Routing Funktion mit Server 2008 R2 Web Edition

Masamune2

Admiral
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
7.797
Ich brauch mal etwas Hilfe beim Brainstorming.... folgende Situation:

Habe vor mir meinen alten Root Server zu ersetzen da die Leistung einfach nicht mehr ausreicht. Jetzt habe ich Server 2003 Web Edition installiert und kann damit die Routing und RAS Funktion nutzen um über einen OpenVPN Server darüber zu surfen.
Beim neuen Server gibts nur noch 2008 Web Edition und da fehlt der Dienst leider.

Jetzt suche ich eine Möglichkeit trotzdem den OpenVPN darauf zu betreiben. Die Kiste hätte genug Leistung um darauf eine kleine VM nur für diesen Zweck laufen zu lassen. Nur muss ich mir ja die IP mit dem Host teilen.... weiß auch nicht ob Hetzner hier vielleicht einen Riegel vorschiebt wenn an einem Port mehrere MAC Adressen kommunizieren wollen.

Folgende Ideen hätte ich:
- Für 10 EUR mehr Server 2008 R2 Standard holen. Das Geld würd ich mir aber gern sparen
- Für 5,60 EUR en /29er Netz holen dann hätte ich ne weitere öffentliche IP für die VM. Würd ich zur Not machen, aber sind wieder Mehrkosten.
- Kleine Linux VM im Vmware Player laufen lassen die nur OpenVPN macht. Netzwerk auf NAT stellen und Port 443 fürs VPN an die VM weiterreichen. Weiß aber nicht ob das so einwandfrei funktioniert...


Jemand noch nen Geistesblitz?
 
Wenn's privat ist -> Teamviewer nutzen.

Ansonsten - falls kein Hosting - würde ich sone Juniper bei ebay schießen und diese in das Netzwerk einbinden. (Nur ein Vorschlag)

(Aber ich halte die 10€mehr Option eigenlich für gut -> machste dann zertifikate und dann haste einen guten VPN Server und alles zentralisiert)
 
Naja ich brauch das OpenVPN ja nicht zum Administrieren des Server sondern als sicheren Endpunkt wenn ich unterwegs bin. Teamviewer fällt da wohl weg...

Ne Juniper einbinden wird wohl auch nix, ich denke da hat Hetzner etwas dagegen.
 
Ja dann setzt dich noch mal mit Teamviewer richitg auseinander.

Teamviewer tunnelt über Port 80 und du hast über Teamviewer die Möglichkeit auch eine VPN Verbindung zu starten.

Du musst nicht dann auf dem Server rumschustern.
 
Geht auch nicht. Teamviewer lässt sich auf Server Betriebssystemen nicht in der kostenlosen Variante nutzen.
 
Versuch mal das Ding in einer andere Version zu starten (früher konnte man es ohne Probleme auf ner Serverversion starten).

Starte es mal als Windows Vista oder XP. (Also rechtsklick -> Eigenschaften...)
 
Zurück
Oben