Retro oder Wertstoffhof?

0815burner

Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
2.758
Hallo Retrofreunde,

in meinem Elternhaus bin ich über meinen (gefühlt ganz und gar nicht) alten Zocker-PC gefallen. Laut Originalrechnungen stammt er vom 09.01.2008. Er wurde damals nach der PC-Kaufberatung aus diesem Forum erstellt;-)

Der Rechner war in der Größenordnung 10 Jahre nicht mehr an und bevor ich da Zeit investiere, ist die Frage, lohnt es? Ist es erhaltungswürdig?

  • Gehäuse NZXT Hush / HU001S mit silberner Front (Zustand ist gut, Front-LED habe ich mit Schalter versehen)
  • Gigabyte GA-P35-DS3
  • Intel Core E6750 boxed
  • Coolermaster Hyper TX2
  • Seasonic S12II 430Watt Netzteil
  • 4 GB ram
  • Asus 512 EN8800GT
Oder doch direkt zum Wertstoffhof?

Danke für eure Einschätzung.
 
Müsstest Du doch wissen, ob Du noch Verwendung für ihn hast.

Ist halt nen gut 20 Jahre alter Rechner. Erhaltungswürdig ist er nicht wirklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Uberhalb und Aduasen
Wertstoffhof.

Gibt Wege, alte Spiele auf Deinem aktuellen System zum Laufen zu kriegen.
 
Testen ob alles funktioniert und dann versuchen es für wenig Geld zu verkaufen. Vllt. hat jemand Spaß daran und du machst noch 50€(?) oder du verschenkst es sogar. :)
Wenn sich niemand interessiert innerhalb von X Tagen, dann Wertstoffhof.
Erhaltungswürdig ist es eigentlich nicht, aber wie gesagt hat da jemand Interesse dran wegen "Retro-Build" etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Ich habe keine Verwendung mehr. Die einzige Überlegung war, irgendein Retrofreund möchte das Gehäuse oder was an Hardware haben, gerne geschenkt. Ansonsten gehts in Receycling.
 
Stells mal ne Weile auf EBay oder Kleinanzeigen und hau ihn weg, wenn niemand Interesse hat.
Erhaltenswert ist der nicht, aber falls jemand was damit anfangen kann, ist das natürlich die beste Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut und Ja_Ge
Ist nichts Besonderes die Hardware falls du das meinst.
Ein paar Tage zu verschenken in Kleinanzeigen und wenn sich keiner Meldet entsorgen.
 
Hier im schwarzen Brett oder im HW Luxx verschenken geht auch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xziggy, mrcoconut, Tzk und 3 andere
Vor zwei Tagen sind mir noch beim Aufräumen alte Disketten in die Hände gefallen. Gut ist, daß hier noch ein alter ALDI PC von 99 herumsteht, der noch ein solches Laufwerk hat.
Ich würde mir anschauen ob ich nicht noch Bedarf an alten Schnittstellen (IDE, FD, Firewire, ser., par. u.ä.) habe, die es in neuen PC kaum noch oder garnicht gibt. Ich habe schon einiges entsorgt, das ich später leicht bereut habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und HerrAbisZ
Bei Ebay reinstellen, sofern es funktionsfähig ist. Zumindest Mainboard, CPU+Kühler, RAM und Grafikkarte. Du glaubst gar nicht für was manche Leute alles Geld ausgeben und sogar nicht wenig.
Manche kaufen lieber überteuert eine CPU für ihr altes System nach anstatt fürs gleiche Geld komplett aufzurüsten. ;)

Du kannst bei Ebay ja auch mal suchen für was solche Komponenten in letzter Zeit verkauft worden sind und dir überlegen, ob es dir das Wert ist.
 
Das ist jetzt kein exotischer PC mit super seltenen Komponenten aber doch ein sehr robustes Setup für die Zeit. Wenn der noch läuft sehe ich keinen Grund ihn wegzuwerfen. Wie schon angeregt bei Kleinanzeigen inserieren oder gerne drüben im Hardwareluxx ans schwarze Brett pinnen bzw. in die entsprechenden Verschenke Threads packen und zur Abholung oder gegen Übernahme der Versandkosten raus hauen.
 
Gut, ich sehe ein, die Messe ist gelesen. Der geht nächste Woche mit auf den Wertstoffhof.
Danke für eure Meinungen. Wieder lauffähig machen, testen und dann inserieren und verschenken steht in keinem Verhältnis.

Danke für die Antworten.
 
0815burner schrieb:
Wieder lauffähig machen, testen und dann inserieren und verschenken steht in keinem Verhältnis.
Verschenk ihn doch ungetestet, ggf für Selbstabholer.
Aufgelistet hast du schon alles für diesen Post, fehlt noch n Foto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xziggy und konkretor
Nochmal 10 Jahre einlagern (BIOS Batterie vorher entfernen), dann wirst du ihn mit anderen Augen sehen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xziggy
Ich finde das System viel zu schade für den Wertstoffhof. Allein die Fähigkeit nativ Windows XP auszuführen kann Gold wert sein. Klar läuft vieles auch virtualisiert, aber längst nicht alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xziggy, konkretor und HerrAbisZ
Mal testen, ob der PC überhaupt noch stabil läuft, mit altem Netzteil, und den alten Kondensatoren auf Mainboard. Obwohl, das Mainboard hat scheinbar Feststoffkondensatoren. Vielleicht sollte man an den Chipsatzkühlern auch die WLP wechseln, bevor man es in Betrieb nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel zu schade für den Wertstoffhof! Stells einfach bei Kleinanzeigen zu verschenken rein und die Leute reißen dir das Teil aus den Händen!


Und wenn ich sowas hier schon lese...

"Wertstoffhof.
Gibt Wege, alte Spiele auf Deinem aktuellen System zum Laufen zu kriegen."

Da weiß man direkt, wie wenig gewisse Leute im Retro-Unterforum verloren haben Retro-Hardware wertschätzen. :rolleyes:
 
Neben dem materiellen Wert, ist evtl. für dich auch ein gewisser emotionaler Wert damit verbunden. Das musst du natürlich selber entscheiden. Wenn aber einmal weg, dann weg...
 
Das bunte Brett schreit förmlich mit zusätzlichen RGB Gebimmel als Leuchtspiel an die Wand gehängt zu werden.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
36
Aufrufe
6.227
McMoneysack91
M
Zurück
Oben