RMA Frage

Hrod

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
22
Hi

Meine Graka ist letzte Woche kaputt gegangen und habe sogar noch bis zum 30.5 Garantie drauf. Hab RMA Antrag gestellt, wurde bewilligt und soll ich jetzt einschicken.

Jetzt habe ich leider keine Antistatik Folie im Haus, bekomme aber in den nächsten Tagen welche. Kann ich die Graka dann nach dem 30.5 noch einschicken?

In der Mail von EVGA heisst es:
Diese Autorisierung zur Garantieeinsendung ist vier Wochen lang gültig.


Dürfte also kein Problem sein?


Gruß

Hrod
 
Ich sage ja, denn bei meine Festplatte von Western Digital zählt der Tag des RMA erstellens auf deren Homepage. Also der Antrag auf Garantie. Und der verfällt glaub ich erst nach 30 Tagen, wie bei dir.

Gruss
 
... du musst keine Anti Statik Folie zu benützen. Plastiktütchen tut es auch.
 
Super, also können die die Bearbeitung nicht verweigern wenns nur in einer "Plopp" Tüte ist? Gut zu wissen Thx
 
In den RMA-Versandbedingungen steht doch wie sie verpackt werden muss, daran sollte man sich schon halten.
 
halte dich lieber an die Bedinungen des Herstellers somit sparst Zeit und Nerven , kann ja auch sein wennst die Karte los schickst in einem Plastiktütchen dann können sies bissl behalten und dann wieder zurückschicken nach der Frist und somit ist deine Garantie verfallen und hast pecht gehabt darum ein oder 2 tage mehr warten auf die FOlie und dann losschicken und somit sind auch die Probleme gleich gelöst
 
werkam schrieb:
... daran sollte man sich schon halten.

... und was sagt EVGA? Einen Anti Statik Beutelchen zu Hause griffbereit rum liegen zu haben; ich hoffe so weit geht keine Hardware Hersteller das bei einer RMA zu verlangen. Von Beispielen lasse ich mich natürlich überzeugen.
 
... da bin ich dann recht froh von Seagate keine Produkte zu besitzen. Mein Keller wäre ansonsten wohl oder übel voll mit Seashells zwecks möglicher RMA.

@Hrod,

dann heb mal in Zukunft deine Anti Statik Folie gut auf.
 
... ich danke euch für die ganzen Beispiele allerdings verstehe ich den Sinn hinter dem erneuten Verpacken in Anti Statik Folie trotz dem nicht; Wer sagt den, dass die Hardware beim ausbauen nicht schon mit Elektrostatik in Berührung kam? Und welchen Sinn hätte dann das Verpacken in Folie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Sinn es macht die Folie zu benutzen musst Du denjenigen fragen, der die Regeln/Bedingungen aufstellt für den RMA Versand. Habe bereits öfters Ware zurück bekommen, weil sie nicht ordnungsgemäss verpackt war und es wurde keine Leistung mehr erbracht. Und nicht nur Festplatten, auch Boards und Grakas.
 
werkam schrieb:
... musst Du denjenigen fragen, der die Regeln/Bedingungen aufstellt für den RMA Versand...

... das ist natürlich richtig.
 
Zurück
Oben