Hallo,
ich denke darüber nach, mir einen RB4 zu kaufen.
Genutzt werden soll er als Dateiaustauschserver. Für kleine Dateien, die ich dann zwischen Rechner, Laptops, Handys hin-und herschieben kann.
Der RB4 soll auch nur dann im Netzwerk sein, wenn ich mein Handy als Hotspot freigeschaltet ist. Er soll sich dann automatisch dann ins WLAN einhängen. Auf andere offene WLANs, wie die von Vodafone, die es bei mir gibt, soll er nicht reagieren.
Zwei Fragen:
1) Als Software für die Fileserverfunktionalität habe ich das Paket NextcloudPi (nicht die Standardnextcloud-Installation!) rausgesucht. Was ich da beim Durchlesen aber nicht verstanden habe: wenn ich das Paket nutze, kann der Raspi dann ausschließlich als Nextcloudserver genutzt werden?
Diese Frage, weil ich bspw in dem Artikel https://www.heise.de/tipps-tricks/Nextcloud-auf-dem-Raspberry-Pi-so-geht-s-4363735.html etwas von einem Image gelesen habe, was man auf den Raspi zieht. Meinem Verständnis nach bedeutet dies aber, das der Raspi dann nur diese eine Funktion, also nextcloud'en
, kann?! Weiß da jemand Bescheid?
2) Wenn der Raspi perspektivisch noch andere Aufgaben übernehmen sollte (bspw. Musikstreaming an eine Bluetooth-Box), ab wann macht es Sinn, einen Raspi mit 8GB RAM zu kaufen? Oder reicht für die meisten Anwendungsfälle 4 GB?
Vielen Dank!
ich denke darüber nach, mir einen RB4 zu kaufen.
Genutzt werden soll er als Dateiaustauschserver. Für kleine Dateien, die ich dann zwischen Rechner, Laptops, Handys hin-und herschieben kann.
Der RB4 soll auch nur dann im Netzwerk sein, wenn ich mein Handy als Hotspot freigeschaltet ist. Er soll sich dann automatisch dann ins WLAN einhängen. Auf andere offene WLANs, wie die von Vodafone, die es bei mir gibt, soll er nicht reagieren.
Zwei Fragen:
1) Als Software für die Fileserverfunktionalität habe ich das Paket NextcloudPi (nicht die Standardnextcloud-Installation!) rausgesucht. Was ich da beim Durchlesen aber nicht verstanden habe: wenn ich das Paket nutze, kann der Raspi dann ausschließlich als Nextcloudserver genutzt werden?
Diese Frage, weil ich bspw in dem Artikel https://www.heise.de/tipps-tricks/Nextcloud-auf-dem-Raspberry-Pi-so-geht-s-4363735.html etwas von einem Image gelesen habe, was man auf den Raspi zieht. Meinem Verständnis nach bedeutet dies aber, das der Raspi dann nur diese eine Funktion, also nextcloud'en

2) Wenn der Raspi perspektivisch noch andere Aufgaben übernehmen sollte (bspw. Musikstreaming an eine Bluetooth-Box), ab wann macht es Sinn, einen Raspi mit 8GB RAM zu kaufen? Oder reicht für die meisten Anwendungsfälle 4 GB?
Vielen Dank!