Receiver schaltet ab! Warum?

samsungtr

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.332
Hallo Leute,

habe ein Problem mit meinem Receiver oder Lautsprecher, genau weiss ich es nicht.
Es handelt sich um den Yamaha RX-V465 Receiver und die Standlautsprecher Yamaha NS-555.

Sobald ich den Volumen auf +5 bis +10 regle schaltet es sich ins Standby. Abwärts -5 läuft es ganz normal.
Habe den Receiver als Problem in Verdacht, wenn ich jedoch andere Lautsprecher von HarmanKardon anschließe (2 kleine Frontlautsprecher und ein Subwoofer) kann ich den Volumen bis Max aufdrehen.

Sollte ich einen neuen Receiver(kann auch ein Verstärker sein) kaufen? Wenn ja , wieviel Leistung brauche ich um die Lautsprecher gescheit zu betreiben?
Danke schonmal für eure Vorschläge!

Die Yamaha Lautsprecher Haben. Nominal 100watts, Maximal250watts und 6ohm.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ps:)
Dein Receiver wird wahrscheinlich abschalten weil er überlastet wird.
Wie heiß wird der Receiver denn?
Häufig steht dann im Display so etwas wie "overload" oder "protect". Schon allein die Aussage, dass du von +5 bis +10 gehst spricht dafür, dass der Receiver nicht genügend Leistung hat. Bei meinem Marantz (+Endstufen) ist schon bei -10 die absolute Schmerzgrenze erreicht.

Welcher Receiver/Verstärker für dich in Frage kommt, hängt hauptsächlich von deinem Budget ab.
 
@wasi1306

Wie heiss der Yamaha genau wird kann ich nicht sagen, jedoch wird sie sehr warm auf dem Gehäusedeckel und seitlich rechts. Am Display steht garnichts!

Mein Budget liegt eigentlich bei 150€ max 200€. Ich weiss, nicht viel für einen Neuen. Deswegen kommen auch gebrauchte oder ältere Modelle wie z.B von Ebay in Frage.
 
Versuch mal folgendes:
Du stellst die Front-Speaker auf klein und sagst dem AVR, dass ein Sub vorhanden ist. Dessen Übergangsfrequenz stellst Du auf 40Hz. In dieser Einstellung wirkt das wie ein Filter, der die leistungshungrigen Bässe <40Hz von den Frontspeakern weg lässt. Die Yamaha-Boxen sind ohnehin "nur" bis 35Hz angegeben, also wirst Du wohl keine merklichen Einbußen haben, aber der AVR wird deutlich entlastet.
Kannst ja mal berichten, was dabei heraus kommt... :D
 
@kammerjaeger1
Die Frontlautsprecher habe ich auch schon auf small gestellt und getestet , Crossover 40 bis 200hz , leider kein Erfolg!
 
Stell den Verstärker um - von 6 auf 8 Ohm .
Was bei + und - angezeigt wird ist uninteressant ,ers trecht nicht zu vergleichen mit anderen AVR wie im 2. Posting ,schließlich lässt sich eim maximum auch einstellen bei guten AVR.
 
Zuletzt bearbeitet:
@loverx6

hab ausführlich im Benutzerhandbuch nach Einstellungen des Ohms gesucht, leider nichts gefunden.
 
Ist normal im weiterführenden Setup zu finden ,oder ist das bei den Einsteiger AVR anders?
btw -Direct oder Pure Direct hattest auf ein im Streobetrieb? FW Update gibts auch von 11/2011...
 
So einen Spaß hat der Yamaha nicht.

Da es den Receiver schon eine Zeit lang gibt: Hast du den Receiver gebraucht gekauft, oder hast du ihn schon länger?
 
Zurück
Oben