Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Realschulabschluss!
- Ersteller des Themas moppel22
- Erstellungsdatum
T
Tandeki
Gast
Meine Schulzeit ist schon lange her, aber das müsste von den Hauptfächern her gerade so reichen. Denn er liegt zwar knapp über einer 4, aber die Durchschnittsnote wird mit Sicherheit gerundet. Nun kommt es noch darauf an, was er in den anderen Fächern so hat...
DeathAngel03
Commodore
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 4.286
ja einen Abschluss bekommt er...allerdings weiss ich nicht welche Firma ihn mit solchen Noten einstellt (egal ob Ausbildung oder Job) !?!!?
T
Tandeki
Gast
Naja, wenn das seine Noten für den Abschluß sind, dann wird es wohl für Gegenmaßnahmen zu spät sein. 

RP-Banane
Ensign
- Dabei seit
- Dez. 2008
- Beiträge
- 237
Mit diesen Noten wird es ziemlich schwer ohne Beziehungen an eine Ausbildungsstelle zu kommen (oder hat er etwa schon eine?). Vielleicht wäre es doch angebracht ein Jahr zu wiederholen, wie meine Vorredner bereits erwähnt haben :-)
Solltest du aus Bayern sein:
Ist dein Freund im Gymnasium und schließt mit diesen Noten lediglich die 10. Klasse ab?
Solltest du aus Bayern sein:
Ist dein Freund im Gymnasium und schließt mit diesen Noten lediglich die 10. Klasse ab?
>predator<
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.384
Ob er den Abschluss bekommt hängt auch noch davon ab, was er in den anderen Fächern (vor allem den anderen Hauptfächern) hat. Der Notendurchschnitt darf nicht schlechter als 4,0 sein glaub ich.
athlonforever
Commander
- Dabei seit
- Feb. 2004
- Beiträge
- 2.553
Der Realschulabschlussdurchschnitt juckt doch keinen. Ich hatte auch voll den schlechten... wurde bei Bewerbungen nie gefragt.
Kommt aber drauf an was er danach machen will. Ausbildung zu finden ohne Beziehungen wird dann schwer oder er geht voll ab bei einem Einstellungstest, dann ist der Realschulabschlussdurchschnitt total egal
Kommt aber drauf an was er danach machen will. Ausbildung zu finden ohne Beziehungen wird dann schwer oder er geht voll ab bei einem Einstellungstest, dann ist der Realschulabschlussdurchschnitt total egal

_Blake_
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.078
Es ist schon sehr gewagt zu behaupten, dass der Notendurchschnitt egal wäre 
Nach was soll der Arbeitgeber einen "Neuling" denn sonst beurteilen (mal abgesehen von Einstellungstests zu denen man auch erstmal eingeladen werden muss)?
Freiwillig wiederholen wäre hier eventuell wirklich die bessere Lösung.

Nach was soll der Arbeitgeber einen "Neuling" denn sonst beurteilen (mal abgesehen von Einstellungstests zu denen man auch erstmal eingeladen werden muss)?
Freiwillig wiederholen wäre hier eventuell wirklich die bessere Lösung.
T
Tandeki
Gast
Naja egal ist der Durchschnitt sicher nicht. Das einzig Gute, was man so einem Zeugnis abgewinnen könnte, wäre eine oder mehrere gute Noten in anderen Fächern, die mit dem Job zusammenhängen, für den man sich bewerben möchte.
Und selbst dann könnte der AG noch bemängeln, dass mit den schlechten Noten in den Hauptfächern wichtige Schlüsselqualifikationen fehlen bzw. schlecht ausgebildet sind. Deutsch sollte man in Deutschland nun mal können und Englisch im Ausland. Und da jeder was verkaufen will, sollte man auch rechnen können.
Und selbst dann könnte der AG noch bemängeln, dass mit den schlechten Noten in den Hauptfächern wichtige Schlüsselqualifikationen fehlen bzw. schlecht ausgebildet sind. Deutsch sollte man in Deutschland nun mal können und Englisch im Ausland. Und da jeder was verkaufen will, sollte man auch rechnen können.

athlonforever
Commander
- Dabei seit
- Feb. 2004
- Beiträge
- 2.553
Finde ich nicht gewagt. Deutsch in der Realschule, da geht es doch nur um so unnötige Interpretationen die evtl. 5% der Klasse interesieren und so Schwachsinn.
Mathe liegt halt auch nicht jedem. English ebenso. 4 ist ja außerdem "ausreichend".
Leute die einen 1er, 2er Schnitt haben sind nicht unbedingt besser im Job.
