Hey,
ich habe einige threads zu aktuellen NB-vergleichen gesehen, aber diese gehen (imo) alle in die "falsche richtung", da entweder nur nach matten displays oder nach speziellen grakas/cpus gefragt wird...
Ich beobachte seit langen den markt und es haben sich meiner meinung nach ein paar interessante produkte herauskristallisiert.
das problem ist allerdings, dass ich im grunde nur auf die leistung und die ausstattung eingehen kann, da man ueber das internet nicht wirklich fundiert etwas ueber qualitaet, design oder service erfahren kann. die seiten notebookjournal und notebookcheck bietet teilweise gute anhaltspunkte, aber eine subjektive meinung zaehlt doch manchmal mehr
hier zu den probanden:
[Last Update: 27. Mai 08]
* 27.05.08: ASUS M51SN mit ASUS M50SA ersetzt
* 27.05.08: HP Pavilion HDX9350eg hinzugefuegt
Wenn ich also letztendlich alle faktoren mit in eine kaufentscheidung einfliessen lasse, dann komme ich zu keinem ergebnis. der MSI ist auf dem ersten platz, weil man fuer 999 Euro im grunde nichts wirklich vermisst. allerdings gibt es dann auch keine wirklichen besonderheiten (ausser wahrscheinlich das display bzw. der "allgemeine auftritt" dank eines 9 zellen akkus und numblocks, HDMI, eSATA etc.). angesichts der tatsache, dass der Acer 8920G wirklich ein bolide ist (und der Toshiba X200 sicher auch mit doppelter grafik und dennoch nur 2GB ram...) finde ich den normalen Acer 7720G wohl neben dem MSI am interessantesten (und am erschwinglichsten fuer die beste ausstattung). allerdings wurde dieser "nur" mit "gut" bewertet und wirkt wahrscheinlich qualitaetsmaessig billig... sollte man dann nicht lieber direkt zum FSC greifen ?! ...
Nunja, was koennt ihr dazu sagen?
PS: andere hersteller (wie zb. HP) habe ich rausgelassen, da ich entweder die aufloesung als zu gering angesehen habe oder einfach den numblock vermisst habe... MSI und ASUS zeigen ja, dass es auch mit geht- und wenn ihr dennoch konkurrenzwuerdige modelle kennt, dann nennt sie gerne!
ich habe einige threads zu aktuellen NB-vergleichen gesehen, aber diese gehen (imo) alle in die "falsche richtung", da entweder nur nach matten displays oder nach speziellen grakas/cpus gefragt wird...
Ich beobachte seit langen den markt und es haben sich meiner meinung nach ein paar interessante produkte herauskristallisiert.
das problem ist allerdings, dass ich im grunde nur auf die leistung und die ausstattung eingehen kann, da man ueber das internet nicht wirklich fundiert etwas ueber qualitaet, design oder service erfahren kann. die seiten notebookjournal und notebookcheck bietet teilweise gute anhaltspunkte, aber eine subjektive meinung zaehlt doch manchmal mehr

hier zu den probanden:
[Last Update: 27. Mai 08]
* 27.05.08: ASUS M51SN mit ASUS M50SA ersetzt
* 27.05.08: HP Pavilion HDX9350eg hinzugefuegt
- HP 20.1" WSXGA+ glare (1680x1050) HP Pavilion HDX9350eg (o.Ä. Angebote)
Vorteile: HDMI, E-SATA, 7.1 Dolby Sourround-Anschlüsse, SPDIF, Infrarot u. Bluetooth, PAL u. DVB-T Antenne, RF-Koaxialbuchse, 950:1 Kontrast, Fernbedienung, Numblock, Tiefen/Hoehen-Regler, Fingerprint, opt. Blue-Ray, Akkulaufzeit, Lautsaerke u. Waermeentwicklung, das Design uvm.
Nachteile: zu gross und schwer...
