Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Frage ist letztendlich, ob 12GB Vram für WQHD genug sind
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Aktuell vielleicht noch aber in naher Zukunft nicht mehr. Das kann man doch in wirklich allen Fachzeitschriften/Foren lesen. Ist alles schon 1000mal getestet worden was passiert wenn der Speicher ausgeht. Es geht nicht nur um Frames sonder um Matsche-Texturen und Spielabstürze.
Bei manchen Spielen werden die 12GB der 5070 jetzt oder in mittelbarer Zukunft limitieren.
Wenn du echt nur 60 FPS brauchst dann würde ich persönlich eine 5060 Ti für ~450€ nehmen und vielleicht dann früher wieder aufrüsten auf etwas mit mindestens 16GB.
Oh sry, natürlich:
-CPU: I9 14900K
-Netzteil: be quiet straight Power 12 1000W platinium
-Spiele: alles mögliche, hauptsächlich Star Wars Fallen Order, Jedi Survivor, GTA V / VI (wenn es da ist), Fortnite, Minecraft, Battlefield (alle Teile), COD, etc.
Da ich mich bereits auf eines der o.g. Modelle geeinigt habe, kommen andere Karten, die ggf. günstiger sind NICHT in Frage. Außerdem soll die nächste Aufrüstung ERST in ca. 5 Jahren stattfinden!
Ergänzung ()
kachiri schrieb:
Du musst doch wissen ob dir die Leistung einer 5060 Ti ausreicht oder ob du die Leistung einer 5070 haben möchtest. Sind immerhin 35% Unterschied im Schnitt...
Also eine 5060 Ti für 550 Euro würde ich nicht haben wollen. Dagegen sind die 650 Euro für das Custom Modell der 5070 schon gut.
Für 550€ ist die RTX 5060 TI zu teuer, da nimmt man lieber den kleineren VRAM in kauf.
Ergänzung ()
Oder einfach eine RX 9070 für 657€ und Leistung einer RTX 5070 und den Speicher der RTX 5060 TI 16GB mitnehmen oder benutzt du die GPU für Blender oder KI Learning, dann wäre RTX 5060 TI 16GB doch interessanter.
Zu deiner Ergänzung: Da ich mich bereits auf eines der beiden o.g. Modelle beschränkt habe (auch wenn es bessere / günstigere Alternativen gibt), kommen andere Modelle NICHT in Frage. Trotzdem danke für die Empfehlung!
Ergänzung ()
Skudrinka schrieb:
Da definitiv nur in wqhd gespielt werden soll, bin ich der Meinung, dass man die 12gb noch in Kauf nehmen kann, dafür aber ziemlich viel mehr Rohleistung mit der 5070 erhält.
Vor ca. 2-3 Tagen gab es die MSI RTX 5070 Trio Gaming OC bei Alternate als "B-Ware" im Angebot. Diese wurde lediglich einmal aus der Verpackung genommen und anschließend wieder verpackt. Damit ist die in meinen Augen NOCH NEU und somit habe ich mir diese geholt🤷♂️
Bin selber kein FAN von diesem "OC" Zeug, aber leider gibt es die o.g. Modelle nicht ohne OC. Außerdem muss es eine MSI Karte sein, da ich mit diesen nur positive Erfahrungen gemacht habe und sie außerdem eine RGB Beleuchtung haben.
Danke dir jedoch für deine Empfehlung!
Ergänzung ()
Zwirbelkatz schrieb:
Was bedeutet das? Sie liegen zu Hause? Sie waren günstiger?
Eine 5060ti sollte man nur für 450€ und darunter ernsthaft in Betracht ziehen.
D.h. ich habe beide Modelle bestellt und diese sind auch auf dem Weg zu mir. Nun bin ich am Überlegen, welche ich behalten möchte. Beide wurden jeweils zu den o.g. Preisen gekauft.
Danke trotzdem für deine Meingung!
Ergänzung ()
Performator schrieb:
Die 5060TI ist nur für 450€ akzeptabel. Eine MSI Gaming Trio ist bei 180W nicht nötig.
Da reicht die Asus Dual locker. Habe eine als 4070 Super, die ist wirklich leise.
@HDGamerWELT da bin ich mal gespannt, ob die Karte wirklich nur einmal aus der Verpackung genommen wurde und nicht z.B. starkes Spulenfiepen hat.
Ansonsten würde ich schweren Herzens zur RTX 5070 greifen, auch wenn du dann zügig mit Kompromissen in Spielen leben musst. Für 550€ ist die RTX 5060 TI leider überhaupt nicht zu empfehlen.
Leider kommt dies NICHT in Betracht. Die UVP lag bei ca. 879€, richtig?
Derzeit kosten die RTX 5070 ti Modelle ab 900€ aufwärts
Aber trotzdem danke für die Empfehlung!
Ergänzung ()
raimuell schrieb:
Es betrifft doch wirklich nur die beiden oben genannten Modelle. Und wenn ich eine 5070 neu für 45€ unter Straßenpreis kriegen würde, würde ich diese nehmen.
Bei nur 100€ Preisunterschied würde ich definitiv die stärkere RTX 5070 nehmen, auch wenn sie nur 12GB VRAM hat, aber das sollte auf absehbare Zeit kein wirklich relevantes Limit sein.
Brauchst du unbedingt jetzt eine neue Grafikkarte? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Refresh Versionen TI / Super plötzlich etwas mehr RAM haben könnten.
Da ich mittlerweile mit der RTX 2060 super bei 1440p mit geringen bis mittleren Settings NUR noch knapp 60 FPS bekomme, möchte ich das Upgrade jetzt wagen...
