Azeron
Captain
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 3.207
Aber dagegen konnten sie wohl nur vorgehen eben weil man diese mit dem BIOS oder anderer geschützter Software angeboten hat. Gegen ein reines Stück Software oder Hardware das ein System emuliert kann Nintendo nichts machen solange diese nicht mit geschützter Software angeboten werden.habla2k schrieb:So, wie sie auch gegen andere Emulatoren vorgegangen sind.
Klar, aber das besorgt man sich dann eben auch bzw. dumpt es selber.habla2k schrieb:Aber hier wird ja irgendein BIOS nötig sein, wie soll das sonst funktionieren?
Das ist mir als Konsument herzlich egal ob es das Recht gibt oder nicht. Ich hab das gekauft und will es nutzen und wenn ich es in 30 Jahren nutzen will, dann will ich es in 30 Jahren auch noch nutzen. Wenn ich dann keine andere Möglichkeit mehr sehe als mir Roms und Emulatoren zu laden, dann mache ich das. Da kannst du dich auch noch so in jedem Thread darüber aufregen. Ich hab da kein schlechtes Gewissen bei und viele andere auch nicht.habla2k schrieb:Es gibt aber auch kein Recht auf lebenslange Nutzbarkeit deiner Geräte und Module.
Soll Nintendo halt ne Alternative anbieten. Machen sie das nicht, ist das nicht mein Problem weil ich komme zu den Spielen.
Sie verlieren durch den Download von Roms von Software die sie selber nicht mehr anbieten keinen einzigen Cent.
Zuletzt bearbeitet: