- Prozessor (CPU): 5700X3D
- Arbeitsspeicher (RAM): Gskill Trident Z neo 3600 2x 16GB
- Mainboard: ROG STRIX B550-F GAMING
- Netzteil: BeQuiet Straight Power 11 750W
- Gehäuse: Montech King 95 Pro
- Grafikkarte: 6800XT
- HDD / SSD: -
Ich habe mir gebraucht bei ebay Kleinanzeigen ein b550 strix Mainboard gekauft, der Verkäufer meinte es funktioniert einwandfrei.
Als es ankam direkt mein altes Mainboard raus, neues rein, alles angeschlossen dran gesteckt, Power Knopf gedrückt alle Lüfter leuchten und laufen, GPU springt ebenfalls an jedoch kein Bild und die DRAM LED auf dem Mainboard blinkt in einem kurzen Abstand.
Sie leuchtet nicht dauerhaft sondern blinkt.
Ich habe daraufhin versucht beide RAM Riegel in verschiedene RAM Plätze zu stecken, auch beide einzeln. Gleiches Ergebnis.
Dann habe ich einen CMOS Reset durchgeführt, einmal mit überbrücken der beiden Pins sowie dann das entfernen der Batterie, ebenfalls gleiches Ergebnis.
Dann habe ich mir auf der Seite von ROG das aktuelle BIOS heruntergeladen und per USB Stick mit BIOS Flashback installiert, auch darauf geachtet das die LED hinten am Mainboard 3 mal blinkt bevor ich den Knopf loslasse, ebenfalls gewartet bis alles aufhört zu blinken und erst dann den PC gestartet, gleiches Ergebnis.
Dann dachte ich mir vielleicht habe ich beim Einbau irgendwas verkehrt gemacht oder CPU Pins verbogen etc.
Also alles auseinander gebaut, alles Stecker raus. Dann wieder zusammen gebaut dennoch gleiches Ergebnis.
Um aber wirklich sicher zu gehen das es nicht an meiner Hardware liegt habe ich mein altes Mainboard (X370 Gaming K4) eingebaut, alles angesteckt und siehe da es bootet alles wie es soll.
Somit schließe ich vorerst einen Hardware Defekt an meinen Teilen aus.
Gibt es noch Optionen die ich übersehen habe oder wurde ich ganz einfach übern Tisch gezogen und es wurde mir ein defektes Mainboard verkauft?