Rechenzentrum in der nÀhe von Hanau

c9hris

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
BeitrÀge
1.074
Hi Leute,

Bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Bereich bin 😏

Wir suchen aktuell ein Rechenzentrum in der nÀhe von Hanau.Wir haben aktuell 4 Racks dort.

Aktuell sind wir mit unser Firma Itenos in der Kleyerstraße in Frankfurt.Wir sind nicht ganz zufrieden, daher suchen wir was neues.

WĂŒrde mich ĂŒber Erfahrungswerte Freuen

Nutzt jemand vielleicht maincubes FRA01?

FRA01: Housing in Frankfurt
 
Hallo

wir nutzen eins in Limburg, weiß nicht ob die Stunde fahrt ein Ausschlusskreterium ist?

MIt freundlichen GrĂŒĂŸen
Martin KrĂŒger
 
Ein Rechenzentrum hat auch die Aareon in Mainz in Betrieb (mein ehemaliger Arbeitgeber)
 
Da ja einige gefragt haben warum wir wechseln wollen.

Wir sind mit dem Service Vorort etwas unzufrieden. Da sie zum Bsp. StromzÀhler innerhalb der GeschÀftszeiten tauschen wollten und mehre solchen Kundenunfreundliche Aktionen. Die hatten in den letzten Jahren auch StÀndig Problem mit ihren Backbone dort.

Aber Hauptgrund ist halt das die nĂ€he zum Rechenzentrum. Umso nĂ€her fĂŒr uns umso besser. Da wir halt doch im Notfall schnell Vorort sein mĂŒssen.

Daher wollten wir uns mal einfach alternative ansehen. Da unsere Komplette IT-Landschaft modernisieren. Bittet sich halt auch ein Standort Wechsel an.
 
Und selbst in der Firma ein klimatisierten Raum mit Serverschrank einzurichten und es selbst zu hosten? 4 Racks sind ja jetzt nicht so viel. Oder wieviele HE sind es? Anbindung bei euch?
 
C9hris schrieb:
Aber Hauptgrund ist halt das die nĂ€he zum Rechenzentrum. Umso nĂ€her fĂŒr uns umso besser. Da wir halt doch im Notfall schnell Vorort sein mĂŒssen.

Daher wollten wir uns mal einfach alternative ansehen. Da unsere Komplette IT-Landschaft modernisieren. Bittet sich halt auch ein Standort Wechsel an.
Warum nicht direkt zu AWS ? MĂŒsst ihr es selber hosten ?
 
Wenn Frankfurt nicht zu weit ist, dann firstcolo.
Die haben eins direkt an der Hanauer Landstr. oder etwas weiter im Osten in der Kruppstr.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: c9hris
C9hris schrieb:
Aktuell sind wir mit unser Firma Itenos in der Kleyerstraße in Frankfurt.Wir sind nicht ganz zufrieden, daher suchen wir was neues.
Hat die Konzern-Schwester T-Systems nichts im Angebot?
 
Dann ist auch der Vorschlag von mir raus.
Zu einem richtigen Rechenzentrum gehört ja auch, dass das Ding baulich entsprechend gestaltet ist (Erbeben und Bomben sicher)
Bei uns in der Hamburger Filiale war es so (ehemaliges Rechenzentrum der Stadt), dass bei der Umgestaltung der BĂŒrorĂ€ume mal munter StahltrĂ€ger auftauchten, die nicht entfernt werden durften, weil das GebĂ€ude eben mit diesen Standards erbaut wurde (Anfang der 70er).
Wunderbar kĂŒhl im Sommer :)

Aber selber hosten ist in solchen Rechenzentren natĂŒrlich nicht.
Da kommt niemand rein.
 
C9hris schrieb:
Da sie zum Bsp. StromzÀhler innerhalb der GeschÀftszeiten tauschen wollten und mehre solchen Kundenunfreundliche Aktionen.
Solche Dinge wie Wartungsarbeiten und deren Zeitfenster inkl. Vorlauf der AnkĂŒndigungen sind in 99% der FĂ€lle doch im Vorfeld vertraglich geregelt. Entweder verstĂ¶ĂŸt der Anbieter hier dagegen dann kann man das mit einem Hinweis auf die vertraglich geregelten Dinge klĂ€ren oder der Anbieter handelt so wie vereinbart dann habt ihr den falschen Anbieter gewĂ€hlt oder wart nicht bereit fĂŒr entsprechenden Service außerhalb eurer GeschĂ€ftszeiten zu zahlen.

Ansonsten haben Server doch in der Regel zwei Netzteile und wenn man nicht völlig gepennt hat dann sind diese an unterschiedliche Stromkreise und Zuleitungen angeschlossen. Man sollte also problemlos der Reihe nach tauschen können wenn man mit der fehlenden Redundanz wĂ€hrend der Wartung leben kann. Die Alternative heißt eben teurere Housing-Anbieter beauftragen oder mit einer Downtime leben lernen wenn die eigenen Server nur ein Netzteil haben und man seine Services nicht redundant betreiben kann oder will.

Guck dir einfach beim Kartenanbieter deiner Wahl die Hanauer Landstraße in Frankfurt an, da hast auf einem kleinen Haufen mehrere Anbieter die Colocation anbieten.
Interxion, NTT und Colt alle auf einem Haufen und bisschen nördlich davon noch Equinix. Zwischen den erstgenannten gibt es auch noch kleinere Anbieter. Schreibt denen eure Anforderungen, v.a. in Bezug auf Anbindung mit Internet und Strom und wie viele Neunen Uptime und Redundanz ihr wollt oder sucht und lasst euch ein paar Angebote machen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: c9hris
@snaxilian danke fĂŒr deine AusfĂŒhrliche Antwort.Wir hĂ€tten natĂŒrlich auch die Kosten fĂŒr die Wartung außerhalb der GeschĂ€ftszeiten bezahlt.Nur gab's eben diese Option nicht.Da wir zu diesen Zeitpunkt leider kein redundantes Netzteil am Switch hatten.Denn wir natĂŒrlich mittlerweile getauscht haben.

Es geht einfach um die Allgemeine Services QualitÀt.Oder besser gesagt um das Preis-Leistung VerhÀltnis.

Ich suche hier ja nach gezielten Erfahrungswerten.Da doch die VertragsmodulÀten sehr Àhnlich sind.Am Ende des Tages doch nicht alle gleich agieren.

NatĂŒrlich lassen wir uns auch Angebote Legen.Aber wir wollen halt auch langfristig an den Standort binden.Daher finde ich Erfahrungswerte dann immer sehr nĂŒtzlich.
 
ZurĂŒck
Oben