Rechnung mit immer gleichem Ergebnis

markus1234

Banned
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
3.897
Hallo.

Lange ists her, da kannte ich eine schöne Rechnung, bei der immer dasselbe Ergebnis raus kam, unabhängig von der Grundzahl.

Ich denke das Ergebnis war immer die Sieben.

Leider weiß ich nicht mehr wie das ging .. Und drüber nachdenken führt, glaub ich, zu keinem Ergebnis.

Es war irgendetwas mit Grundzahl *2 Minus Irgendwas .. k.A. dann durch Zwei und nochwas ..
Jedenfalls kam immer dasselbe dabei raus, auch wenns jetzt unlogisch klingt.

Wäre happy wenn sich jemand evtl. daran erinnert.

Da es sich um eine Rechnung mit mehr oder weniger wissenschaftlichem Hintergrund handelt, kam es eben in dieses Forum.

mfg,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
versuch mal damit:

x^0 + 6 = 7


ok, ist jetzt nicht so kreativ, aber hinauen tuts :D
 
Denk dir eine Zahl!
Nimm sie mal 2.
Zähle 20 dazu.
Teile das Ergebnis durch 2.
Zähle 3 dazu.
Ziehe die gedachte Zahl davon ab.
Zähle die beiden Ziffern zusammen.
 
Bei mir tut das nicht, hoffe habe es richtig verstanden.

Die Zahl ist 1

Dann heißt die Formel

(1*2+20)/2+3-1 = 22/2+3-1 = 11+3-1 = 14-1 =13

Wenn du mit Zähle die Ziffern zusammen, die Quersumme meinst, kommt bei 1 raus:

1+3=4

Aber 4 =! 1 :watt:





Ups sehe gerade worum es eigentlich geht ;)

Dachte das Ergebniss sei die Zahl, die man ausgewählt hatte :)

Gemeint ist aber irgendeine, hauptsache bei allen Zahlen die gleiche.

Lesen hilft :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk dir eine Zahl x zwischen 1 und 9.

Nimm sie mal 9.

Mache die Quersumme.

Ziehe 2 ab --> Ergebnis = 7
 
da gabs eins mit ner neun. und zwar wurde da immer so gerechnet, dass eine zahl aus der neuner-reihe herauskam und davon die quersumme eben auch immer neun ist.
aber ich kriegs grad auch nicht mehr zusammen...
 
@Zathras:
Siehe #6

wobei das Prinzip ja klar ist und sich die Rechnung noch beliebig ausweiten lässt...
 
Also zum Beispiel: (zum Mitprobieren)

Denke eine Zahl zwischen 1 und 9.

Nimm sie mal 9.

Bilde die Quersumme.

Teile durch zwei und schneide (natürlich eventuelle) Nachkommastellen ab.

Ordne Buchstaben zu: 1 --> A, 2--> B, ...

Suche ein Land in Europa mit Deinem Anfangsbuchstaben (aber nicht Deutschland!)

Suche eine Frucht mit Deinem Anfangsbuchstaben (also Banane, Apfel, Feige, ...)


so hast Dus?
-------

ABER: Was hat denn Dänemark mit ner Dattel zu tun???
 
Zuletzt bearbeitet:
Das komplizierte hier ist "nochwas"
Es war irgendetwas mit Grundzahl *2 Minus Irgendwas .. k.A. dann durch Zwei und nochwas ..
Man muss also nur wissen, welche Rechnung x -,+,*,/(oder sonstwas) y = 7, wobei x = (Grundzahl *2 - Irgendwas)/2 ist.
Da die Grundzahl Variabel ist, ist x genau so Variabel.

Weiter komm ich net.

mfg.
 
Also ich glaub mokai war schon am ehesten dran aber irgendwas fehlt noch :D

Edit: Ne stimmt ja, kommt immer 13 bei raus, zumindest die letzten 4mal .. glaub das isses!

x
*2
+20
:2
+3
-x
-------
=13

x=11
*2 = 22
+20 = 42
:2 = 21
+3 = 24
-x = 13

x= 16
*2 = 32
+20 = 52
:2 = 26
+3 = 29
-x = 13

:D

mfg,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhmm, das das funktioniert könnte daran liegen:

(2x+20)/2 + 3 - x
= x + 10 + 3 - x
= x + 13 - x
= 13

So, und jetzt siehst Du, wie Du die Rechnung beliebig aufbohren kannst. Nur das x muss eben rausfallen!
 
Schon klar .. Mittendrin wird die 13 gebildet und anschließend der rest aufgelöst .. aber trotzdem eine sehr spannende Formel.

Mal kucken ob der ach so mächtige Urin Geldgeil die einbaut.
Kommt übrigens gut beim einfachen Volk an, so mit Ergebnis erst auf Zettel schreiben und zusammenknüllen .. hihi :D

Btw, das kann man sehr einfach auf verschiedenste Art und Weise ausbauen .. dann daraus ne ewig lange Formel bilden ... aber für was frag ich mich .. nunja egal. Ich war als Kind mal schön begeistert davon.

mfg,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
1.573
T
Zurück
Oben