Hängt aber davon ab, was nach der Realschule kommt. Evtl. Ausbildung in einem Betrieb, die er sicher hat, wegen Beziehungen in einem Berufsfeld was ihm total Spaß macht. Dann besteht er mit einem 2er Schnitt und bei der darauffolgenden Jobsuche, wird es dem Arbeitgeber wohl nicht interesieren wie der Realschulabschluss war, falls überhaupt danach gefragt wird.
Mittlerweile laden doch viele Betriebe pauschal zum Einstellungstest ein.
Das sind nur meine Erfahrungen.
Mathe liegt halt auch nicht jedem. English ebenso. 4 ist ja außerdem "ausreichend".
Leute die einen 1er, 2er Schnitt haben sind nicht unbedingt besser im Job.
Hängt aber davon ab, was nach der Realschule kommt. Evtl. Ausbildung in einem Betrieb, die er sicher hat, wegen Beziehungen in einem Berufsfeld was ihm total Spaß macht. Dann besteht er mit einem 2er Schnitt und bei der darauffolgenden Jobsuche, wird es dem Arbeitgeber wohl nicht interesieren wie der Realschulabschluss war, falls überhaupt danach gefragt wird.
Mittlerweile laden doch viele Betriebe pauschal zum Einstellungstest ein.
Das sind nur meine Erfahrungen.
T
Tandeki
Gast
Zitat von athlonforever:Finde ich nicht gewagt. Deutsch in der Realschule, da geht es doch nur um so unnötige Interpretationen die evtl. 5% der Klasse interesieren und so Schwachsinn.
Mathe liegt halt auch nicht jedem. English ebenso. 4 ist ja außerdem "ausreichend".
Na klar! Was kommt als nächstes, "Schule lag mir nicht"? Was glaubst Du, was das für einen Eindruck auf einen Arbeitgeber macht. Vielleicht empfindet der Bewerber die ihm aufgetragenen Arbeiten ja auch als "Schwachsinn" und erledigt sie dann wenn überhaupt nur "ausreichend"? Wer will denn so einen AN?
Zitat von athlonforever:Mittlerweile laden doch viele Betriebe pauschal zum Einstellungstest ein.
Das sind nur meine Erfahrungen.
Interessant. Normalerweise nutzen Betriebe die Noten, um im Vorfeld bereits festzustellen, wen sie von den vielen Bewerbern erst gar nicht einladen müssen. Spart Zeit und Geld.
Hi,
also ich finde es doch sehr leichtsinnig, zu behaupten, das die Noten im Zeugnis keinen Einfluss darauf haben ob man von einem Betrieb eingestellt wird oder nicht, das ist totaler Schwachsinn. Denn wenn du ein schlechtes Zeugnis hast, bekommst du erst gar nicht die Möglichkeit deine Leistung zu zeigen, weil man erst gar nicht zum Einstellungstest oder Vorstellungsgespräch eingeladen wird.
Das passt jetzt zwar nicht ganz, aber ein Kumpel von mir z.B. sucht seit 6J. eine Ausbildungsstelle, er macht in seinen Bewerbungen etliche Rechtschreibfehler und wenn man ihn dann darauf anspricht, meint er nur: Ich hab doch in deutsch ne 3, da wissen die doch, dass ich schreiben und lesen kann.
.
Das ist echt war. Als er den Spruch gebracht hat, hab ich nichts mehr geglaubt.
Mir kann keiner erzählen, das die Betriebe sich ihre Bewerber nach dem Passfoto oder den Hobbys die die Bewerber haben aussuchen. Der erste Eindruck zählt, und das ist nun mal die Bewerbung. Ist die gut, bist du eine Runde weiter. Die Nächste Runde ist dann das Zeugnis, ist das das Zeugnis schlecht --> Ablage "P", da kannst du noch so sozial und intelligent sein wie du willst, hast du ein schlechteres Zeugnis als die anderen Bewerber bist du raus.
Wenn du ein neues Auto suchst, dann willst du ja auch das mit der besseren Ausstattung Probe fahren, oder?
Viele Betriebe haben sogar ihre Anforderungen angehoben, früher hast du noch mit einem guten Hauptschulabschluss eine gute Ausbildungsstelle bekommen, z.B. als Elektroniker. Wer sich bei der Firma bei der ich arbeite als Elektroniker bewirbt, und einen Hauptschulabschluss hat, der bekommt seine Bewerbung umgehend zurück. Das klingt krass, ist aber leider die Realität. Heutzutage bewerben sich Leute mit Abitur auf Ausbildungsstellen, die früher eine typische Lehre nach dem Realschulabschluss war. Wir haben dieses Jahr z.B. 3 Abiturienten im ersten Ausbildungsjahr als Elektroniker. Okay, die Firma ist schon relativ groß, aber das gibt mir doch schon zu denken. Und ich glaube, dass viele Firmen genauso aussortieren. Okay der kleine 2 Man Handwerksbetrieb kann das net machen, aber die schauen ebenfalls auf die Noten, und der besten werden eingeladen.
Natürlich ist es nebensächlich, wenn du eine fertige Berufsausbildung hast, welche Noten du mal in der Realschule hattest. Es zählt immer die zuletzt abgeschlossene Ausbildung. Wen du dich auf ne Techniker oder Ing. Stelle bewirbst, fragt ja auch keiner mehr was du für einen ABI-Schnitt hattest. Hier geht es aber darum, erst mal eine Ausbildung zu bekommen, und das wir dem Zeugnis defitiv sehr schwer.
Gruß
also ich finde es doch sehr leichtsinnig, zu behaupten, das die Noten im Zeugnis keinen Einfluss darauf haben ob man von einem Betrieb eingestellt wird oder nicht, das ist totaler Schwachsinn. Denn wenn du ein schlechtes Zeugnis hast, bekommst du erst gar nicht die Möglichkeit deine Leistung zu zeigen, weil man erst gar nicht zum Einstellungstest oder Vorstellungsgespräch eingeladen wird.
Das passt jetzt zwar nicht ganz, aber ein Kumpel von mir z.B. sucht seit 6J. eine Ausbildungsstelle, er macht in seinen Bewerbungen etliche Rechtschreibfehler und wenn man ihn dann darauf anspricht, meint er nur: Ich hab doch in deutsch ne 3, da wissen die doch, dass ich schreiben und lesen kann.


Das ist echt war. Als er den Spruch gebracht hat, hab ich nichts mehr geglaubt.
Mir kann keiner erzählen, das die Betriebe sich ihre Bewerber nach dem Passfoto oder den Hobbys die die Bewerber haben aussuchen. Der erste Eindruck zählt, und das ist nun mal die Bewerbung. Ist die gut, bist du eine Runde weiter. Die Nächste Runde ist dann das Zeugnis, ist das das Zeugnis schlecht --> Ablage "P", da kannst du noch so sozial und intelligent sein wie du willst, hast du ein schlechteres Zeugnis als die anderen Bewerber bist du raus.
Wenn du ein neues Auto suchst, dann willst du ja auch das mit der besseren Ausstattung Probe fahren, oder?
Viele Betriebe haben sogar ihre Anforderungen angehoben, früher hast du noch mit einem guten Hauptschulabschluss eine gute Ausbildungsstelle bekommen, z.B. als Elektroniker. Wer sich bei der Firma bei der ich arbeite als Elektroniker bewirbt, und einen Hauptschulabschluss hat, der bekommt seine Bewerbung umgehend zurück. Das klingt krass, ist aber leider die Realität. Heutzutage bewerben sich Leute mit Abitur auf Ausbildungsstellen, die früher eine typische Lehre nach dem Realschulabschluss war. Wir haben dieses Jahr z.B. 3 Abiturienten im ersten Ausbildungsjahr als Elektroniker. Okay, die Firma ist schon relativ groß, aber das gibt mir doch schon zu denken. Und ich glaube, dass viele Firmen genauso aussortieren. Okay der kleine 2 Man Handwerksbetrieb kann das net machen, aber die schauen ebenfalls auf die Noten, und der besten werden eingeladen.
Natürlich ist es nebensächlich, wenn du eine fertige Berufsausbildung hast, welche Noten du mal in der Realschule hattest. Es zählt immer die zuletzt abgeschlossene Ausbildung. Wen du dich auf ne Techniker oder Ing. Stelle bewirbst, fragt ja auch keiner mehr was du für einen ABI-Schnitt hattest. Hier geht es aber darum, erst mal eine Ausbildung zu bekommen, und das wir dem Zeugnis defitiv sehr schwer.
Gruß
Zuletzt bearbeitet:
Fu Manchu
Rear Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.626
Zitat von Deliberation:Naja egal ist der Durchschnitt sicher nicht. Das einzig Gute, was man so einem Zeugnis abgewinnen könnte, wäre eine oder mehrere gute Noten in anderen Fächern, die mit dem Job zusammenhängen, für den man sich bewerben möchte....
