Router per CLR Script manuell reconnecten?

PXW

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
29
Ich habe mittels Cryptload ein CLR Script zum reconnecten meines Routers erstellt.

Gibt es jetzt die Möglichkeit dieses CLR Script manuell (mittels eines separaten Tools - außer halt Cryptload selber) auszuführen, so dass der Router reconnected?

Praktisch, dass ich das Tool doppeltklicke oder so und dann der Router reconnected? Ich hoffe ihr versteht was ich meine :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es nur darum geht, die ip zwangsweise zu ändern um die wartezeit zu verhindern, schau dir mal jdownloader an, dort gibt es extra eine einstellung.
 
curl ist ein Kommandozeilenprogramm, natürlich kann man dies normal ausführen.

Zeig doch mal dieses CLR Skript oder das mit Curl.
 
Ja ja, das weiß ich ja.

Ich bräuchte aber ab und zu auch mal so ne neue IP - unabhängig von JDownloader oder Cryptload z.B..

Kann man nicht irgendwie ne bat oder so erstellen, die dann auf curl oder so zugreift?
Logisch, ich könnte auch Jdownloader im Hintergrund laufen lassen und darüber den Reconnect ausführen, aber das ist ja auch nicht so toll...
Ergänzung ()

HominiLupus schrieb:
curl ist ein Kommandozeilenprogramm, natürlich kann man dies normal ausführen.

Zeig doch mal dieses CLR Skript oder das mit Curl.

CLR Script (ca. 47 Sekunden)
---------------------------

<CryptLoad>
<Router name="Netgear WNR2000" />
<Command method="Auth" action="" />
<Command method="GET" action="cgi-bin/mul_connect_status.html" />
<Command method="POST" action="cgi-bin/setobject.cgi">
<Parameter name="/cgi-bin/mul_connect_status.html" value="" />
<Parameter name="submit_flag" value="connect_status" />
<Parameter name="endis_connect" value="3" />
</Command>
<Command method="GET" action="cgi-bin/mul_connect_status.html" />
</CryptLoad>


-------------------------------

Live Header/Curl (ca. 42 Sekunden)
--------------------------------

[[[HSRC]]]
[[[STEP]]]
[[[REQUEST]]]
POST /cgi-bin/setobject.cgi?/cgi-bin/mul_connect_status.html HTTP/1.1
Host: %%%routerip%%%
submit_flag=connect_status&endis_connect=3
[[[/REQUEST]]]
[[[/STEP]]]
[[[/HSRC]]]


Kann man da auch noch was ändern, so dass der Reconnect schneller geht?

Also mit dem CLR Script dauert der Reconnect ca. 47 Sekunden, mit dem Live Header/Curl Script ca. 42 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link, nur blick ich da absolut nicht durch, wie ich mit meinem Script ne bat oder so erstellen kann, so dass durch ausführen dieser ein Reconnect durchgeführt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben