ROG STRIX B550-F GAMING DRAM Led blinkt nach zusammenbau kein Bild

illskillz

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
30
  • Prozessor (CPU): 5700X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): Gskill Trident Z neo 3600 2x 16GB
  • Mainboard: ROG STRIX B550-F GAMING
  • Netzteil: BeQuiet Straight Power 11 750W
  • Gehäuse: Montech King 95 Pro
  • Grafikkarte: 6800XT
  • HDD / SSD: -

Ich habe mir gebraucht bei ebay Kleinanzeigen ein b550 strix Mainboard gekauft, der Verkäufer meinte es funktioniert einwandfrei.
Als es ankam direkt mein altes Mainboard raus, neues rein, alles angeschlossen dran gesteckt, Power Knopf gedrückt alle Lüfter leuchten und laufen, GPU springt ebenfalls an jedoch kein Bild und die DRAM LED auf dem Mainboard blinkt in einem kurzen Abstand.
Sie leuchtet nicht dauerhaft sondern blinkt.
Ich habe daraufhin versucht beide RAM Riegel in verschiedene RAM Plätze zu stecken, auch beide einzeln. Gleiches Ergebnis.
Dann habe ich einen CMOS Reset durchgeführt, einmal mit überbrücken der beiden Pins sowie dann das entfernen der Batterie, ebenfalls gleiches Ergebnis.
Dann habe ich mir auf der Seite von ROG das aktuelle BIOS heruntergeladen und per USB Stick mit BIOS Flashback installiert, auch darauf geachtet das die LED hinten am Mainboard 3 mal blinkt bevor ich den Knopf loslasse, ebenfalls gewartet bis alles aufhört zu blinken und erst dann den PC gestartet, gleiches Ergebnis.

Dann dachte ich mir vielleicht habe ich beim Einbau irgendwas verkehrt gemacht oder CPU Pins verbogen etc.
Also alles auseinander gebaut, alles Stecker raus. Dann wieder zusammen gebaut dennoch gleiches Ergebnis.
Um aber wirklich sicher zu gehen das es nicht an meiner Hardware liegt habe ich mein altes Mainboard (X370 Gaming K4) eingebaut, alles angesteckt und siehe da es bootet alles wie es soll.
Somit schließe ich vorerst einen Hardware Defekt an meinen Teilen aus.
Gibt es noch Optionen die ich übersehen habe oder wurde ich ganz einfach übern Tisch gezogen und es wurde mir ein defektes Mainboard verkauft?
 
Erstmal bitte gute und scharfe Bilder vom Aufbau.
Mit Details wie allen Anschlüssen etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: illskillz
Hast nen Stick mit ner LED genommen um zu sehen ob davon gelesen wird?

Und das Bios auch so benannt wie es für das Board sein muss? Damals gabs doch bei Asus immer nen Renamer für die Datei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: illskillz
Skudrinka schrieb:
Erstmal bitte gute und scharfe Bilder vom Aufbau.
Mit Details wie allen Anschlüssen etc.
Mist hab alles schon wieder auseinander gebaut.

Viper1982 schrieb:
Hast nen Stick mit ner LED genommen um zu sehen ob davon gelesen wird?

Und das Bios auch so benannt wie es für das Board sein muss? Damals gabs doch bei Asus immer nen Renamer für die Datei.
habe den renamer benutzt der bei dem download mit dazu kam und die LED auf dem USB Stick war am blinken, somit wurde da auch definitv was gelesen.
 
Nochmal ein CMOS Reset machen. Stecker raus, NT aus, Startknopf 1x drücken um die Restspannung zu entladen, PINS 20 sek BRÜCKEN MIT EINEM LEITENDEN GEGENSTAND. Batterie muss NICHT raus!
Stecker rein, NT an, Rechner starten. Geht es dann auch nicht, ist das Mainboard nicht in Ordnung. Das NT ist korrekt angeschlossen, 12V ATX Stecker und P8 und auch das 24 Pin Kabel ist an beiden Seiten korrekt verkabelt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: illskillz
Danke dir für die schnellen Antworten.
Also CMOS Reset habe ich so durchgeführt das ich einmal locker über 30sek. einen Schraubenzieher an die beiden Pins gehalten habe. Somit hätte es doch da schon klappen müssen, oder?
Und alle Stecker, wirklich alle habe ich nach dem DRAM Error locker 10 mal überprüft.
 
Und der Schraubendreher wirklich leitend war. Es passiert hier öfter, dass CMOS-Resets nicht korrekt durchgeführt werden. Wenn der Stecker am NT dran bleibt und das NT nicht ausgeschaltet ist und Restspannung im System ist, funktioniert das nicht zuverlässig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firle, illskillz und Restart001
Also habe nochmal alles angeschlossen, extra 3 USB Sticks benutzt um das BIOS mehrfach aufzuspielen, habe mir mehrere metallische Gegenstände gesucht um ein CMOS reset durchzuführen und habe erneut mehrfach alle Kabel überprüft, trotzdem leuchtet die DRAM Leuchte.
Im selben Zuge habe ich mir das selbe Board neu gekauft, eingebaut und siehe da alles läuft auf Anhieb einwandfrei.
Also war ich entweder zu doof um das richtige BIOS aufzuspielen oder das auf Kleinanzeigen gekaufte Board hatte einfach einen weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Firefly2023, Viper1982 und eine weitere Person
Zurück
Oben