Raspberry Pi Fragen !

darkskillz

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
62
Hallo zusammen,

habe gerade das Raspberry Pi Video gesehen! Und habe ein paar fragen dazu hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen?


Wann kommt das Ding auf den Markt (in Deutschland)?
Wo wird man es bestellen können ?
Wird es wirklich nur 25 Dollar kosten?

Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen

lg Danny
 
Ende Januar/Anfang Februar.
Im Raspberry Pi Shop.
Ja, die Version A, Version B mit Ethernet und mehr RAM 35$.

Steht natürlich auch alles in der FAQ.. :/
 
Das Dingen wird der Hammer in Sachen P/L.

Leider ist die ganze Sachen irgendwie an den Newsredakteuren der CB vorbeigerauscht... :)
 
Kann ich mich nur anschließen. Find's auch recht seltsam, dass man auf CB selten bis garnicht davon liest.
 
cool. Habe bis dato noch garnichts davon mitbekommen.

Ob jdownloader darauf laufen wurde?
Oder ob man es als Firewall verwenden könnte? :)
 
Wenn es eine Java-VM für ARM gibt (sollte es), dann läuft auch JDownloader.
Eine Firewall gibt es für die Architektur ebenfalls.
 
moodle schrieb:
Ob jdownloader darauf laufen wurde?
Oder ob man es als Firewall verwenden könnte? :)

Wird wegen dem doch arg knappen RAM knapp. Immerhin müsste für jD mindestens neben dem Betriebssystem, der grafischen Oberfläche, der Java RE noch jD selbst laufen.. und vom RAM geht noch der RAM des Grafikeinheit ab :/ Aber selbst wenn das nicht läuft gibt es sicher schlankere Alternativen die eventuell sogar ganz ohne grafische Oberfläche funktionieren, zB über eine Weboberfläche.

(Grade getestet: Mein RAM Verbrauch springt von 550 auf 900MB wenn ich jD mit einer leeren Liste starte, sollte das auf dem Raspberry Pi auch nur ansatzweiße so sein kann man jD von vorneherein vergessen :/)

Als Firewall wird auch schwierig, immerhin hat das B Model auch nur einen (Fast-)Ethernet Port, der sogar intern zusammen mit den USB Anschlüssel als ein USB Port angebunden ist. Eventuell wenn du deinen Rechner per USB mit dem RasPi verbindest.

Ich persönliche habe vor einen als Backupserver und als Medienplayer/-server zu benutzen, bin aber noch skeptisch was die Leistung angeht. Erstmal abwarten wie hoch die Transferraten Netzwerk -> TC verschlüsselte externe Festplatten sein werden bzw. ob er schnell genug Entschlüsseln kann um Videodateien abzuspielen, falls da nichts brauchbares rauskommt.. naja, tut auch nicht weh für 35$ + Porto.
 
Bisher deutet alles darauf hin, dass XBMC auf dem R-Pi laufen wird. Gibt auch schon einige Videos davon. Am Wochenende soll es dazu noch ein offizielles Statement geben.
Sollte sich das so bewahrheiten, wird der R-Pi ein klasse HTPC für unter 50€.
 
Wenn man den dreimal in dem Vereinigten Königreich bestellt, muss man das Zoll in Deutschland zahlen ?
 
Ich denke nicht.
 
Zurück
Oben