Restlichen PC zusammenstellen - CPU, Board & RAM vorhanden

Oenne

Ensign
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
221
Hallo,

ich habe noch folgende Komponenten günstig bekommen oder noch hier liegen und suche dazu noch die passende GPU und Gehäuse und Netzteil!

Also vorhanden sind:

Mainboard: ASUS P8P67-M Pro
CPU: Intel i7 2600k (4 x 3,4GHz)
RAM: 16 GB (4 x 4GB)
HDD: SanDisk 256GB SSD
Laufwerk 1: Samsung Blu-Ray Laufwerk
Laufwerk 2: LG Blu-Ray Brenner
Monitor: Samsung SyncMaster 305T


Ich möchte dazu kaufen:

GPU: ASUS Radeon HD 7950 DC2T V2
Gehäuse: Cooler Master Silencio 650
Netzeil: Be Quiet! Pure Power L8 630 W 80+ Bronze


Ob das alles wirklich zusammen passt weiß ich nicht und wollte es mir hier erfragen!

Habe mich nur mal bisschen im Internet umgeschaut und bin auf die 3 Teile gestoßen die mir gefallen würden!

Was meint ihr, passt das zusammen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rest wäre okay und machbar?
 
Nimm die 670, die ist schneller als die 760, und nicht so ein überzogenes Netzteil.
450 Watt reichen locker.
 
Nimm Dir eine Sapphire 7950 Boost - siehe SIG - schraub das Ding auf 1100/1500 - macht Die locker mit - und Du bist im Referenzdesign einer 7970.

Für´s gleiche Geld.

Rest soweit für mich ok mMn.
 
Beim Gehäuse werf ich mal das Fractal Design Define R4 in den Raum. Das hat einen ähnlichen Preis, allerdings kann man einen HDD-Cache entfernen und hat dadurch mehr Platz für Grafikkarten. Ist aber Geschmackssache.
 
Finde das Fractial auch ziemlich gut. 480 Watt weils Kabelmanagement in der E9 Serie nur ab 480 Watt gibt :) Ich persönlich würd aber glaub ich drauf verzichten, wär mir denk ich zu teuer.
 
korn4ever schrieb:
Finde das Fractial auch ziemlich gut. 480 Watt weils Kabelmanagement in der E9 Serie nur ab 480 Watt gibt :) Ich persönlich würd aber glaub ich drauf verzichten, wär mir denk ich zu teuer.

Also das Fractial gefällt mir eher weniger ... Was ist daran denn "besser" als beim CM ?

Also Kabelmanagment fände ich schon ne coole Sache!!! Hatte früher immer gefühlte 22 Millionen Kabel drin rum hängen..
Ergänzung ()

Ist da eigentlich ein unterschied zwischen z.B.: Asus HD 7950, Gigabyte HD 7950, MSI HD 7950, Powercolor HD 7950 oder Sapphire HD 7950 von der Leistung oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird wohl so sein das die alle Unterschiedlich getaktet sind das wäre der eine Unterschied und eben das Kühlerdesign wodurch die eine Karte leiser sein wird als die andere.
 
Spricht noch was gegen 16GB GEIL GNB332GB1333C9Q ?
 
Da spricht eigentlich nichts dagegen.
 
Sind die denn gut? Die bietet mir jemand für 50€ ..

Habe ja schon 16GB, glaube aber noname ... Also eventuell mit den von geil tauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
man möge mich korrigieren, aber wenn du schon 16GB hast, dann kann es sich ja wohl kaum lohnen nochmal für 50€ 16GB zu kaufen. Du hast mit deinen ja schon 4 Speicherbänke belegt. Also der reine Tausch lohnt wohl nicht. Wie gut der RAM ist weiß ich leider nicht, die Bezeichnung lotst mich immer zu einem 32GB kit. Aber das einzige was überhaupt anders sein könnte(!) ist der Takt (+ Timings) und die Spannung. Von der Leistung spielt wenn überhaupt der Takt eine Rolle und die ist meist sehr(!) gering (siehe: https://www.computerbase.de/artikel/arbeitsspeicher/welcher-speicher-fuer-sandy-bridge-test.1440/seite-32)

Gruß,
Tille
 
So, ein neues Be Quiet 580 Watt Straight Power E9 ist schon mal auf dem Weg zu mir, habe es für 65€ bekommen...


Ist das CM denn jetzt eine gute Wahl oder eher doch nicht, viele klagen bei dem Case über zu laute Lüfter und tauschen sie im nachhinein noch aus, was dann ja wieder Folgekosten wären...


Um nochmal auf den RAM zurück zu kommen, ich habe 4 x 4GB und zwar den:

http://oenne.net/pics/IMG_3720.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben