root und flash: nachweisen ?

uniex

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
80
hallo

ich habe mein kindle fire hdx tablet gerootet und versucht zu flashen. dabei ist etwas scheif gegangen. nun geht das geröt zwar an aber es startet nicht ins os. kann man nachweisen dass ich das gerät veruscht hab zu flashen oder gerootet ?
es wird ja auch zum bsp. nicht am pc erkannt.
 
Soll man das jetzt so verstehen, das du das Gerät bewusst zerspielt hast und das nun als Gewährleistungsfall an Amazon zurücksenden willst? Wenn ja, wäre das natürlich Betrug.
 
Pech gehabt würde ich sagen, du hast das Gerät kaputt gemacht und nun musst du damit leider leben.
 
bin mir jetzt gerade nicht sicher, aber ich glaube amazon hat da ab generation abc sowieso schnickschnack unternommen, damit die geräte nicht mehr (einfach so) geflasht/gerootet werden können und der versuch würde zum "brick" führen -> vorher nicht ausreichend belesen? so oder so: geschieht immer auf eigene gefahr und nunja, die bei amazon werden ja sicherlich keine maßnahmen ergreifen um das gerät zu schützen um dann anschließend den selbstverschuldeten versuch nicht zu erkennen ;)
 
Wegen solchen Menschen wurde bei Samsung der Knox Counter eingeführt.
Wer sein Phone oder Tab durch rooten oder flashen "zerstört", muss damit leben. Da kann doch der Hersteller nix für, wenn du (sorry) zu doof bist, richtig zu flashen.
 
modiple schrieb:
Wegen solchen Menschen wurde bei Samsung der Knox Counter eingeführt.

Falsch. Wieder jemand der keine Ahnung von Knox hat und Halbwahrheiten über Knox verbreitet...
 
modiple schrieb:
Da kann doch der Hersteller nix für, wenn du (sorry) zu doof bist, richtig zu flashen.

hast du dich mal ansatzweise mit den amazon geräten auseinandergesetzt ? die geräte sind nicht gerade weit verbreitet. deswegen gibt es nicht mal ansatzweise einen so großen support für die wie bei den samsung oder lg geräten. ich musste mich erstmal durch eine menge threads lesen mit meinem gebrochenen englisch. es war letzen endes ein fehler der software. und jeder der schreibt bla bla das wäre doch betrug..... auf euer gutmenschen getue kann ich verzichten. ja es ist mein pech. schön dass wir das alle erkannt haben. würde amazon ansatzweise gute produkte abliefern und das einhalten was sie in ihren werbungen versprechen würde ich hier mit einem gut funktionierenden tablet stehen....
 
Das kann man ja sehen wie man will. Kommt ja immer auf die Situation an, in der man sich befindet.
Natürlich habe ich gut reden. Ist ja nicht meins.
Aber trotzdem ist man selber schuld, wenn man sowas wie flashen versucht, und es dann schief geht. Habe hier auch noch ein S1 Briefbeschwerer liegen, welches ich durch Doofheit geschrottet habe.

Wenn das Gerät nicht deinen Vorstellungen entspricht, zurück senden, und Kauf rückgangig machen. Wenn man aber anfängt selber daran rumzufummeln und es dann gebrickt ist - selber Schuld - und als Lehrgeld abhaken. Aber nicht die Allgemeinheit dafür aufkommen lassen (da die Kosten für sowas ja mit Sicherheit auf die anderen Produkte aufgeschlagen werden), und versuchen ein auf Gewährleistung zu machen.

Ist aber eine Charaktereigenschaft. Ich sehe das halt so. Manch anderer (wie du wohl auch) sehen das wohl anders, und wollen immer andern die Schuld geben. Selber macht man ja nichts falsch.
 
uniex schrieb:
deswegen gibt es nicht mal ansatzweise einen so großen support für die wie bei den samsung
...
würde amazon ansatzweise gute produkte abliefern und das einhalten was sie in ihren werbungen versprechen würde ich hier mit einem gut funktionierenden tablet stehen....

Amazon hat hervorragenden Support für die Tablets und eReader. Keine Ahnung was Du willst... Dass das OS eingeschränkt ist, sollte Dir eigentlich vorher bekannt gewesen sein.

Und Samsung und guter Support? Ich lachte hart...
 
Jupp Samsung ist der letzte m.. seit 3 Jahren warte ich darauf das mir Samsung ein fw update zu sendet weil das E-Mail Programm hat einen bug kann keine links darstellen der Browser und die cam stuertzt ständig ab nun habe ich das sch. Samsung bei eBay schnell vertickt.

zum Thema vielleicht kann man da noch was retten? wenn das ein Notfall Boot Menü kann worüber man von her flash Karte fw flasht? über das Boot Menü das geht immer such wenn das OS völlig kaputt ist mal googlen nach Möglichkeiten?
 
modiple schrieb:
Das kann man ja sehen wie man will. Kommt ja immer auf die Situation an, in der man sich befindet.
Natürlich habe ich gut reden. Ist ja nicht meins.
Aber trotzdem ist man selber schuld, wenn man sowas wie flashen versucht, und es dann schief geht. Habe hier auch noch ein S1 Briefbeschwerer liegen, welches ich durch Doofheit geschrottet habe.

Wenn das Gerät nicht deinen Vorstellungen entspricht, zurück senden, und Kauf rückgangig machen. Wenn man aber anfängt selber daran rumzufummeln und es dann gebrickt ist - selber Schuld - und als Lehrgeld abhaken. Aber nicht die Allgemeinheit dafür aufkommen lassen (da die Kosten für sowas ja mit Sicherheit auf die anderen Produkte aufgeschlagen werden), und versuchen ein auf Gewährleistung zu machen.

Ist aber eine Charaktereigenschaft. Ich sehe das halt so. Manch anderer (wie du wohl auch) sehen das wohl anders, und wollen immer andern die Schuld geben. Selber macht man ja nichts falsch.

ich verstehe nicht wo dein problem liegt. ich sehe meine schuld ein und es war mein fehler. man hat 30 tage um es zurück zugeben. in dieser zeit testet kein mensch ein tablet perfekt. die schlechten seiten wurden mir eher stück für stück bekannt. trotzdem war es mein fehler. ich finde es lustig dass es ok ist wenn uns konzerne wie apple ausnhemen aber wir zu gutmenschen werden sobald es andersrum ist. ich hoffe du hast die studie aus harvard gesehen...... millarden machen und der otto normalverbaucher ist böse wenn er einmal ein konzern bescheißt. außerdem war das mit support so gemeint dass es in den foren mehr über diese geräte gibt und einfachere tutorials usw.
 
Bei einem Android kannst Du immer feststellen, ob es gerootet wurde. Schau doch einfach mal hier vorbei:

http://www.android-hilfe.de/amazon-forum/

Besteht eigentlich nicht die Möglichkeit, auf Werkseinstellung zurückzusetzen? Es soll ja auf dem Gerät eine sogenannte angepasste Android-Version drauf sein. Ich kenne das Gerät leider nicht. Daher mein Link.

P.S. Ach, bevor ich es vergesse, bei einer Zurücksetzung wären allerdings alle Daten im heiligen Datenhimmel und folglich nicht mehr auf dem Gerät vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet: (einfach so..)
Also wenn man innerhalb von 30 Tagen ein Tablet nicht ausführlich testen kann...
 
uniex schrieb:
hallo

nun geht das geröt zwar an aber es startet nicht ins os.
Kenne das Gerät zwar nicht, aber wenn es noch angeht, dann mal einen Kernel mit Recovery flashen (falls es sowas gibt??) und nen OS neu flashen. Villt hängt es nur im Loop?
 
Zurück
Oben