radioactiveman9
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 187
Guten Abend allerseits,
immer wenn ich mein Netbook über HDMI an einen 42PQ1000 anschließe gibt es regelmäßige (ca. alle 20 sek.) Tonaussetzer für ca. 2 sek. Das Bild hingegen ist glasklar. Ich errinne mich grob daran, dass dieses Problem vor ca. einem halben Jahr noch nicht aufgetreten ist, und das obwohl ich eigentlich nichts an der Software verändert habe.
Es handelt sich bei der Wiedergabe immer um 720p -Material im MKV-Format. Meistens AC3 manchmal DTS. Abgespielt mit WMP oder MPC HC zzgl. Haali, CoreAVC Pro, ffdshow und AC3-Filter. CPU-Last ca. 90% (ist eine Sempron 210U oder sowas @ 1,5Ghz zzgl. einer X1250 mit 128mb). Ich hatte der GPU auch mal 256mb Speicher vergeben, jedoch keine Besserung.
Hab bereit 2 HDMI-Kabel getestet u.a. auch mit Goldkontakten, der TV hat leider nur eine HDMI-Buchse. Auf dem Netbook laufen die Filme ohne Tonaussetzer flüßig.
Habt ihr Ideen woran das ganze liegen kann, und welche Codecs braucht man den letztendlich für GPU-beschleunigung?
Grüße
immer wenn ich mein Netbook über HDMI an einen 42PQ1000 anschließe gibt es regelmäßige (ca. alle 20 sek.) Tonaussetzer für ca. 2 sek. Das Bild hingegen ist glasklar. Ich errinne mich grob daran, dass dieses Problem vor ca. einem halben Jahr noch nicht aufgetreten ist, und das obwohl ich eigentlich nichts an der Software verändert habe.
Es handelt sich bei der Wiedergabe immer um 720p -Material im MKV-Format. Meistens AC3 manchmal DTS. Abgespielt mit WMP oder MPC HC zzgl. Haali, CoreAVC Pro, ffdshow und AC3-Filter. CPU-Last ca. 90% (ist eine Sempron 210U oder sowas @ 1,5Ghz zzgl. einer X1250 mit 128mb). Ich hatte der GPU auch mal 256mb Speicher vergeben, jedoch keine Besserung.
Hab bereit 2 HDMI-Kabel getestet u.a. auch mit Goldkontakten, der TV hat leider nur eine HDMI-Buchse. Auf dem Netbook laufen die Filme ohne Tonaussetzer flüßig.
Habt ihr Ideen woran das ganze liegen kann, und welche Codecs braucht man den letztendlich für GPU-beschleunigung?
Grüße