Nobody007
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 346
Guten Abend,
habe ein kleines (oder vielleicht auch größeres) Problem mit meinem Raspberry Pi.
Habe ihn vor zwei Tagen mit dem Shutdown-Befehl über SSH runtergefahren. Nun hat des etwas Probleme gegeben, da der Befehl nicht ausgeführt wurde. Also nochmals eingegeben. Hab ihm dann keine Beachtung mehr geschenkt.
Jedenfalls war er später aus. Jetzt wollte ich ihn am nächsten Tag wieder hochfahren und siehe da nichts geht mehr. Ich komme irgendwie in eine Art Bios?? Hab schon gedacht, dass iwie der Bootloader beschädigt ist, da der ja immer auf der SD-Karte geladen wird. Also hab ich eine noch völlig frisch verpackte Karte mit Noobs und Raspbian OS von Reichelt.de genommen, die ich noch zu Hause rumliegen hatte und habe diese reingeschoben.
Jedenfalls fährt der Raspberry jetzt nicht mehr hoch. Also es geht gar nichts, nicht einmal die Fehlermeldungen, die bei der anderen Karte angezeigt werden kommen jetzt. Auch der Bildschirm erkennt nicht mal ein Signal und geht sofort in Standby. Also am Bootloader kann es ja nicht liegen, da der wie ich im Internet gelesen habe mittels der SD-Karte für kurze Zeit in RAM gespielt wird.
Deshalb jetzt die Frage, was denkt ihr woran es liegen könnte?
habe ein kleines (oder vielleicht auch größeres) Problem mit meinem Raspberry Pi.
Habe ihn vor zwei Tagen mit dem Shutdown-Befehl über SSH runtergefahren. Nun hat des etwas Probleme gegeben, da der Befehl nicht ausgeführt wurde. Also nochmals eingegeben. Hab ihm dann keine Beachtung mehr geschenkt.
Jedenfalls war er später aus. Jetzt wollte ich ihn am nächsten Tag wieder hochfahren und siehe da nichts geht mehr. Ich komme irgendwie in eine Art Bios?? Hab schon gedacht, dass iwie der Bootloader beschädigt ist, da der ja immer auf der SD-Karte geladen wird. Also hab ich eine noch völlig frisch verpackte Karte mit Noobs und Raspbian OS von Reichelt.de genommen, die ich noch zu Hause rumliegen hatte und habe diese reingeschoben.
Jedenfalls fährt der Raspberry jetzt nicht mehr hoch. Also es geht gar nichts, nicht einmal die Fehlermeldungen, die bei der anderen Karte angezeigt werden kommen jetzt. Auch der Bildschirm erkennt nicht mal ein Signal und geht sofort in Standby. Also am Bootloader kann es ja nicht liegen, da der wie ich im Internet gelesen habe mittels der SD-Karte für kurze Zeit in RAM gespielt wird.
Deshalb jetzt die Frage, was denkt ihr woran es liegen könnte?