L
Ledeker
Gast
Hallo,
ich würde gerne die 3 Einträge verstehen.
Könnte dies mir jemand anhand eines Beispieles erklären?
Ich verstehe es nicht ganz, auch bei Wikipedia nicht.
Danke.
Um nicht als zu dumm dazustehen:
MX notwendig bei eigenen Exchange, dass die Mails vom Provider gleich durchgeschleust werden?
A und Reverse DNS Eintrag notwendig beim Abruf der Mails über Exchange z.B. auf iPhone?
A zeigt von der IP auf den Namen und der Reverse DNS zeigt vom Namen auf die IP?
Ist das so korrekt?
ich würde gerne die 3 Einträge verstehen.
Könnte dies mir jemand anhand eines Beispieles erklären?
Ich verstehe es nicht ganz, auch bei Wikipedia nicht.
Danke.
Um nicht als zu dumm dazustehen:
MX notwendig bei eigenen Exchange, dass die Mails vom Provider gleich durchgeschleust werden?
A und Reverse DNS Eintrag notwendig beim Abruf der Mails über Exchange z.B. auf iPhone?
A zeigt von der IP auf den Namen und der Reverse DNS zeigt vom Namen auf die IP?
Ist das so korrekt?
Zuletzt bearbeitet: