• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News RTX 4080, 32 GB RAM & NVMe-SSD: Forspoken hat in UHD einen großen Hardware-Hunger

Warum werden da eigentlich 1440p30 genannt, aber nicht 1080p60? Dürfte wohl das deutlich häufigere Ziel sein.
 
TøxicGhøst schrieb:
Wenn tatsächlich mehr als 12GB benötigt werden war es das mit RTX 3000.
Dies wird Zukunft auch nicht mehr besser.
Es gibt meistens dieses Ding am PC, nennt sich Grafikeinstellungen - Dort kann man die Texturen von "Ultra+" auf "High" stellen und sieht in der Regel keinen Unterschied ohne seine Nase an den 8K Fernseher zu drücken während man in der Hocke auf einen Felsen starrt.

Ich habe diese Obsession mit VRAM noch nie verstanden...

So lange Konsolen nicht mehr als 16GB RAM insgesamt haben laufen auch 8GB Grafikkarten noch problemlos.

Darüber hinaus wird dies das erste Spiel mit Direct Storage. Mit einer schnellen NVME kann man mal eben 3GB Texturen in <0,5s im RAM austauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, ben12345 und Experte18
Coole Systemanforderungen. Grafikkartentechnisch etwas höher als z.B. Star Citizen.
Ich hoffe das Spiel liefert optisch auch dementsprechend ab.

piccolo85 schrieb:
Es gibt meistens dieses Ding am PC, nennt sich Grafikeinstellungen - Dort kann man die Texturen von "Ultra+" auf "High" stellen und sieht in der Regel keinen Unterschied ohne seine Nase an den 8K Fernseher zu drücken während man in der Hocke auf einen Felsen starrt.

Das ist vielen Spielern einfach zu hoch. Does not compute.
Wenn nicht alles auf Anschlag läuft, muss man natürlich die Grafikkarte wegschmeißen und neu kaufen. Was auch sonst?

Ich frage mich bis heute wie ich zwei Jahre lang den MS Flight Simulator ohne RTX 4090 spielen konnte, und sogar heute noch kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterPlan
Das Spiel interessiert mich null aber ich bin gespannt auf den Nutzen von Directstorage und die Benchmarks dazu.

Die Systemanforderungen sind BS, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Sun-Berg schrieb:
Die Systemanforderungen sind BS, oder?

Wenn sie die so wie sie dort stehen ernst meinen, liefern sie einen Flop mit Ansage ab.
Dann wird aus dem Spiel maximal ein Benchmarktitel für Direct Storage. Ähnlich wie Ashes of the Singularity damals für Async Compute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Chilisidian schrieb:
Wie kommst du denn drauf? CPU Limit wie?

99% aller Spiele laufen im GPU Limit, erst recht irgendwelche Open World Action-Adventures. Da ist nichts mit CPU Limit, sieht man ja auch an den bescheidenen Anforderungen dieses Titels an die CPU.

Zumal 1440p 60FPS jetzt nicht die hohe Hürde sind. Ein Spider Man sieht besser aus als dieser Titel hier und hat geringere Anforderungen. Danish einfach nur miese Optimierung, mehr nicht.

Nochmal, es gibt nichts, was die Entwickler davon abhält auf Konsole zu sagen "wir setzen auf 30 FPS". Bei 30 FPS haben die Entwickler sowohl auf GPU als auch CPU doppelt so viele freie Ressourcen, wie bei 60 FPS.

Die PS5 entspricht in etwa der Leistung eines Ryzen 7 3700X, und einer RTX 2070Super.

Jetzt stell dir vor, du bist Entwickler und entwickelst für diese Hardware ein Spiel mit 30 FPS limit.

Du könntest also vielleicht bei 35 FPS im GPU limit sein und bei meinetwegen 40 FPS im CPU limit. Dann hast du die Möglichkeiten der Hardware sehr gut ausgeschöpft und das 30 FPS ziel erreicht.

Jetzt bringst du das gleiche Spiel auf den PC. Tja, was machst du jetzt, wenn du 60 FPS erreichen möchtest.

Wenn das Spiel (so wie die meisten) schlecht mit Multicores skaliert, brauchst du doppelte Single Thread Leistung für saubere 60 FPS (gut, das CPU limit wäre dann bei 80 FPS, aber man will ja eigentlich das CPU limit niemals erreichen, da es sonst schnell zu Rucklern kommt)

Welche CPU hat denn doppelte Single Thread Leistung im Vergleich zum 3700X?

GPU Seitig brauchst du wie gesagt eine RTX3090(ti), um die Leistung zu verdoppeln. Dann hättest du in dem Beispiel ca 70 statt 35 FPS, jedoch weiterhin nur mit "Konsolen Settings". Also gleiche Auflösung und gleiche Grafikeinstellungen. Wenn das Spiel auf Konsole aber nur in 1440p lief, dann brauchst du schon ne 4090, um daraus nicht nur 60 FPS, sondern auch 4K zu machen...

Wie gesagt, GPU seitig eher weniger das Problem, da diese heutzutage nicht mehr so kritisch ist, dan DLSS und co. Aber CPU seitig hat der PC immer vergleichsweise schlechte Karten, weil man die CPU Leistung nicht so einfach skalieren kann.

Schon heute machen 30 FPS Spiele wie Callisto Protocol mit RT, Gotham Knights mit RT oder Plague Tale Requem große Probleme am PC wegen der CPU Limits.
Diese Spiele sind in den genannten Modi auf Konsolen auf 30 FPS limitiert, eben weil u.A. auch die CPU so stark gefordert wird.
Und jetzt beschweren sich eben viele am PC, dass sie selbst mit den stärksten CPUs am Markt keine konstanten 60 FPS erreichen können.

Und das ist nunmal die Konsequenz. Es gibt keine CPU, die doppelte single Thread Performance der Konsolen in Spielen erreicht und daher kannst du nicht so einfach am PC die FPS verdoppeln, wenn ein Spiel die Konsolen CPU Seitig stark fordert.

Zu Zeiten von PS4 und Xbox One war das kein so großes Problem, weil deren CPUs im Vergleich zum PC entsprechend langsam waren. Diesmal ist das leider nicht so.


Irgendwo ist es auch witzig. Die PC Spieler verlangen, dass die Konsolen ordentliche Hardware bekommen, damit die Entwicklung nicht zurück gehalten wird, aber dann wachen die Leute erst auf, wenn das auch wirklich passiert und Entwickler plötzlich auf die Idee kommen, die ganze Leistung für 30 FPS und 1440p zu verpulvern. Dann gibts verdutzte Blicke am PC, wenn man realisiert, dass es keine Hardware zu kaufen gibt, die solche Spiele dann mit den gewohnten Parametern hinsichtlich Auflösung und Framerate darstellen kann.

Wie gesagt, dasss muss jetzt nicht unbedingt auf das Spiel hier zutreffen. Aber je mehr Spiele erscheinen, die keinen Support mehr für PS4 und Xbox One bieten, desto häufiger wird das zum Problem werden.


Ganz grundsätzlich sollte man am PC eigentlich immer ca. 2-2,5 fache Performance einplanen, um gut durch die "Konsolengeneration" zu kommen. Denn die Konsolen gegben den Ton bei den Systemanforderungen vor und wenn man am PC seine 4K, Ultra Settings und/oder 60-120 FPS haben will, dann braucht man entsprechend ein vielfaches der Konsolenleistung. Sowohl auf Seiten CPU als auch GPU.

Das dieses Problem auf uns zukommt war aber schon vor Release der Konsolen klar. Als es erste Leaks gab.
Die meisten PC Spieler waren eher happy, dass die Konsolen ordentlich performance bekommen, aber hatten halt meist nicht auf dem Schirm was das für PC Spieler bedeutet, nämlich schlechte Performance und CPU Limits aus der Hölle... Aber ich wiederhole mich...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CruxAnsata, Deinorius, PeterPlan und 8 andere
Die GPU Anforderung für UHD macht wenig Sinn, wenn bei Nvidia ebenso eine 3090 in Frage käme, wenn es denn insbesondere um die VRAM Austattung ginge. Hoffentlich ist FSR 2.0 brauchbar, DLSS scheint es ja aufgrund der exklusiven AMD-Partnerschaft nicht zu besitzen.
 
Wieso sollte der Titel bereits mit 30fps auf der Konsole die cpu bzw. den "Cputeil der APU" nahezu ausreizen?
Dann wäre mit den cpu Ressourcen schon sehr verschwenderisch umgegangen oder ist der Titel so Physik/ "KI"/ Interaktionslastig?
Ergänzung ()

Wun Wun schrieb:
Warum werden da eigentlich 1440p30 genannt, aber nicht 1080p60? Dürfte wohl das deutlich häufigere Ziel sein.
Deswegen ja, wäre denen zu peinlich gewesen, das anzugeben.
 
pookpook schrieb:
Ìst die 7900XT doch der bessere Kauf. Preise gehen auch runter heute 944€ immernoch Teuer aber
Die XTX wäre der bessere kauf! Leider ist sie 300 Euro zu teuer. Im ganzen ist die 4070 TI die bessere Karte.
Ergänzung ()

Sittich01 schrieb:
Na da werden sich auch alle freuen die sich nee teure 4070ti kaufen und zu wenig Vram haben.
Nvidia wird das schon regeln das dieses Problem in naher Zukunft nicht eintritt bis auf paar Ausnahmen wie hier vielleicht!
 
Sittich01 schrieb:
Na da werden sich auch alle freuen die sich nee teure 4070ti kaufen und zu wenig Vram haben.
Wirklich? Also ich lese das man für 1440p 8 GB VRAM benötigt, die 4070TI hat 12. Wer eine 4070TI für 4k Gaming kauft, der hat eindeutig sich nicht mit dem Thema befasst und falsche Vorstellungen. Ich sehe selbst die 4080 nicht als wirklich zukunftssichere 4k Karte an.
Ich jedenfalls bereue nicht den Kauf. Bei der gebotenen Leistung sind die Lüfter der TUF unhörbar leise und seit Generationen habe ich auch endlich wieder eine Karte die so leises Spulenrasseln hat, das es bei eingeschaltetem Ton komplett unter geht.
 
Hab mir auch einiges angesehen zu dem Spiel aber irgendwie will der Funke nicht überspringen. Ich muss es einfach sagen Witcher 3 hatte 2015 was Open-World angeht die Messlatte extrem nach oben geschraubt. Jedes mal wenn ich durch diese Welt reite spüre ich einfach wie alles zusammenhängt und mit Leben gefüllt ist. Man findet überall etwas.

Hier alleine im 10 Minuten Trailer sieht mir das alles viel zu leer aus. Und auch sonst lockt es mich nicht gerade irgendwo Kisten oder Truhen zu sammeln. Das ist einfach die Ubischrott-Formel für 80€.

So an sich finde ich das ganze Spiel eine echt gute Idee. Und auch der Art-Style will gefallen, nur ich tue mir bei neuen IP´s mittlerweile echt schwer. Da wird eigentlich was echt gutes auf die Beine gestellt aber dann dauert die Entwicklung scheinbar zu lange und man "muss" releasen obwohl etwas mehr Zeit und Liebe sich 1000 fach auszahlen würde.

Aber ich lass mich auch gerne überraschen, vllt wird es ganz gut. Nur 80€ ist natürlich ne Nummer, an diese ganzen neuen Preise muss ich mich auch erst einmal gewöhnen. D4 war schon "na ja" ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slind und calippo
krucki1 schrieb:
Wirklich? Also ich lese das man für 1440p 8 GB VRAM benötigt, die 4070TI hat 12. Wer eine 4070TI für 4k Gaming kauft, der hat eindeutig sich nicht mit dem Thema befasst und falsche Vorstellungen. Ich sehe selbst die 4080 nicht als wirklich zukunftssichere 4k Karte an.
Ich jedenfalls bereue nicht den Kauf. Bei der gebotenen Leistung sind die Lüfter der TUF unhörbar leise und seit Generationen habe ich auch endlich wieder eine Karte die so leises Spulenrasseln hat, das es bei eingeschaltetem Ton komplett unter geht.
Ohne FSR/DLSS stimmt das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnnyTexas
Das hier gesehene reicht mir schon, ist nicht meins...
Die Grafik erinnert mich sehr an FF, so kalt ohne dichte Atmosphäre. Irgendwie zu glatt, ohne Partikel, Nebel usw.

Der Test wird das spannendste vom Spiel :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
krucki1 schrieb:
Ich jedenfalls bereue nicht den Kauf. Bei der gebotenen Leistung sind die Lüfter der TUF unhörbar leise und seit Generationen habe ich auch endlich wieder eine Karte die so leises Spulenrasseln hat, das es bei eingeschaltetem Ton komplett unter geht.

Die TUFs sind bekannt für Spulenfiepen, egal ob 4080 oder 4090 oder 4070.

Meine TUF 4080 ging direkt zurück.

Die Gamerock 4080 und Zotac 4090 Trinity hier in den 2 Rechnern haben absolut 0 Fiepen.
Case offen, Ohr dran, max. Leistung oder 400+ FPS. Nichts zu hören.
Die Trinity ist sogar bei 400w+ fast unhörbar mit nur 1200rpm..gutes Stück Technik.

Bei den Preisen gibt man sich nicht mit "bei eingeschaltetem Ton hört man das Fiepen nicht" zufrieden. :-)
Ergänzung ()

krucki1 schrieb:
Wirklich? Also ich lese das man für 1440p 8 GB VRAM benötigt, die 4070TI hat 12. Wer eine 4070TI für 4k Gaming kauft, der hat eindeutig sich nicht mit dem Thema befasst und falsche Vorstellungen. Ich sehe selbst die 4080 nicht als wirklich zukunftssichere 4k Karte an.
Ich jedenfalls bereue nicht den Kauf. Bei der gebotenen Leistung sind die Lüfter der TUF unhörbar leise und seit Generationen habe ich auch endlich wieder eine Karte die so leises Spulenrasseln hat, das es bei eingeschaltetem Ton komplett unter geht.

Man spielt heutzutage eben kein natives 4k.
DLSS Quality rendert bereits in 1440p und ist somit perfekt für eine 4070 Ti.

DLSS Balanced z.B. ist da noch eine Stufe besser was Performance angeht und den Unterschied sieht man kaum..

In einigen Spielen sieht DLSS/FSR sogar besser aus als nativ..

Dann gibts auch noch DLSS3 (bin noch kein Fan von), aber kann in fordernden Games (TW3 NG mit RT oder Cyberpunk RT) ein Gamechanger sein.

Da finde ich reicht eine 4070ti locker aus für 4k Monitore.
DLSS Balanced und 1-2 Settings evtl. nach links und voila ;-) (Immer noch ein besseres Bild als ein 1440p Monitor)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345
Onkel Föhn schrieb:
Dann müsste das Game für AMD GraKa Besitzer ja lediglich 34,99 € kosten

Und nicht zu vergessen teure Autos dürfen nach Dreisatz mehr Geld für den gleichen Sprit tanken

Mal angenommen 2 Euro Benzin bei 1000 Euro Karre .... Hui Unfalles was teuer ist muss dann mehr lohnen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Ok, bei der Katze hatten sie mich... :D

Sieht ganz gut aus, mal erste Tests abwarten und dann in 2 Jahren im GamePass ausprobieren. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Nick.Bo schrieb:
Witcher 3 hatte 2015 was Open-World angeht die Messlatte extrem nach oben geschraubt. Jedes mal wenn ich durch diese Welt reite spüre ich einfach wie alles zusammenhängt und mit Leben gefüllt ist.
Geht mir auch so, Witcher 3 und Kingdome Come Deliverance sind für mich der Maßstab für eine immersive und lebendige Openworld.

Nick.Bo schrieb:
Nur 80€ ist natürlich ne Nummer, an diese ganzen neuen Preise muss ich mich auch erst einmal gewöhnen.
Ich habe mir Geduld angewöhnt. In zwei Jahren gibt es das für 20€, in vier Jahren für 5€ und danach wird es verschenkt. Wenn es gut ist, dann ist es auch in 5 Jahren noch gut.
Bestes Beispiel Witcher 3, das habe ich 2016 für 20€ gekauft und 2020 zum ersten Mal gespielt. Dann mit HD-Mod und auf einem deutlich stärkerem System als 2015.


Was mich bei bei der grafischen Darstellung von Forspoken und bei vielen anderen aktuellen Spielen stört, ist die Diskrepanz der Qualität der verschiedenen Elemente.

Die Vegetation, insbesondere mancher Bäume und Palmen sind gefühlt auf dem Stand von vor 10 Jahren. Auch die fotorealistischen Texturen (Weil es schlicht High-Res Fotos von echten Oberflächen sind) auf nicht so gut modellierten Assets stört mich zunehmend.
In diesem Spiel kommt noch schlechtes Leveldesign dazu, da wurde wohl viel gespiegelt (dieser Palast z.B:) oder einfach mal platziert, das fühlt sich nicht organisch und immersiv an. Die Stadt erinnert teilweise an CS Maps.

So was muss ich dann nicht auf UHD/max Details spielen, da sehe ich keinen Mehrwert in der grafischen Darstellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick.Bo und Onkel Föhn
Ich muss schon immer bei 60€ knirschen. Bei 70-80€ ist es dann endgültig vorbei... da warte ich lieber 2-3 Jahre und hol es mir dann im Sale für 20 €.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paganini
Zurück
Oben