News Retro-Handheld: Nintendo-DS-Emulator MagicX Zero 40 ab sofort erhältlich

habla2k schrieb:
So, wie sie auch gegen andere Emulatoren vorgegangen sind.
Aber dagegen konnten sie wohl nur vorgehen eben weil man diese mit dem BIOS oder anderer geschützter Software angeboten hat. Gegen ein reines Stück Software oder Hardware das ein System emuliert kann Nintendo nichts machen solange diese nicht mit geschützter Software angeboten werden.
habla2k schrieb:
Aber hier wird ja irgendein BIOS nötig sein, wie soll das sonst funktionieren?
Klar, aber das besorgt man sich dann eben auch bzw. dumpt es selber.
habla2k schrieb:
Es gibt aber auch kein Recht auf lebenslange Nutzbarkeit deiner Geräte und Module.
Das ist mir als Konsument herzlich egal ob es das Recht gibt oder nicht. Ich hab das gekauft und will es nutzen und wenn ich es in 30 Jahren nutzen will, dann will ich es in 30 Jahren auch noch nutzen. Wenn ich dann keine andere Möglichkeit mehr sehe als mir Roms und Emulatoren zu laden, dann mache ich das. Da kannst du dich auch noch so in jedem Thread darüber aufregen. Ich hab da kein schlechtes Gewissen bei und viele andere auch nicht.

Soll Nintendo halt ne Alternative anbieten. Machen sie das nicht, ist das nicht mein Problem weil ich komme zu den Spielen.

Sie verlieren durch den Download von Roms von Software die sie selber nicht mehr anbieten keinen einzigen Cent.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JusT1k, Da Brande, xXBobbyXx und 4 andere
habla2k schrieb:
Es gibt aber auch kein Recht auf lebenslange Nutzbarkeit deiner Geräte und Module. Im Zweifel, ja, dann kannst du sie eben nicht mehr nutzen. Oder kaufst dir neue Geräte vom Gebrauchtmarkt
Ich verstehe das Argument nicht. Nehmen wir als Beispiel Pokemon Smaragd. Das kam vor 20 Jahren auf den Markt und Nintendo hat sich seit dem keine Mühe gegeben, dass man es je wieder spielen konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, slow_snail, Alphanerd und eine weitere Person
habla2k schrieb:
Worauf schaust du deine VHS wenn dein Rekorder kaputt geht? Nichts ist für die Ewigkeit. Und nur weil du die VHS gekauft hast, bekommst du DVD und Bluray auch nicht gratis. Neues Medium, neuer Kauf. Das kann man machen oder lässt es sein.
Dämlicher Vergleich weil ich mit ner DVD bzw. Bluray auch noch ne bessere Qualität des Films bekomme aber bei nem Videospiel altern die Bits ja nicht dass diese mit der Zeit schlechter werden. Das sieht in 100 Jahren noch genauso aus wie heute und lässt sich auch noch genauso Spielen wie heute, es ist in 100 Jahren noch genau das selbe Produkt wie heute.

Und zu deinem Vergleich sei auch noch gesagt dass ich dann eben die Alternative habe mir den Film für aktuelle Gerätschaften wieder zu kaufen. Nintendo bietet aber nichts an dass ich viele deren alten Spiele auf neuen Geräten wieder spielen kann. Paar Sachen gehen in dem Online Abo auf der Switch und der Rest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, Lazze, mischaef und 3 andere
Azeron schrieb:
Paar Sachen gehen in dem Online Abo auf der Switch und der Rest?
Da hat Nintendo eben keine Rechte. Nintendo kann z.b ein FinalFantasy6 nicht online anbieten wenn SE das nicht will. Die verkaufen ja Ihre Collections. Die meisten wichtigen N Titel sind im Nintendo ABO ja drin.
 
