Realschulabschluss!

Mathe liegt halt auch nicht jedem. English ebenso. 4 ist ja außerdem "ausreichend".

Du hast recht, eine Vier ist offiziell ausreichend. Dummerweise (meiner Meinung nach aber vollkommen berechtigterweise) sucht kein Arbeitgeber Leute, die gerade so ausreichend sind. Man will gute bis sehr gute, einige Unternehmen, die es sich dank ihrer Marktposition oder guten Rufes leisten können, exzellente Leute. Vier mag "ausreichend" sein, aber das bringt dir gar nichts, weil niemand "Ausreichende" sucht.

Natürlich ist es nebensächlich, wenn du eine fertige Berufsausbildung hast, welche Noten du mal in der Realschule hattest. Es zählt immer die zuletzt abgeschlossene Ausbildung. Wen du dich auf ne Techniker oder Ing. Stelle bewirbst, fragt ja auch keiner mehr was du für einen ABI-Schnitt hattest.

Das liest man sehr, sehr häufig, aber mir persönlich ist noch kein einziges Unternehmen über den Weg gelaufen, welches von Studienabsolventen nicht auch noch das Abiturzeugnis verlangen würde. Und sie würden es sicher nicht verlangen, wenn es keinerlei Bedeutung für die Auswahl haben würde.

Des Weiteren habe ich schon sehr oft in Interviews mit Personalern sowie Personal- und Unternehmensberatern gelesen, dass man von Bewerbern (es ging dabei, dass sei angemerkt, immer um Berufseinsteiger) nicht nur einen sehr guten und schnellen Studienabschluss erwartet, sondern neben Praktika und Auslandserfahrung ebenfalls auf ein gutes Abitur Wert legen würde. Ich weiß nicht, wie stark der Abiturschnitt letzten Endes wirklich in die Entscheidung einfließt. Natürlich werden die Leistungen während des Studiums den ganz wesentlichen Teil ausmachen, aber ich würde mich nicht hinstellen und - wie viele das tun - immer beschwichtigen: "Ach, wenn man erstmal eine Ausbildung hat bzw. studiert, dann kann man den Schulabschluss vergessen. Es interessiert immer nur der letzte Abschluss." Das ist so definitiv falsch, zumindest nach allem, was ich bis jetzt gehört, gesehen und gelesen habe.
 
athlonforever schrieb:
Leute die einen 1er, 2er Schnitt haben sind nicht unbedingt besser im Job.
Da würde ich mal behaupten, dass sie es sehr wohl sind. Der Unterschied zwischen 2,0 und 4,0 kommt ja nicht von alleine, entweder ist dein Freund dümmer als der 2er-Schüler oder er hat keinen Bock oder irgendwelche Krankheiten / Einschränkungen beim Lernen oder mangelnde Disziplin.
Egal was es ist, es ist durchaus zu erwarten, dass die Eigenschaften ihn auch im Job schlechter machen werden als den Kollegen mit der 2,0.
Ausnahmen dürften hier recht wenige existieren, als Müllmann wird er nicht schlechter sein weil er in Deutsch schlecht war, wenn er als Schreiner ne Tür versägt weil er am Kopfrechnen scheitert, dann macht die 2,0 schon nen Unterschied.
 
Zurück
Oben