Nur welcher Job soll das sein, wenn die Grundlagen Deutsch und Mathe so mies sind? Und ich glaube kaum, das wenn Mathe, Deutsch und Englisch so schlecht sind, er plötzlich in Bio, Physik und Chemie die 1er und 2er nach Hause trägt.
Zitat von athlonforever:...Leute die einen 1er, 2er Schnitt haben sind nicht unbedingt besser im Job.
Ich würde aber erst mal auf den ersten Blick davon ausgehen. Mit so einem Zeugnis hat man den ersten Überblick über die Leistung. Das muss nicht stimmen, aber die Chance ist doch höher als bei einem 4er Kandidaten.
Zitat von athlonforever:...Mittlerweile laden doch viele Betriebe pauschal zum Einstellungstest ein. ...
Und woraus bestehen diese Tests? Aus Mathe- und Deutschaufgaben, Logikrätsel, Wortzusammenstellungen, Zusammenhänge erkennen usw. Und glaubst du jetzt wirklich, das ein 4er schüler in Deutsch und Mathe einem 1er und 2er Schüler in so einem Test das Wasser reichen kann? Beide haben bis zu diesem Zeitpunkt nur wenig Lebenserfahrung, weil die Schule bisher der Hauptteil ihres Lebens war, das heißt, beide lösen den Test mit ihrem Schulwissen. Da mag mal ein schlechter Schüler glänzen, aber in der Regel sind auch hier die guten Schüler im Vorteil.
Mein Rat: das Jahr freiwillig nachholen, das ist keine Schande und man kann wirklich was bewegen.
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von athlonforever:Finde ich nicht gewagt. Deutsch in der Realschule, da geht es doch nur um so unnötige Interpretationen die evtl. 5% der Klasse interesieren und so Schwachsinn.
Mathe liegt halt auch nicht jedem. English ebenso. 4 ist ja außerdem "ausreichend".
Leute die einen 1er, 2er Schnitt haben sind nicht unbedingt besser im Job.
Haha, ich sag das nächste mal:
"mathe lag mir nicht, english is nich so mein ding, bei deutsch haben wir nur irgendwelche interpretationen gemacht"
Sieht der betrieb gerne!
S
Stuntmp02
Gast
Mit drei 4ern im Zeugnis in den Hauptnoten hat man definitiv den Abschluss aber ich kenne KEINE Firma, die so jemanden einstellen würde. Wäre ich Personalcheff würde ich die oberste Grenze bei 2,5 setzen. Man stellt immerhin jemand z.B. zur Ausbildung für 3 Jahre ein und hier ist es schon wichtig, dass ein gewisses Engagement rüberkommt.
Ich war selbst in der Schule und weiß ganz genau, dass die Leute mit lauter 4ern im Zeugnis die totalen Spackos sind. Weder im Unterricht mitmachen, noch auch nur Ansatzweise Engagement, oder Disziplin.
Ich behaupte mal, der wird 19/20 seiner Bewerbungen einzig aufgrund der mießerablen Noten zurückbekommen. Zurecht.
Ich war selbst in der Schule und weiß ganz genau, dass die Leute mit lauter 4ern im Zeugnis die totalen Spackos sind. Weder im Unterricht mitmachen, noch auch nur Ansatzweise Engagement, oder Disziplin.
Ich behaupte mal, der wird 19/20 seiner Bewerbungen einzig aufgrund der mießerablen Noten zurückbekommen. Zurecht.
Mr. Bush*
Commander
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.962
moppel22:
Ich sage mal so: Eine vier in Mathe ist nicht schlimm, wenn man in den anderen Hauptfächern einigermaßen gut abgeschnitten hat, denn jeder hat seine Stärken aber auch Schwächen:
Mathe: 4
Englisch: 2
Deutsch: 3
Jetzt stell dir mal vor, es würde so aussehen
Mathe: 4
Englsich: 4
Deutsch: 4
Sry, aber da wird es extrem schwer werden für deinen Freund! Schaffen tut er es sicherlich, aber ob er damit seine Zukunft nicht einbischen selber verbaut hat...
Ich sage mal so: Eine vier in Mathe ist nicht schlimm, wenn man in den anderen Hauptfächern einigermaßen gut abgeschnitten hat, denn jeder hat seine Stärken aber auch Schwächen:
Mathe: 4
Englisch: 2
Deutsch: 3
Jetzt stell dir mal vor, es würde so aussehen
Mathe: 4
Englsich: 4
Deutsch: 4
Sry, aber da wird es extrem schwer werden für deinen Freund! Schaffen tut er es sicherlich, aber ob er damit seine Zukunft nicht einbischen selber verbaut hat...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 584
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.285
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.094
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 518