Ram

Portal501

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
1.964
Hy, wollte mal fragen, ob ich Nachteile habe bei einer Vollbestückung. Habe mir erst 32 GB gekauft, wollte den aber wieder zurückschicken. Bin aus zeitlichen Gründen nicht mehr dazu gekommen. Jetzt habe ich mir den selben RAM nochmal bestellt mit 48 GB. Kann ich ohne Probleme dann eventuell 80 GB nutzen, mit AMD EXPO 6000 MHz CL 30 und Dual Channel? Sonst werde ich nur die 48 GB nutzen. Board: ASRock X870E Nova, CPU: 9800X3D. https://www.alternate.de/Corsair/DI...tner=DeGeizhals&campaign=DDR5/Corsair/1887078
 
Es ist nicht der selbe RAM, da andere Chips drauf sind. Ansonsten probiere es einfach aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock55000
Es gibt keine Nachteile per Vollbestückung "per se".
Es gibt die User, die einfach den schnellsten RAM reinhauen, den sie finden können und sich dann wundern dass der Speichercontroller in der CPU den Takt nicht mitmacht, auch wenn der Hersteller vom Speichercontroller klar kommuniziert wo die Grenzen liegen.

Und ich sags mal so: AMD hat bestimmt den Speichercontroller nicht für 6000MT/s bei Vollbestückung zertifiziert. Das ist OC. Und dementsprechend nicht "Problemlos". Selbst wenn man "gleiche" und nicht "verschiedene RAMs" benutzen würde ist das nicht Problemlos.

Genau das meine ich mit: User haut einfach RAM rein und glaubt, es läuft was auf den RAMs steht.


ABER es kann funktionieren.

RAM_OC_128GB_9950x.jpg




Ich hab mal für Dich gesucht. Falls Du selbst es nicht gefunden hast. Es steht ja nur bei AMD auf der Webseite zum Prozessor. Zu einfach zum finden^^


Max Memory Speed
2x1R
DDR5-5600
2x2R
DDR5-5600
4x1R
DDR5-3600
4x2R
DDR5-3600

https://www.amd.com/en/products/processors/desktops/ryzen/9000-series/amd-ryzen-7-9800x3d.html

Du siehst ... 4 Riegel 3600 MT/s garantiert. Nicht 6000.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MORPEUS, Araska, Aduasen und 4 andere
Mal wieder so ein toller Eröffnungsbeitrag...
Wie verfasse ich einen Beitrag korrekt?

Was steht denn in der RAM-Liste für die Hauptplatine?

So einfach unterschiedliche Größen mischen ist nicht so gut.

Bei AMD eine Vollbestückung zu machen ist nicht gut, da der RAM dann nicht mit 6000 MHZ laufen wird, sondern nur mit je 3600.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee, Aduasen, WilloX1980 und eine weitere Person
Ja, gut, dann verkaufe ich die 32 GB und nutze die 48 GB. Die sollten ja problemlos laufen. Dankeschön, eine gute Nacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
Portal501 schrieb:
@NameHere Echt sind das dann keine sk hynix.
Es sind schon Mercedes Chips, nur gibt es Mercedes von klein bis groß und von langsam bis schnell. Oh, die gibt es auch oben ohne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Du wirst mit Vollbestückung halt viel eher ans Taktlimit kommen bzw. die Latenzen hochschrauben müssen.
Expo und alles mit OC ist eben nur ausnutzen den Puffers des Speichercontrollers (und natürlich der Riegel) und je mehr du das Last drauf setzt, desto weniger kannst du rausholen.
Vollbestückung ist immer die schlechteste Lösung, ein Riegel pro Kanal ist immer die Beste. Das ist seit "Urzeiten" so.
Es kann auch mal gut laufen, aber in der Regel lässt man die maximale Leistung auf der Strecke, wenn man mit Vollbestückung fährt. Zudem ist die Fehlersuche schwieriger und die Ausfallwahrscheinlichkeit höher. Mehr Bauteile, mehr potentielle Probleme.
Ergänzung ()

Portal501 schrieb:
Ja, gut, dann verkaufe ich die 32 GB und nutze die 48 GB. Die sollten ja problemlos laufen. Dankeschön, eine gute Nacht.
wieso denn überhaupt diese krumme Zahl? 32 GB waren dir zu wenig, aber 48 reichen dann doch locker aus?
Ich brauche selber sehr viel RAM und würde niemals einen Schritt ohne Verdopplung machen. Grad überlege ich von 32 auf 64 zu gehen. 48 würden mir nicht im Traum einfallen. Wenn ich mit 32 schon am Limit bin, dann bin ichs mit 48 auch in Kürze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Ich bin beim Spielen nicht am Limit. Was ich so zocke, aber für die Zukunft dachte ich, es ist besser, 48 GB zu haben. 32 GB hatte ich jetzt die letzten sechs Jahre. Und günstiger als 64 GB.
 
Wie definiert man "am Limit"?
Gibt Games, die Übefüllen auch 48GB.

Was man aber erst sieht, wenn man 64GB drinne hat, weil Windows ja verhindert dass das "Limit" erreicht wird, weil es sonst abstürzen würde.

Star_Citizen_Idris_P.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock55000, Ice_Dundee, Aduasen und eine weitere Person
Okay, danke, ich bestelle die 64 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock55000, bart0rn und rg88
Schreibe echt selten . . .
aber HisN seine Antworten . . .

perfekt

(bei 84004 Posts sollte man auch Ahnung haben)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock55000
@HisN bester Mann. Perfekt auf den Punkt gebracht mein Freund.

Liebe Grüße Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock55000 und Aduasen
HisN schrieb:
Wie definiert man "am Limit"?
Gibt Games, die Übefüllen auch 48GB.

Was man aber erst sieht, wenn man 64GB drinne hat, weil Windows ja verhindert dass das "Limit" erreicht wird, weil es sonst abstürzen würde.
Da muss man aber auch die andere Seite der Medaille betrachten:
Nur weil Windows irgendwann einmal 48 GB belegt, bevor wieder was freigeschaufelt wird (was ja nicht notwendig ist, weil mehr als genug vorhanden ist) heißt das noch lange nicht, dass dadurch ein (merkbarer) Performancevorteil entsteht
 
Aber es ist um einiges Unwahrscheinlicher, dass Windows auf die viel zu langsame Auslagerungsdatei zugreifen wird, wenn man genug RAM verbaut hat.
Das hat dann schon etwas mit besserer Performance zu tun!
Merkbar vielleicht nicht, aber besser als wenn Windows es tun würde, ganz sicher!
 
Zurück
Oben