Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRazer DeathAdder V4 Pro: Gute Shooter-Maus wird technisch aktualisiert
Razer aktualisiert das Rechtshänder-Flaggschiff DeathAdder. Sie soll der „größte Tech-Sprung des Jahrzehnts“ sein. Das Datenblatt zeigt indes keine gigantischen Sprünge, stattdessen kann die V4 Pro dank neuer Technik überall ein bisschen mehr als der Vorgänger.
Ich bedaure, dass man die ursprüngliche Deathadder-Formgebung nach der V2 Pro aufgegeben hat. Die V3 und nun auch V4 Pro sind im Prinzip nicht viel mehr als Superlight-Klone. Ob der Beliebtheit dieser Maus ist das zwar nachvollziehbar, letztlich wurde der Markt so aber einer distinkten Alternative beraubt.
Sind die Zeiten, in denen man sich über die Bepreisung solcher High-End-Peripherie-Geräte gewundert hat, nicht allmählich mal vorbei? In diesem Preisbereich bewegen sich die Topmäuse von Razer und Logitech doch nun wirklich schon seit vielen Jahren.
Überteuert ist's sicherlich trotzdem. Aber ganz und gar kein Schockmoment mehr.
Dafür das sich technisch kaum noch etwas an den Mäusen wirklich ändert, bis auf die extrem übertriebenen DPI mit denen eh kein Mensch spielen kann, geschweige denn arbeiten, sind die Preise mehr als gesalzen.
Aber es gibt genügend die es am Ende dann doch kaufen und natürlich die eSport-Szene in der Teams es dann nutzen.
Da hoffe ich doch ein bisschen auf die China-Hersteller. Für einen Bruchteil des Preises bekommst alles und teilweise noch mehr an Funktion bei gleicher Hardware.
Zum Glück ist die Technik auf einem Niveau angekommen, wo ich die Unterschiede in der Sensorempfindlichkeit nicht mehr spüre, und "dank" meines Alters auch nicht mehr in Punkten sichtbar machen kann. Habe neulich mal den Reaktionstest gemacht, den auch Profis wie "Faker" machen. Einmal mit der Deathadder V3 Faker und einmal mit meiner älteren Viper Ultimate. Kein nennenswerter Unterschied in der Punktzahl, aber dicker Unterschied beim Sensor und so weiter.
Bringt mich also zu dem Schluss - solche Mäuse sind für Profis evtl noch relevant. Aber für die meisten Normies nicht.
Wat? Die Superlight hat ne Ganz andere Shape. Das hier geht eher in Richtung der Zowie EC Serie. Bin selbst von einer EC2-CW auf die Dav3 Pro umgestiegen, eben weil die Shape so ähnlich ist. Eine Superlight habe ich auch da, aber zum Zocken sagt mir die Shape einfach nicht zu.
Sind die Zeiten, in denen man sich über die Bepreisung solcher High-End-Peripherie-Geräte gewundert hat, nicht allmählich mal vorbei? In diesem Preisbereich bewegen sich die Topmäuse von Razer und Logitech doch nun wirklich schon seit vielen Jahren.
Welche Auflösung und welche Schalter da verbaut sind, merke ich als Standard-Gamer eh nicht. Allerdings hatte ich lange Zeit nach einer Maus gesucht, die nicht nur für Kinderhände entworfen wurde.
Die DeathAdder V3 Pro hat mich da bisher am meisten überzeugt. Gut dass man die Form für den Nachfolger nicht geändert hat.
Hab gestern ein kleines Brot gekauft (komme sehr selten dazu, da meine Frau...)
die haben mir 5 € abgebucht alter was geht.
Die Mäuse von Razer sind echt gut, die letzte hat 10 Jahre + gehalten noch mit Kabel.
Aktuell habe ich die Superlight Pro aus dem andren lager (auch gut), für Office und surfen, naja^^
Für die V3 Pro habe ich neu 79 EUR bezahlt (aktuell im Angebot für 71,24 EUR im Fortnite Look). Die UVPs haben doch in diesem Segment kaum eine Bedeutung mehr.
Ist das noch eine Entscheidung oder einfach mangelnde Marktkenntnis? ^_^ Schock impliziert schließlich Überraschung. Ich wüsste jedenfalls nicht, wann ich mich das letzte Mal hingestellt und gedacht hätte: Das finde ich nicht gut, da wäre es wohl mal Zeit, geschockt zu sein
Ich empfehle einfach günstigere Anbieter wie Endgame Gear oder anderenfalls günstigere Modelle von großen Anbietern wie die Logitech G305 heranzuziehen. Ich stimme völlig zu, wenn es heißt, man sollte solche Preise für Gaming-Mäuse nicht zahlen. Muss man aber ja glücklicherweise auch nicht.
Seit es Razer gibt, kann ich deren Mäuse nicht leiden, obwohl noch nie eine besessen habe. Mag die Optik nicht und Logo und Name klingen mir zu aggressiv.
Ich hatte früher mal diese Motorola Razr, und der Name ekelte mich bereits damals an.
manche dinge können die tatsächlich. kabellose mäuse zB, auch wenn es manche serien mit ausreißern nach unten gibt. @Weltraumeule so hat jeder sein Päckchen zu tragen. Fühl dich gedrückt, auf dass du das Trauma irgendwann überwindest!
Die letzte kabellose Razor (Mamba) die ich hatte, hat sich nicht nur Außen nach wenigen Monaten aufgelöst, sondern auch der Akku im inneren blähte sich in unter 2 Jahren schon auf.
Kann mich nicht erinnern für eine Maus jemals mehr als 50 MARK ausgegeben zu haben. Komplett abgehoben und fern der Realität. Aber selbst da findet sich noch ein dummer der das Kauft.
Ich hab mir 2 Basilisk X mit BT/Wifi Dongle für 30€ im Deal geschossen, da gibts überhaupt nix zu meckern.
War über 10 Jahre Zowie EC2 Fan, aber irgendwann wollte ich was kabelloses.