habla2k schrieb:
Es gibt doch kein Recht, dass du ein 1995 gekauftes Spiel auf ewig spielen können kannst?
Dann kann es dem Publisher auch herzlich egal sein wenn er mit dem Spiel später kein Geld mehr verdienen will wenn ich es trotzdem nach 30 Jahren wieder spielen möchte. Dann müssen halt andere Wege dafür herhalten, mir egal. Der Publisher verliert dabei nichts. Das einzige was das ist, ist ein aufplustern wie mächtig man ist aber mit mehr kann der Publisher dann auch nicht argumentieren zB dass er durch den Download von Roms von Spielen die der Publisher selber nicht mehr vertreibt Geld verliert denn er verliert dadurch kein Geld.
Ergänzung ()

Abrexxes schrieb:
Nintendo kann z.b ein FinalFantasy6 nicht online anbieten wenn SE das nicht will. Die verkaufen ja Ihre Collections.
Klar, da habe ich dann ja auch ne Alternative auf die ich legal zurückgreifen kann, so soll es sein. Aber wir reden hier ja vorallem von Software für die es keine Alternative des Publishers gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, slow_snail, Alphanerd und 2 andere
Azeron schrieb:
Dämlicher Vergleich weil ich mit ner DVD bzw. Bluray auch noch ne bessere Qualität des Films bekomme aber bei nem Videospiel altern die Bits ja nicht dass diese mit der Zeit schlechter werden.
Also erst mal muss "dämlich" jetzt sein? Zweitens, klar, wenn Spiele auf späteren Plattformen kommen, sind sie ja meistens zumindest an aneue Auflösungen angepasst. Wenn zu Film XY keine DVD mehr kommt, dann kann man natürlich auch keine kaufen. Und wenn Spiel XY auf der Switch nicht mehr kommt, kann man es halt nicht mehr spielen. Es geht dabei btw. nicht immer nur ums Geld verdienen, sondern dass Rechte gewahrt werden. Willst du andersrum mit deinen Rechten ja auch.

Ich hab auch keine Lust das immer wieder durchzukauen, da haben wir einfach unterschiedliche Ansichten. Ich war hier nur enttäuscht, dass es nicht mit originalen Modulen läuft. Und wenn das ohne BIOS läuft, erklärt es ja auch, warum Nintendo da nichts macht oder machen kann. Case closed.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman, Elderian, Djura und eine weitere Person
Das Teil ist und bleibt echt hässlich und sieht unergonomisch aus mit dem Stick und der komischen Form.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik und -=[CrysiS]=-
habla2k schrieb:
Worauf schaust du deine VHS wenn dein Rekorder kaputt geht? Nichts ist für die Ewigkeit.
Die habe ich irgendwann durch Blu-ray ersetzt.
Und irgendwann alles angefangen auf meinen Server zu Rippen. Jetzt habe ich immer alle meine Filme und Serien überall wo ich Internet habe auf allen meinen Geräten verfügbar.
Und wieso sollte ich bei Abondon Ware Skrupel haben mir die aus dem Netz zu besorgen? Wem tue ich damit im Portemonnaie weh?
Der Raubmordkopierer schreienden Contentmafia? Die kein Angebot hat oder oft nur ein sehr schlechts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx und Azeron
habla2k schrieb:
Also erst mal muss "dämlich" jetzt sein?
Tut mir leid aber das hätte dir eigentlich auch vorher auffallen können dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.

Nintendo DS Spiele kann ich heute in der Regel nicht woanders legal erwerben um sie auf neuen Gerätschaften zu spielen. Filme hingegen in der Regel schon, da kauf ich mir dann eben die Disc wenn ich keinen VHS Player mehr habe.