Notebookjournal: Sehr Gut (datasheet), Notebbokcheck: 88% (test)
1349 - 1699 Euro
- Asus 15.4" WSXGA+ glare (1680x1050): ASUS M50SA-AK013C
Vorteile: numblock, kompakt u. mobil, rel. guenstig, 3GB ram u. "penryn" CPU, Blu-Ray, inkl. tasche u. maus, klavierlackdesign
Nachteile: ATI HD 3650,
Notebookjournal: Sehr Gut (datasheet), Notebbokcheck: 85% (uebersicht)
1199 Euro
- MSI 15,4" WSXGA+ non-glare (1680x1050): MSI Megabook GX600-9333VHP oder MSI Megabook GX600-7535BR, (o.Ä. Angebote)
Vorteile: numblock, kompakt u. mobil, schnell, guenstig, akkulaufzeit (9 zellen!), 3GB ram und "penryn" oder blu-ray oder HD laufwerk inkl. tasche, maus u. headset
Nachteile: "nur" 8600 GT, kein DVB-T, kein HD-display
Notebookjournal: Sehr Gut (datasheet), Notebbokcheck: 80% (uebersicht)
999 - 1029 Euro
- Acer 18.4" WUXGA glare (1920x1080): Acer Aspire 8920G-934G50BN (o.Ä. Angebote)
Vorteile: numblock, ganz klar die multimedia ausstattung (touchpad, DVB-T, HD display etc.), 5.1 sound, 4GB ram, 9650M, 2x250GB, "Penryn" CPU (mehr cache und stromsparender dank 45nm), finger-print, fernbedienung, blu-ray
Nachteile: teuer, zu gross, reines desktop replacement, geringe akkulaufzeit (denke ich mal...), kein eSATA
Notebookjournal: Sehr Gut (datasheet), Notebbokcheck: 90% (uebersicht)
1699 Euro (1299 - 1899 Euro fuer aehnliche Angebote)
- Toshiba 17" WSXGA+ glare (1680x1050): Toshiba Satellite X200-21X (PSPBUE-00P016GR) (o.Ä. Angebote)
Vorteile: numblock, harman/kardon 5.1 sound, tv-out, 8600M GT SLI(!), 2x160GB, finger-print, fernbedienung
Nachteile: kein DVB-T, keine "Penryn" CPU, nur 2GB ram, kein blu-ray, kein eSATA
Notebookjournal: Sehr Gut (datasheet), Notebbokcheck: 88% (test)
1299 Euro (bis 1699 Euro fuer aehnliche Angebote)
- Acer 17" WUXGA glare (1920x1200): Acer Aspire 7720G-933G64BN (o.Ä. Angebote)
Vorteile: relativ guenstig, numblock, beste multimedia ausstattung (touchpad, DVB-T, full HD display, RF antennenanschluss, tv-out etc.), 5.1 sound, 3GB ram, 9500M, 2x320GB, "Penryn" CPU (mehr cache und stromsparender dank 45nm), fernbedienung, blu-ray
Nachteile: nicht so interessant wie Acer Aspire 8920G (weniger funktionien, design) und dennoch gross, kein eSATA
Notebookjournal: Gut (datasheet), Notebbokcheck: 82% (test)
1399 Euro (ab 1149 Euro fuer aehnliche Angebote)
- Acer 16" WXGA glare (1366x768): Acer Aspire 6920G-814G32BN (o.Ä. Angebote)
Vorteile: guenstig, multimedia ausstattung (touchpad, HD display etc.), 5.1 sound, 4GB ram, 9500M, "Penryn" CPU (mehr cache und stromsparender dank 45nm), finger-print, blu-ray
Nachteile: kein numblock, vergleichsweise geringe aufloesung des displays, kein DVB-T (bei guenstigem preis), kein eSATA
Notebookjournal: Sehr Gut (datasheet), Notebbokcheck: 82% (test)
1199 Euro (bis 1599 Euro fuer aehnliche Angebote)
- FSC 17" WUXGA glare (1920x1200): FSC Amilo Xi2550, (o.Ä. Angebote)
Vorteile: numblock, 4GB ram, 2x320GB, "Penryn" CPU, fernbedienung, blu-ray
Nachteile: ATI graka, rel. teuer, keine wirklichen besonderheiten...
Notebookjournal: Sehr Gut (datasheet), Notebbokcheck: 85% (uebersicht)
1499 Euro (ab 1199 fuer aehnliche Angebote)
- Dell 17" WUXGA glare (1920 x 1200): Dell Vostro 1700 NB (N0417015) oder Dell Inspiron 1720 NB (N0742015)
Vorteile: numblock, 4GB Ram, 9 zellen akku, 2x250GB, verarbeitung/design, 2mpx webcam, "wifi catcher", 4 Jahre hardware-support
Nachteile: derzeit relativ teuer... (fast 1500 euro mit hardwaresupport, ohne nur 1 jahr und rel. teuer...), kein HDMI, kein SPDIF, kein DVI, kein DVB-T, kein blu-ray...
Notebbokcheck: 80% (uebersicht Vostro, uebersicht Inspiron)
1099 - 1499 Euro, je nach Ausstattung
Wenn ich also letztendlich alle faktoren mit in eine kaufentscheidung einfliessen lasse, dann komme ich zu keinem ergebnis. der MSI ist auf dem ersten platz, weil man fuer 999 Euro im grunde nichts wirklich vermisst. allerdings gibt es dann auch keine wirklichen besonderheiten (ausser wahrscheinlich das display bzw. der "allgemeine auftritt" dank eines 9 zellen akkus und numblocks, HDMI, eSATA etc.). angesichts der tatsache, dass der Acer 8920G wirklich ein bolide ist (und der Toshiba X200 sicher auch mit doppelter grafik und dennoch nur 2GB ram...) finde ich den normalen Acer 7720G wohl neben dem MSI am interessantesten (und am erschwinglichsten fuer die beste ausstattung). allerdings wurde dieser "nur" mit "gut" bewertet und wirkt wahrscheinlich qualitaetsmaessig billig... sollte man dann nicht lieber direkt zum FSC greifen ?! ...
Nunja, was koennt ihr dazu sagen?

PS: andere hersteller (wie zb. HP) habe ich rausgelassen, da ich entweder die aufloesung als zu gering angesehen habe oder einfach den numblock vermisst habe... MSI und ASUS zeigen ja, dass es auch mit geht- und wenn ihr dennoch konkurrenzwuerdige modelle kennt, dann nennt sie gerne!
Zuletzt bearbeitet:
(ranking updated)