Registry speichern u. wiederherstellen

repix

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
419
Guten Tag,
da ich auf meiner Festplatte C:, wo Windows XP drauf läuft, keinen Platz mehr habe, hab ich mich entschlossen diese zu formatieren und eine neue große zu kaufen.

Im Moment habe ich die meisten Programme auf D instaliert, deshalb meine Frage:

Wenn ich die REgistry kopiere, Windows neu instaliere und die REgistry dort einfüge, laufen dann die meisten Programme??
Wenn ja, wäre es noch nett, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die REgistry woander speichern und dnan im neune Windows laden kann.

Außerdem würde mich intressieren, ob dann die Treiber erhalten bleiben.

Gruß

repix:p
 
Es wäre sinnvoller, die vorhande Windows-Partition auf die neue zu Spiegeln (also eine physikalische 1:1 Kopie, nicht einfach Explorer nehmen und Dateien kopieren), wenn möglich dabei direkt die Partition zu vergrößern, ansonsten anschließend die Partition zu vergrößeren...
Danach halt selbes Spiel mit der D-Partition...

Das Registry-Exportieren und nach Neuinstallation-Reimportieren ist meiner Meinung nach Schwachsinn, weil alle im Windows-Verzeichnis nachträglich dazugekommenen System-Dateien (und Treiber) fehlen würden...
 
Da hat 1668mib vollkommen recht, das macht keinen Sinn und es ist fraglich, ob danach wieder alles läuft.

Vor allem wenn man bedenkt, das durch einen (herkömmlichen) Registry-Export nicht die komplette Registrierung exportiert wird, da man auf einige Hives (und Teile davon) keinen Zugriff hat!

Besser so versuchen wie 1668mib es vorgeschlagen hat, spiegeln oder Image ziehen und auf der neuen Platte aufspielen. Wobei du beim Umstieg von PATA auf SATA die SATA-Treiber vor der Umzugsaktion einspielen solltest, so gibts dann keine bösen Überraschungen, wenn XP die neue Platte vielleicht nicht richtig ansprechen kann.

PCB
 
hört sich ja super an,

aaaber:

wie und mit welchem proggi mach ich das denn?
kauf ich mir erstmal ne leere festplatte und spiegel das dann mit einem (welchem?) programm drauf..?

und das mit pata zu sata mit den treibern... wo findet man denn bitte sata treiber?
außerdem hoffe ich mal, dass die größere festplatte dann pata hat :X

gruß repix

p.s.: danke für die fleißigen Schreiber.
 
Z.B. mit Acronis TrueImage bzw. wenn du etwas kostenloses haben willst: DriveImage XML

Du erstellst zuerst ein Image (eine Datei, die deine komplette Partition beinhaltet) und aus dieser Datei stellst du dann eine Partition wieder her. Entweder mittels einer Boot-CD des gewählten Programms oder du schließt erst mal beide HDDs gleichzeitig an und spielst dann das Image, von deiner bestehenden Installation aus, auf die neue, größere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum nachträglichen Umpartitionieren kannst du Parted Magic nehmen...
 
Zurück
Oben