Recordeinträge MX / A / Reverse-DNS Eintrag

L

Ledeker

Gast
Hallo,

ich würde gerne die 3 Einträge verstehen.
Könnte dies mir jemand anhand eines Beispieles erklären?
Ich verstehe es nicht ganz, auch bei Wikipedia nicht.

Danke.

Um nicht als zu dumm dazustehen:
MX notwendig bei eigenen Exchange, dass die Mails vom Provider gleich durchgeschleust werden?
A und Reverse DNS Eintrag notwendig beim Abruf der Mails über Exchange z.B. auf iPhone?
A zeigt von der IP auf den Namen und der Reverse DNS zeigt vom Namen auf die IP?

Ist das so korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Einträge gelten für eine Domain, also z. B. domainname.de.

Der MX Record gibt den Mailserver an, der für den Empfang von E-Mails an diese Domain zuständig ist (können auch mehrere sein). Also z. B. user@domainname.de.

Anfrage user@domainname.de => Rückgabe E-Mail Server IP

Der A-Name Record gibt den Webserver an, der für diese Domain unter IPv4 zuständig ist. Bei Anfragen wird der Domainname auf die Ziel IP aufgelöst und diese IP zurückgegeben. Anschliessend wird direkt die Verbindung zwischen Client (Browser) und Webserver hergestellt. Subdomains wie 'www' oder der Wildcard '*' sind gesondert zu konfigurieren.

Anfrage domainname.de => Rückgabe Webserver IP

Reverse DNS konfiguriert eine Domain/einen Namen für eine IP Adresse, also im Prinzip umgekehrt wie der A-Name Record.

Anfrage IP Adresse => Rückgabe Host/Domain

Grundsätzlich sind alle Dienste auch ohne Domains zu erreichen, sprich direkt über die IP (ich gehe jetzt nicht weiter auf virtuelle Hosts ein, dann stimmt diese Aussage nämlich nicht mehr). Wir müssten also überall die IP-Adressen eintippen. Das wäre ziemlich umständlich, deswegen gibt es DNS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke g0l3m - sehr informativ!
Also hatte ich einen Denkfehler:
A Record vom Namen auf die IP
DNS Reverse von IP auf den Namen
 
und der Vollständigkeit halber: Ein Mailserver ohne korrekt konfigurierten Reverse DNS wird kaum etwas verschicken können. Die großen Anbieter blocken Mails von Quellen ohne korrektem RDNS.
 
Zurück
Top