Rechner startet zum zufällig Zeitpunkt 1x neu, läuft danach wie geschmiert

MadJux

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
100
Hallo liebe CB Gemeinde!

Threadtitel beschreibt das Problem eigentlich schon fast in Gänze.
Ich schalte den Rechner zum ersten Mal am Tag ein. Dann läuft er je nach Lust und Laune von 10min bis ca 2 Stunden und startet dann, ohne jegliche Vorwarnung, einmal neu. Kein Bluescreen, kein gar nichts. Der Rechner fährt ganz normal wieder hoch, gibt keinerlei Fehlermeldungen aus und läuft ab dann butterweich weiter, bis ich ihn irgendwann von selbst ausschalte.

Auch wenn ich ihn nach dem Zufallsneustart etwas benutze und dann aus und später wieder anmache, läuft er auch da ganz normal ohne neuzustarten.

Ich hab schon gegoogled und konnte kein vergleichbaren Fehler finden.
Das einzig vll. relevante was ich finden konnte war die Warnung, dass durch die Meltdown&Spectre Patches solche random Neustarts häufiger passieren können. Aber auch das würde mMn nicht erklären, warum der Rechner immer nur genau 1x neustartet.

Windows 10 Version 1790 Build 16299.192 ist momentan installiert. Restliche Hardware könnt ihr der Signatur entnehmen.

Leider kann ich auch nicht mehr nützliche Details nennen, weil es eben keine Fehlermeldung oder dergleichen gibt.

Vielleicht hat hier ja irgendjemand eine Idee.
 
und läuft ab dann butterweich weiter, bis ich ihn irgendwann von selbst ausschale
Wie lange dauert dieses irgendwann denn?

Mutmaßen würde ich eine Macke im Netzteil..:
und startet dann, ohne jegliche Vorwarnung, einmal neu.
Was genau passiert? Zeigen sich Dinge wie beim normalen Runterfahren oder gibt des - zack - einen Neustart, mutmaßlich ohne den BIOS-Bildschirm?

CN8
 
So ganz spontan würde ich mal ein gealtertes Netzteil in den Raum werfen.
Mach auch mal mit Mentest86+ einen RAM Test beim ersten PC Start des Tages.
 
cumulonimbus8 schrieb:
Wie lange dauert dieses irgendwann denn?

Bis zu mehreren Stunden (längste vll. 6-7h)

cumulonimbus8 schrieb:
Was genau passiert? Zeigen sich Dinge wie beim normalen Runterfahren oder gibt des - zack - einen Neustart, mutmaßlich ohne den BIOS-Bildschirm?

Der Bildschirm wird sofort schwarz. Also kein Abmeldevorgangn oder dergleichen. Danach fährt der Rechner ganz normal hoch. Mit Bios Splashscreen, Windows Logo usw.
 
Meine Vermutung: Du hast in den UEFI/BIOS Einstellungen etwas zu scharf eingestellt und sich diese Einstellungen beim 2.mal Hochfahren auf Standardwerte setzen. Versuch einmal all dies Einstellungen zu überarbeiten (sehr häufig die XMP Einstellung, die oftmals nicht nur das DRAM-Timing beeinflussen, aber das Board/Speicher derartiges nicht vertragen.

Ergänzung: Natürlich altern auch elektronische Bauteile mit der Zeit, so dass es durchaus normal wäre, dass etwas bis vor kurzem funktioniert hat plötzlich an dessen Limit geraten ist. Eine Überprüfung ist aber doch sicher kein übermenschlicher Aufwand - oder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann umso mehr das Netzteil.
MEMTEST86+ würde ich mir sogar sparen und gleich auf Verdacht ein anderes NT verwenden.

CN8
 
Ost-Ösi schrieb:

Ich habe an den ganzen Einstellungen eigentlich seit Jahren nichts geändert. Meinst du es ist tatsächlich möglich, dass sich das so mit der Zeit "entwickelt" hat?

Habe auch kein OC oder dergleichen, läuft alles mit Standardwerten soweit ich mich erinnern kann.
Ergänzung ()

cumulonimbus8 schrieb:
Dann umso mehr das Netzteil.

Klingt erstmal schon nachvollziehbar. Dass das aber nur 1x pro Start passiert ist aber schon seltsam oder? Wenn ich danach mehrere Stunden unter Volllast game macht der keinen Mucks.
 
Passieren kann das. Aber solche Einstellungen oder das RAM würden regelmäßig dieses Kaltstarts verzapfen, nicht das beschriebene Muster.

CN8
 
Klingt schon plausibel. Ich werde die Tage mal das Netzteil austauschen und schauen ob's dann aufhört.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Besonders an CN8 :)
 
Meltdown/Spectre Windows Patch erhalten? Der verursacht bei einigen Usern zufällige Neustarts...

Einfach mal deinstallieren...
 
Wenns zufällige wären würde ich (ja auch) auf alles Erdenkliche tippen - aber das beschriebene Verhalten ist zu krass, das muss einfach die Hardware sein, und am ehesten das E-Werk.

CN8
 
Hab mich schon länger nicht mehr mit Hardware beschäftigt, daher frag ich mal hier kurz zur Absicherung nach...was haltet ihr von diesem Netzteil: https://www.heise.de/preisvergleich...platinum-550w-atx-2-4-ssr-550px-a1658766.html

Modular, 80+ Platin, 550W, Semi-Passiv und die paar Rezensionen, die ich finden konnte klingen vielversprechend.

Auch in Anbetracht, dass ich mitte/Ende dieses Jahres komplett aufrüsten wollte Richtung Ryzen + Highend GraKa.
 
Netzteil ist ausgetauscht und der Rechner läuft jetzt schon eine Weile ohne Neustart. Scheint also wirklich daran gelegen zu haben :)
 
Zurück
Oben