Es geht ja nicht darum ein Spiel auf ewig Gratis zu bekommen wenn ich es vor X Jahren mal gekauft habe sondern um Spiele die ich für ein System gekauft habe das vlt. nicht mehr funktioniert, ich aber keine Möglichkeit habe das Spiel dann für ein anderes System zu erwerben um es dann darauf zu spielen. Dann hole ich mir eben Emulator und Rom. Der Publisher verliert dadurch nichts und sollte sich eher darüber Gedanken machen diese Spiele vlt anders anzubieten wenn selbst nach X Jahren noch Interesse daran besteht diese zu spielen. Die wollen doch immer Geld verdienen, ja hier bitte, nichts leichter als das. Bietet eure alten Spiele für neue Systeme an.
Die Leute werden es kaufen, das hat die Vergangenheit ja immer wieder gezeigt und die Konsumenten sind sogar "dumm" genug gerade die alten Nintendospiele öfter zu kaufen (Virtual Console, Minikonsolen, Online Abo, usw...). Die Leute wollen denen ja Geld geben aber sie lassen einem eben oft nicht, ja dann besorge ich mir die Spiele eben anders und Nintendo soll es nicht wagen deswegen rumzuheulen, Rechte hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx
habla2k schrieb:
Es gibt doch kein Recht, dass du ein 1995 gekauftes Spiel auf ewig spielen können kannst?
Sagt wer? Du? Also ganz ehrlich an Dummheit ist deine Aussage kaum zu überbieten. Arbeitest du bei Nintendo oder so?
 
ThePlayer schrieb:
Man dieses ROM Mimimi in jedem Thread hier, ist total anstrengend. Hier geht es um ein System das Nintendo komplett abgeschrieben hat. Worauf soll ich denn die Games zocken wenn mein DS das zeitliche segnet? Ach ja hab ich ganz vergessen ich soll mir dann seine Switch2 zulegen neben dem Abo von Nintendo und hoffen das dann die Spiele die ich schon habe für teuer Geld nochmal kaufen darf.
Nee danke dann kaufe ich mir so einen Handheld und besorge mir die ROMs dann anderswo. Hab die ja schon gekauft. Wieso Nintendo dann nochmal Geld dafür bezahlen.

Wäre ja kein Thema wenn der gierige Nintendo Verein das mal auf die Reihe bekommen würde. Erst Gestern wieder ein Video gesehen dass die Gamecube Spiele auf der Switch 2 lausiger laufen als die Emulation auf einem Steam Deck. Da fragt man sich doch echt was für absolute Pflaumen da arbeiten die mit minimaler Mühe möglichst viel Geld abgreifen wollen.

Persönlich habe ich Null Interesse an alten Spielen, für mich ist das aber alles eine moralische Frage. Wenn Nintendo 80€ für ein hingerotztes Mario Kart World verlangen kann, kommt zumindest bei mir kein Mitleid auf wenn Leute alte Roms nutzen die ohnehin keinen Wert mehr haben.

Ohnehin gilt mein Respekt an die Leute die das alte Zeug noch digitalisieren und aufbewahren, denn Nintendo tut es ja nicht, die laden nämlich selber die Roms aus dem Internen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Hatsune_Miku, xXBobbyXx und 2 andere
Djura schrieb:
Kaum zu glauben, dass das Vertical Video Syndrom immer noch nicht als offizielles Kulturverbrechen anerkannt ist.
YT Shorts hochkant auf meinem 13" Tablet: träumchen.

Zum Gerät: 75€ für das (allerdings einmalige) 3DS (edit: NDS natürlich)Feature ist schon happig, wenn man sich mal die Konkurrenz anschaut. Auch denke ich, dass non 3DS (edit: NDS natürlich)Inhalte eher doof dargestellt werden, bzw viel vom Screen" dunkel" bleibt. Dunkel in "" da ja kein OLED, also nervt die Hintergrundbeleuchtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull schrieb:
Steam Deck ist für viele, das Emulationsmonster.
Klar...wenn man 500 Tacken lassen möchte. Geht auch deutlich günstiger mit Geräten von ANBERNIC oder vgl. die haben inzwischen auch OLED und wiegen vor Allem keine 5kg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
habla2k schrieb:
Es gibt doch kein Recht, dass du ein 1995 gekauftes Spiel auf ewig spielen können kannst?

Wow. Das ist... bemerkenswert. Wegen solchen Aussagen (oder von mir aus auch Sachverhalten) hab ich kein Gewissen bei ROMs von alten Spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, Hatsune_Miku, xXBobbyXx und 6 andere
habla2k schrieb:
Und mit was "befüllt" man das Teil? Module kann der ja offenbar nicht, also muss man sich irgendwie ROMs "besorgen"?

