Respberry Pi, B, 512MB findet netzwerk nicht?!

MegaCayman

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
1.266
Hi, habe ein Respberry Pi Modell B mit 512mb und Openelec drauf und Streame übers Netzwerk Filme, Serien etc.
Leider habe ich seit mehreren WOchen das Problem das das Pi mein Netzwerk nicht mehr findet. Nur noch sporadisch beim einschalten, kanns sein das der netzwerkcotroller einen schuss hat bzw defekt ist?!

MfG aus Ludwigsburg , -
 
Definiere "findet Netzwerk nicht". Was soll das heißen?
Bekommt er keine IP via DHCP? Kann der Kernel den Treiber nicht laden, was?
 
kann sein, ist aber eher unwarscheinlich (enn du wie ich vermute von dem integrierten controller redest). Ich vermute eher ein Problem bei deiner initialisierung des Controller chips.

Du kannst dir mal das Kernel log an schauen, wenn der Controller wirklich einen Knacks hat sollte dort eine entsprechende meldung auf tauchen.
Mein Tip geht aber richtung defektes Netzwerkkabel - am besten mal tauschen.
Oder Installier doch mal auf einer frischen SD Karte ein neues Rasbian / arch und teste es damit um ein Software Problem aus zu schließen




Installier doch mal auf einer frischen SD Karte ein neues Rasbian / arch und teste es damit.
 
würde ich auch erst mal mit einem anderen OS und einem anderen Kabel testen. Falls du keine andere Karte hast mach halt schnell nen Backup in den Einstellungen, zieh das Archiv auf deinen PC und klatsch was anderes auf die Karte. An Updates von OpenELEC kanns eher nicht liegen, dazu hätte man was gelesen und hier läuft auch alles ohne Probleme. Vielleicht das Netzteil gewechselt in letzter Zeit und das liefert weniger Saft als das Alte? OpenELEC übertaktet die CPU ja automatisch und wenns zu wenig Saft kriegt kanns die merkwürdigsten Fehler produzieren
 
1) was steht im Log file?
2) ich vermute mal, da du von einem Netzwerk Controller redest, dass du per LAN Kabel verbunden bist.
Zuerst teste ein anderes Kabel. Und im Zweifel einen anderen Port am Switch/Router
3) Ändere in den Einstellungen mal "auf Netwerkverbindung warten" - also jene Option wählen, die du aktuell nicht eingestellt hast.
4) wie sehen deine Netzwerkeinstellungen aus?

Alle weiteren Möglichkeiten kann man sich genauer anschaun, wenn du die obigen abhaken kannst..
 
Kann auch ein ganz einfacher Fehler sein, den ich Genie schonmal geschafft habe:

Hast du feste IP-Adressen vergeben, und vielleicht zweimal diesselbe? Ich habe das mit einem Raspberry Pi und einer Ouya mal geschafft, der Pi hat immer verloren, Netzwerkkonflikte gab es nicht.
 
Zurück
Oben