André
Banned
- Dabei seit
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.634
Hier der Text eines Kollegen aus einem anderem Forum :
Hallo Zusammen,
Winny braucht mal wieder Eure Hilfe. Schildere hier kurz mein Problem.
Mein Kumpel hat für einen seiner Bekannten Mitte August 2005 bei eBay einen
PC gekauft und ich habe den PC konfiguriert, aufgestellt und angeschlossen.
Nach ca. 5 Monaten bekomme ich einen Anruf, Internetverbindung geht nicht und ich
möchte doch bitte vorbeikommen. Also dort hin, Fehler schnell gefunden,
weil bei Passwortänderung nicht auf die Groß- und Kleinschreibung geachtet wurde.
Und jetzt der Hammer:
Man legt mir die original Rechnung vor und sagt: Was da auf der Rechnung steht,
ist nicht im PC drin!! Schock, grübel. Was tun??
Start – Systemsteuerung – System
Anzeige: Coputer:mobile AMD Athlon™ MP-M 2100+ 1,60 GHz
Rechnung: CPU AMD K7 XP 2800+ Socket A
Frage: Legt WinXP bei Austausch von Hardwareteilen irgendwelche Logfiles bzw. Dateien an,
wo diese Änderungen angezeigt und gespeichert werden?? Wo sind diese hinterlegt??
Image vorhanden.
Welche Möglichkeiten einer Reklamation habe ich??
Danke schon einmal für Eure Hilfe.
Meine Antwort zunächst :
Moin Winny !
Frage: Legt WinXP bei Austausch von Hardwareteilen irgendwelche Logfiles bzw. Dateien an,
wo diese Änderungen angezeigt und gespeichert werden?? Wo sind diese hinterlegt??
Nein werden nicht angelegt.
Es wird sich schwer nachweisen lassen, das sich der Pc noch im "Originalzustand" befindet. Sei denn, es ist evtl , nen Aufkleber am Gehäuse, unbeschädigt, der belegen kann, das der Rechner niemals geöffnet wurde.
Hier ein klarer Fall von Betrug, der ganz klar, hätte vorher auffallen müssen.
Wenn nen Aufkleber hinten am Seitenteil drauf ist, der über den Seitendeckel hinausgeht, und somit sicherstellt, das er niemals geöffnet wurde, könnte man Glück haben. Ich stelle diese Frage mal bei forumbase und gebe Dir hier schnelsstmöglich Antwort.
Gruß André
Vielen Dank erstmal ( habt nen neuen Member durch mich nun gewonnen) hehe
Hallo Zusammen,
Winny braucht mal wieder Eure Hilfe. Schildere hier kurz mein Problem.
Mein Kumpel hat für einen seiner Bekannten Mitte August 2005 bei eBay einen
PC gekauft und ich habe den PC konfiguriert, aufgestellt und angeschlossen.
Nach ca. 5 Monaten bekomme ich einen Anruf, Internetverbindung geht nicht und ich
möchte doch bitte vorbeikommen. Also dort hin, Fehler schnell gefunden,
weil bei Passwortänderung nicht auf die Groß- und Kleinschreibung geachtet wurde.
Und jetzt der Hammer:
Man legt mir die original Rechnung vor und sagt: Was da auf der Rechnung steht,
ist nicht im PC drin!! Schock, grübel. Was tun??
Start – Systemsteuerung – System
Anzeige: Coputer:mobile AMD Athlon™ MP-M 2100+ 1,60 GHz
Rechnung: CPU AMD K7 XP 2800+ Socket A
Frage: Legt WinXP bei Austausch von Hardwareteilen irgendwelche Logfiles bzw. Dateien an,
wo diese Änderungen angezeigt und gespeichert werden?? Wo sind diese hinterlegt??
Image vorhanden.
Welche Möglichkeiten einer Reklamation habe ich??
Danke schon einmal für Eure Hilfe.
Meine Antwort zunächst :
Moin Winny !
Frage: Legt WinXP bei Austausch von Hardwareteilen irgendwelche Logfiles bzw. Dateien an,
wo diese Änderungen angezeigt und gespeichert werden?? Wo sind diese hinterlegt??
Nein werden nicht angelegt.
Es wird sich schwer nachweisen lassen, das sich der Pc noch im "Originalzustand" befindet. Sei denn, es ist evtl , nen Aufkleber am Gehäuse, unbeschädigt, der belegen kann, das der Rechner niemals geöffnet wurde.
Hier ein klarer Fall von Betrug, der ganz klar, hätte vorher auffallen müssen.
Wenn nen Aufkleber hinten am Seitenteil drauf ist, der über den Seitendeckel hinausgeht, und somit sicherstellt, das er niemals geöffnet wurde, könnte man Glück haben. Ich stelle diese Frage mal bei forumbase und gebe Dir hier schnelsstmöglich Antwort.
Gruß André
Vielen Dank erstmal ( habt nen neuen Member durch mich nun gewonnen) hehe