kontext: Ich habe eine AM4-Plattform (ASRock B550M Phantom Gaming) mit einem AMD Ryzen 7 5700G. Meine beiden RAM-Paare unterstützen jeweils den JEDEC-DDR4-2133-Standard, und den stellt das BIOS auch automatisch ein. Jedes Paar hat aber auch ein XMP-Profil:
gibt es eine generische Anleitung, wie die RAM-Frequenzen, -Latenzen und -Spannungen einzustellen sind, wenn zwei unterschiedliche RAM-Modul-Paare verbaut sind, also 2 unterschiedliche Paare mit je 2 gleichen DIMMs?
Zum Kontext: Ich habe eine AM4-Plattform (ASRock B550M Phantom Gaming) mit einem AMD Ryzen 7 5700G. Meine beiden RAM-Paare unterstützen jeweils den JEDEC-DDR4-2133-Standard, und den stellt das BIOS auch automatisch ein. Jedes Paar hat aber auch ein XMP-Profil:
- DDR4-2400 CL16-16-16-39 mit 1,2 V (Crucial Ballistix Sport LT)
- DDR4-3600 CL16-19-19-36 mit 1,35 V (Corsair Vengeance LPX )
- Nimm die niedrigere Datenrate (hier: 2400 MT/s).
- Rechne die Latenzen (in Takten) der schnelleren Module in Latenzen bei der niedrigeren Taktrate um. Nimm jeweils die höhere der Latenzen (umgerechnete Latenz des schnelleren Paars vs jeweilige Latenz des langsamere Paars).
Beispiel: tRCD des schnelleren Moduls ist 19 Takte bei 3600 MT/s. Bei 2400 MT/s wären das 19×2400÷3600 = 12,6 Takte. Das langsamere Modul hat tRCD = 16 Takte, was höher ist. Also nehmen wir 16 Takte. - Die korrekte Spannung … äh … erfühlen wir? In meinem Beispiel habe ich global 1,2 V eingestellt.
- Danach vorsichtshalber für einige Stündchen memtest86 durchlaufen lassen.
Zuletzt bearbeitet: