Remoteverbindung Windows --> Linux

vengeance_1984

Lt. Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
1.183
Hallo,

unter Windows gibt es ja die Remotedesktopverbindung, mit der man von einem Windows- Rechner auf einen anderen zugreifen kann.

Gibt es eine Möglichkeit, von einem Windows-Rechenr auf einen Linux-Rechner (Ubuntu 11.10) auf ähnliche Weise zuzugreifen?

Falls das nicht gehen sollte: Gibt es die Möglichkeit, von einer Linux Live-CD auf einen Linux-Rechner per Remotedesktopverbindung zuzugreifen?
 
Das geht auch mit Windows. Dazu braucht man nur PuTTY (X Forwarding aktivieren) und Xming :cool_alt:
 
SSH mit X-Forwarding ist aber nicht das Gleiche wie VNC: Bei VNC sieht man auf dem Server, was vom Client aus ausgeführt wird, bei SSH sieht man das nicht. Weiß bloß nicht, was von beidem der TE eigentlich möchte.
 
Vielen Dank für die Antworten; habe es sowohl mit VNC als auch mit der Putty + XMING-Variante ausprobiert, die VNC-Variante war jedoch das, was ich gebraucht hatte; nun funktioniert alles so, wie ich mir das vorgestellt hatte!
 
Es gehen VNC, RDP (VNC von Microsoft), Team Viewer und X11 Forwarding. Du hast also eine entsprechend große Auswahl. Ich persönlich würde ein RDP Server installieren und dann regulär mit RDP arbeiten, da das, zumindest in Windows, deutlich besser funktioniert.
 
Also Teamviewer ist ja für etwas ganz anderes konzipiert. Da geht es eher darum, durch eine Firewall über Port 80 Verbindungen aufzubauen wo RDP/SSH nicht gehen. Bzw ein VPN aufzubauen. Aber Du bist ja im gleichen Subnet nehme ich mal an, das wäre mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Das simpelste ist ein einfaches ssh Fenster ohne x11 forwarding, was für administraive Aufgaben imho ausreicht.
Wenn man die Grafik will:
Bevor man dann mit x11 fowarding und lokalen X11 Servern auf dem Windows anfängt.
Kann man auch eben einen VNC Server auf dem Linux installieren und auf dem Windows einen VNC Client nutzen.
 
Hallo zusammen,

es gibt auch einen RDP Server für Linux "xrdp" (Ubuntu Packetquellen) damit kann man dann mit der mstsc.exe (Remotedesktop) von win auf linux zugreifen. Xrpd ist allerdings in Wirklichkeit ein VNC server mit RDP wrapper, der einzige vorteil ist man benötigt auf dem Win-Rechner keine extra Software.

Ich persönlich bevorzuge Xforwarding, bzw SSH ohne GUI
 
Zurück
Oben