MetalForLive
Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 8.238
Hallo zusammnen,
ich fahre morgen mit ein paar Leuten Zelten, seit heute habe ich meinen neuen Telekom Mobilfunkvertrag, dadurch habe ich den ersten Monat unendlich Datenvolumen.
Jetzt kam mir so in den Sinn, ich könnte ja für die anderen Leute ein WLAN aufbauen, da ich sowieso eine zweit-Simkarten habe.
Ich hätte einen Ubiquiti AP, ein Raspberry Pi zur Verfügung, einen LTE Stick würde ich dann noch kurzfristig organisieren.
Meine Frage ist nun, hat jemand sowas schonmal gemacht ?
Ich möchte das Raspberry quasi als Router nutzen, kann ich da einfach OpenWRT oder sowas drauf knallen und dann läuft das oder gibt es da bessere Alternativen ?
Meine Befürchtungen sind, dass der LTE Stick nicht richtig erkannt wird unter Linux.
ich fahre morgen mit ein paar Leuten Zelten, seit heute habe ich meinen neuen Telekom Mobilfunkvertrag, dadurch habe ich den ersten Monat unendlich Datenvolumen.
Jetzt kam mir so in den Sinn, ich könnte ja für die anderen Leute ein WLAN aufbauen, da ich sowieso eine zweit-Simkarten habe.
Ich hätte einen Ubiquiti AP, ein Raspberry Pi zur Verfügung, einen LTE Stick würde ich dann noch kurzfristig organisieren.
Meine Frage ist nun, hat jemand sowas schonmal gemacht ?
Ich möchte das Raspberry quasi als Router nutzen, kann ich da einfach OpenWRT oder sowas drauf knallen und dann läuft das oder gibt es da bessere Alternativen ?
Meine Befürchtungen sind, dass der LTE Stick nicht richtig erkannt wird unter Linux.