Wundert mich, dass Nintendo dagegen nicht vorgeht.
Die unbeliebteste Firma im Konsolenbereich, also Nintendo, wird da sicher wieder ne Klagewelle lostreten. Wer denen noch Geld gibt ist selber Schuld ala 3,5 Mio Switch 2 Käufer.
 
AwesomSTUFF schrieb:
Klar...wenn man 500 Tacken lassen möchte. Geht auch deutlich günstiger mit Geräten von ANBERNIC oder vgl. die haben inzwischen auch OLED und wiegen vor Allem keine 5kg.
Machst du ja nicht nur. Das Ding kann ja auch andere Dinge. Aber nur für Emulationen wäre das schon saftig, ja. Die meißten Leute die ein Steamdeck haben emulieren halt "auch" auf ihrem Deck weil es sich anbietet.

Ich spiel auf meinem Deck z.B. BotW und TotK unterwegs. Hab zwar auch eine Switch und beide Games da, aber vom Deck kann ich dann Zuhause meine Saves auf meinem PC syncen und beides auch da in besserer Qalität spielen. Es ist schon cool für wie viele Sachen das Deck genug Power und Features hat - gerade wenn es um Emulation geht.

Aber für vieles ist das Ding natürlich völliger Overkill. Grad für N64, Gamecube oder Gamboy Emulation.
Ergänzung ()

habla2k schrieb:
Aber das ist doch normal? Laserdisc oder Minidisk Geräte bekommt man vermutlich auch kaum noch. Es gibt doch kein Recht, dass du ein 1995 gekauftes Spiel auf ewig spielen können kannst?
Warum nicht? Ich hab nicht gesehen, dass meine Lizenz für das Game erloschen wäre. Und wenn eine Windows 95 VM erlaubt ist um Legacy of Kain zu spielen, sehe ich keinen Grund warum ein Emulator nicht erlaubt sein sollte. (gegeben, dass man sich Bios, Roms und co legal besorgt. Aber was hat es Nintendo zu interessieren wenn ich z.B. Majoras Mask Zuhause von meiner Speicherkarte dumpe?)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer und AwesomSTUFF
ThePlayer schrieb:
Sagt wer? Du? Also ganz ehrlich an Dummheit ist deine Aussage kaum zu überbieten. Arbeitest du bei Nintendo oder so?
Ist das eigentlich der Ton mit dem ihr auch fremden Leuten auf der Straße begegnet oder so allgemein mit Leuten redet? Man kann doch auch anderer Meinung sein ohne den anderen immer gleich beleidigen zu müssen. Was soll das?

Generell ist die Aussage ja nicht wirklich falsch. Und man muss hier unterscheiden was man rein rational für sich argumentieren kann und was Rechte geistigen Eigentums verletzt. Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe.

Punkt ist, wenn Nintendo ein Spiel entwickeln lässt dann ist das erst einmal geistiges Eigentum von Nintendo und ob sie ein Spiel dann über Jahre sterben lassen oder auf neuen Plattformen auflegen ist nun mal deren Angelegenheit. Wenn man dann selber für sich im Reinen ist sich eine ROM runterzuladen ist das ja voll okay, aber im Recht ist man damit ja dann trotzdem nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, Elderian und habla2k
MC´s schrieb:
Die unbeliebteste Firma im Konsolenbereich
Und weil sie so unbeliebt ist, hat sie 150Mio Switch verkauft? Spannend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman, Pisaro, xXBobbyXx und 2 andere
Naja ich hab mein SteamDeck wieder vertickt. Wenn ich FF10 oder Windwaker spielen will geht das deutlich günstiger. Ich spiel halt unterwegs nicht mein Usecase ist auffer Couch und da kann ich Steam/XBOX etc vom PC inhouse streamen und es sieht nicht grainy wie ne Nachtaufnahme mit nem Samsung S6 aus. Oder ich emulier halt bis rauf zur PS2/GC. Ne Switch staubt auch irgendwo im Haus rum...
Aber an sich hast Du natürlich schon recht. Gutes Teil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OldNewUser
Zurück
Oben