Router+Switch inkl. Access Point gesucht

Alexx2006

Cadet 1st Year
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
9
Hallo!
Ich würde gerne meine Netzwerkhardware aufrüsten. Bislang habe ich 2 Mikrotik HAP ac. Diese habe ich aufgrund der empfehlung eines Freundes gekauft der sie mir auch konfigueriert hat, mir selbst sind sie jedoch zukompliziert. Hauptgrund zur aufrüstung ist dass ich GBit Lan möchte.
Folgende Topologie ist vorhanden:
Im Keller ist das Kabelmodem. Dort muss ein Router hin an dem das Nas angeschlossen wird. von Dort läuft ein Kabel in den 1. Stock. Dort gehört ein Switch (am besten mit inkludiertem WLAN Access Point) hin. Dort werden PC und Drucker per Kabel angeschlossen. Im 1. Stock befindet sich ein weiterer PC und ein Heimkino PC (jweils ca. 10m Luftlinie).
Da ich vom NAS streamen will ist eine gute WLAN Performance gewünscht. Der Router im Keller darf gerne WLAN haben, dies muss jedoch problemlos funktionien: bei der Mikrotik Hardware hatte ich massive Probleme mit WLAN hopping: einige Geräte im 1. Stock sind immer wieder zwischen beiden WLANs herumgesprungen und haben dabei einen Verbindungseinbruch gehabt.

Budgetmäßig würde ich gerne mit 200€ auskommen.
Was könnt ihr empfehlen?
Wären 2 Fritzboxen 4040 geignet? Würde sich der Aufpreis zur 7530 auszahlen?

Danke und LG
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:

bender_

Banned
Dabei seit
Nov. 2012
Beiträge
8.226
Zitat von Alexx2006:
Dann lass dir vom Provider ein neues geben, was gleichzeitig Router ist und WLAN bereitstellt.
Kostet mit ein wenig Verhandlungsgeschick 0€.
Im ersten Stock ein Speed Home WiFi AP und ein 5er GbE Switch. Kostet zusammen 90€.
Falls Du lieber alles in einem Gerät haben willst, könntest Du auch zum Beispiel einen TP Link Archer C7 als Client konfiguriert nutzen.
 

Tunguska

Commander
Dabei seit
März 2003
Beiträge
2.386
Schau dich mal bei Asus um:

Im bezahlbaren Bereich dann der RT-AC86U (ca. 170€). 2 davon im MESH und du hast möglicherweise das aktuell schnellste WLAN (in dieser Preisklasse).
 

bender_

Banned
Dabei seit
Nov. 2012
Beiträge
8.226
Das kommt auf deine Endgeräte an.
Des Pseodomesh kannst Du in deinem Szenario getrost vergessen. Macht nur die Konfig etwas komfortabler.
 

till69

Admiral
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
9.018
Zitat von Alexx2006:
Wären 2 Fritzboxen 4040 geignet? Würde sich der Aufpreis zur 7530 auszahlen?
4040 und 7530 sind identisch (abgesehen vom DSL Modem): beide können 866Mbit@5Ghz.

Können denn Deine Clients überhaupt mehr? (haben diese 3 oder 4 Antennten?)
Sonst bringt dir 4x4MIMO relativ wenig.

Die 4040 ist grundsolide und eignet sich auch für OpenWRT.
 

Tunguska

Commander
Dabei seit
März 2003
Beiträge
2.386
Zitat von Alexx2006:
Bei der Mikrotik Hardware hatte ich massive Probleme mit WLAN hopping: einige Geräte im 1. Stock sind immer wieder zwischen beiden WLANs herumgesprungen und haben dabei einen Verbindungseinbruch gehabt.

Dagegen ist AIMesh von Asus entwickelt worden. Hat mit Mimo nichts zu tun (Mimo steht für multiple Geräte wie Smartphones, die alle die gleichgute Leistung aus dem WLan bekommen). Aber vielleicht reicht ja auch ein Asus-Router in deinem Haus.
 

bender_

Banned
Dabei seit
Nov. 2012
Beiträge
8.226
Lass doch dieses Marketingsprech weg. Es geht immer um Roaming und das regeln im Consumerumfeld nunmal die Clients. Das Pseudomeshzeugs kickt auch nur Clients raus damit sie sich hoffentlich mit der besseren Node verbinden. Wenn's blöd läuft hängt dir nachher alles im 2,4er und man wundert sich über langsame Übertragungsraten.
Mesh ersetzt leider nicht das Wissen über eine brauchbare Grundeinstellung.

Wenn's nur ums Geld geht kommst Du meinem Vorschlag aus #4 noch günstiger weg, bei gleicher Leistung wie der Asus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snaxilian, brainDotExe und Raijin
Top