RAMSoße
Lt. Commander
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 1.826
Guten Abend Zusammen
Vor ein paar Tagen habe ich mir eine nRoccat Vulkan gegönnt. Ich bin von den Tasten begeistert. Das war auch der Hauptgrund warum ich sie mir gekauft habe. Nun aber zu der Kritik:
Die Software wirkt auf mich recht aufgebläht. Ich wunderte mich über den ü150 MB Download.
Nach der Installation habe ich alle Updates ect. abgestellt da die Firewall gleich Netzwerkzugriff meldete.
Ich wusste zu diesen Zeitpunkt nicht, dass ich die Tastatur ohne Update oder Profile (aus dem Netz) nicht installieren kann.
Dann eben Netzwerkzugriff und alles installiert. Die Tastatur selber hat wohl sogar ein Update auf dem Gerät selbst bekommen...
Als ich alles eingestellt hatte, habe ich die Software wieder deinstalliert. Ich brauche so einen Schmarn wie App Verbindung ect. nicht, schon gar nicht bei so einer schützenswerten Peripherie wie eine Tastatur.
Leider speichert er mir die Einstellungen nicht auf dem Gerät selbst sondern läd sie jedesmal neu von dem Programm. Wenn ich dieses also nicht installiert habe, dann ist die Vulcan Bunt wie auf dem CSD
Frage:
1. Kann ich das irgendwie umgehen, dass die Einstellungen wieder gelöscht werden ohne das Programm auf dem Rechner zu lassen?
2. Gibt es vielleicht sogar eine Alternative Software?
3. Wie würde die Tastatur denn auf diese Apps zugreifen? LAN oder hat sie zusätzlich z.B. ein Bluetoothchip?
4. Im SWARM Programm steht "intelligentes Beleuchtungssystem, das organisch auf mein Verhalten reagiert". Wie darf ich mir das vorstellen?
Vielen Dank.
Gerne auch Eure Erfahrungsberichte.
PS: Mir ist auch aufgefallen, dass bei der Treiberinstallation der ganze Rechner für 30 Sekunden freezed. Das finde ich auch nicht normal. Sowas hatte ich noch nie.
Vor ein paar Tagen habe ich mir eine nRoccat Vulkan gegönnt. Ich bin von den Tasten begeistert. Das war auch der Hauptgrund warum ich sie mir gekauft habe. Nun aber zu der Kritik:
Die Software wirkt auf mich recht aufgebläht. Ich wunderte mich über den ü150 MB Download.
Nach der Installation habe ich alle Updates ect. abgestellt da die Firewall gleich Netzwerkzugriff meldete.
Ich wusste zu diesen Zeitpunkt nicht, dass ich die Tastatur ohne Update oder Profile (aus dem Netz) nicht installieren kann.
Dann eben Netzwerkzugriff und alles installiert. Die Tastatur selber hat wohl sogar ein Update auf dem Gerät selbst bekommen...
Als ich alles eingestellt hatte, habe ich die Software wieder deinstalliert. Ich brauche so einen Schmarn wie App Verbindung ect. nicht, schon gar nicht bei so einer schützenswerten Peripherie wie eine Tastatur.
Leider speichert er mir die Einstellungen nicht auf dem Gerät selbst sondern läd sie jedesmal neu von dem Programm. Wenn ich dieses also nicht installiert habe, dann ist die Vulcan Bunt wie auf dem CSD

Frage:
1. Kann ich das irgendwie umgehen, dass die Einstellungen wieder gelöscht werden ohne das Programm auf dem Rechner zu lassen?
2. Gibt es vielleicht sogar eine Alternative Software?
3. Wie würde die Tastatur denn auf diese Apps zugreifen? LAN oder hat sie zusätzlich z.B. ein Bluetoothchip?
4. Im SWARM Programm steht "intelligentes Beleuchtungssystem, das organisch auf mein Verhalten reagiert". Wie darf ich mir das vorstellen?
Vielen Dank.
Gerne auch Eure Erfahrungsberichte.
PS: Mir ist auch aufgefallen, dass bei der Treiberinstallation der ganze Rechner für 30 Sekunden freezed. Das finde ich auch nicht normal. Sowas hatte ich noch nie.
Zuletzt bearbeitet: