Haarberggeist
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.418
Ich nutze 3 Router von CISCO und versuche untereinander VPN-Tunnel aufzubauen.
Es gibt Router für:
- KundeA (Router 2801)
- KundeB (Router 2801)
- Firma (Router 2801)
Problemstellung ist das die beiden Kundenrouter zwar zum Internet eine andere IP haben allerdings im Firmennetz den selben IP-Adressbereich nutzen.
Somit hat
- KundeA 10.0.1.0 / 24 (Internet fiktiv 192.168.1.1 /24)
o Kundentest-PC 10.0.1.2 / 24
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- KundeB 10.0.1.0 / 24 (Internet fiktiv 192.168.1.2 /24)
o Kundentest-PC 10.0.1.2 /24
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Firma 172.16.1.0 / 24 (Internet fiktiv 192.168.1.3 /24)
o Server 172.16.1.2 /24
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Router sind programmiert und ein Ping von Firma zum „Kundennetz – KundeA“ ist ohne Probleme möglich.
Dabei wird ein Tunnel aufgebaut. Dies lässt sich auch ohne Probleme auslesen. (Das der Tunnel erfolgreich aufgebaut wird. Ebenso ist ein Transport der Daten durch den Tunnel zu beobachten)
Versucht man nun allerdings einen zweiten Tunnel zum Zielnetz KundeB aufzubauen schlägt dieses fehl. Der Schlüssel wird zwar noch ausgetauscht allerdings kommt die Verbindung nicht zu stande.
Kennt jemand eine Idee wie ich das ändern kann bzw. lösen? Leider ist es eine Vorgabe den Test mit gleichen Kundennetzen durchzuführen. Da es ja für den späteren Betrieb möglich ist.
Gruss
Es gibt Router für:
- KundeA (Router 2801)
- KundeB (Router 2801)
- Firma (Router 2801)
Problemstellung ist das die beiden Kundenrouter zwar zum Internet eine andere IP haben allerdings im Firmennetz den selben IP-Adressbereich nutzen.
Somit hat
- KundeA 10.0.1.0 / 24 (Internet fiktiv 192.168.1.1 /24)
o Kundentest-PC 10.0.1.2 / 24
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- KundeB 10.0.1.0 / 24 (Internet fiktiv 192.168.1.2 /24)
o Kundentest-PC 10.0.1.2 /24
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Firma 172.16.1.0 / 24 (Internet fiktiv 192.168.1.3 /24)
o Server 172.16.1.2 /24
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Router sind programmiert und ein Ping von Firma zum „Kundennetz – KundeA“ ist ohne Probleme möglich.
Dabei wird ein Tunnel aufgebaut. Dies lässt sich auch ohne Probleme auslesen. (Das der Tunnel erfolgreich aufgebaut wird. Ebenso ist ein Transport der Daten durch den Tunnel zu beobachten)
Versucht man nun allerdings einen zweiten Tunnel zum Zielnetz KundeB aufzubauen schlägt dieses fehl. Der Schlüssel wird zwar noch ausgetauscht allerdings kommt die Verbindung nicht zu stande.
Kennt jemand eine Idee wie ich das ändern kann bzw. lösen? Leider ist es eine Vorgabe den Test mit gleichen Kundennetzen durchzuführen. Da es ja für den späteren Betrieb möglich ist.
Gruss