...auch wenn vl (in Zukunft) bessere Karten rauskommen. Wie heißt es so schön, hätte hätte Fahrradkette😅
-->D.h. es kann in Zukunft alles mal kommen🤷♀️
Ergänzung ()
wahli schrieb:
Kauf dir eine 5060 Ti 16GB für 450 Euro, z. B. MSI Ventus 2x bei nbb. Für 550 Euro niemals.
Die 5070 für 650 geht in Ordnung, wird aber je nach Spiel schon schon mal Probleme bekommen. Vielleicht kann man mit den Einstellungen das noch umgehen, aber das musst du wissen, ob du das akzeptierst.
Alternativ kann du auch mal bei AMD schauen. Die RX 9070 gibt es auch ab 650 Euro. Bei Alternate wäre die ASRock Radeon RX 9070 CHALLANGER für 656 Euro + 8 Euro Versand zu haben. Und die RX 9070 GRE mit 12GB sowie die RX 9060 XT kommen auch bald raus.
Leider kommt eine andere Karte NICHT in Betracht. Habe mich jetzt (aus persönlichen Gründen) auf die o.g. zwei Modelle beschränkt. Aber trotzdem danke für die Empfehlung!
Ergänzung ()
fundeath schrieb:
Es wird in wqhd gespielt. 5060 ti auf Dauer zu langsam. 5070 auf Dauer zu wenig Speicher. Da bleibt nur der Griff zu einer RX 9070. Wenn es unbedingt eine Nividia sein muss bleibt nur die 5070ti.
Ich habe gesehen das es nur um die zwei Karten geht. Da ich hier aber zwischen Pest und Kollera entscheiden muss kann ich hier für die genannten Zwecke keine Karte empfehlen.
Leider kommen für mich (aus persönlichen Gründen) keine anderen Karten in Betracht. Habe mich auf die o.g. zwei Modelle beschränkt.
Aber trotzdem danke für deine Empfehlung!
Ergänzung ()
Skavermin schrieb:
@HDGamerWELT da bin ich mal gespannt, ob die Karte wirklich nur einmal aus der Verpackung genommen wurde und nicht z.B. starkes Spulenfiepen hat.
Ansonsten würde ich schweren Herzens zur RTX 5070 greifen, auch wenn du dann zügig mit Kompromissen in Spielen leben musst. Für 550€ ist die RTX 5060 TI leider überhaupt nicht zu empfehlen.
Weißt du was das schöne an einem 30-tägigen Rückgaberecht ist?
Richtig, dass man die Karte JEDERZEIT innerhalb von den 30 Tagen zurückgeben kann
(und bei Alternate sogar OHNE Rücksendekosten). D.h. sollte mit der Karte etwas nicht stimmen oder diese nicht ordnungsgemäß funktionieren (z.B.: deine angesprochenes Spulenflipen), dann wird sie selbstverständlich direkt zurückgesendet😉
Aber trotzdem danke für deine Empfehlung. Ich muss ja auch nicht in ALLEN Spielen Ultra Settings drin haben. Ein Mix aus mittleren bis hohen Settings bzw. 60 - 100 FPS reicht für mich aus!
Also ich hatte gute Erfahrung mit Amazon Retourenkauf gemacht.
Meine Karte war Top. Scheinbar auch nicht benutzt und wenn dann ganz kurz (kein Staub dran). Lediglich die PCIE Schutzkappe war nicht dabei und die Folie war abgezogen und nur auf den Lüfter drauf.
Zustand war mit "sehr gut" angegeben.
Bin gerade selbst am Testen der beiden Karten.. die 5070 von Gainward (529.- von Alternate als B-Ware - Karton hatte einen Knick, sonst war die Karte komplett neu, war ungeöffnet und versiegelt), hat leider krasses Spulenfiepen. Bin da normal echt nicht so empfindlich, aber bei der Karte ist es echt unerträglich. Selbst Powerlimit um 20% zu reduzieren brachte fast keine Linderung. Leider so untragbar die Karte trotz des guten Preises.
Die 5060ti 16GB (450.- EUR) von Gainward hat garkein Spulenfiepen und läuft mit ca 75W unter Last weniger.
Tatsächlich kann mein 7500f in FHD nicht immer alles aus der 5070 holen habe ich gemerkt, das System läuft hier je nach Spiel schon ins CPU Limit.
Im Vergleich zu meiner 6700XT performed die 5060ti 16GB in Raytracing Titeln schon krass besser. CP2077 läuft mit Pathtracing, DLSS Quality und MFG bei über 150FPS mit absolt brauchbarem Lag.. das ist für die kleine Karte schon stark.
@aerric Vielen Dank für deine Erfahrung. Habe die 5070 seit gestern in meinem PC und auch schon in Titeln wie Star Wars Fallen Order, Jedi Survivor und Shadow of Tomb Raider getestet. Habe bei hohen Settings und 1440p (bzw. UWQHD) mind. 100 FPS und alles läuft mega flüssig, sowie in einer hervorragenden Qualität. Definitiv eine deutliche Leistungssteigerung zur 2060 super, die bei einigen Titeln schon den Geist aufgegeben hat.
Meine 5070 habe ich auch bei Alternate als B-Ware gekauft. Lediglich die Schutzfolie war nicht mehr so drauf, wie bei Auslieferung, aber das stört mich nicht. Ansonsten war alles komplett und wie bei „Neuzustand“. Des Weiteren wurde die Karte nicht mal eingebaut. KEIN Spulenflipen oder sonst irgendwelche Probleme. Die Karte läuft unter Last einwandfrei. Bin mit dem Deal mega zufrieden!
@Skavermin Da an gewissen Stellen, an denen der Kontakt zwischen Mainboard und Karte hergestellt wird, teilweise noch Folien / Abdeckungen dran waren. Und die schienen mir auch nicht abmontiert worden zu sein
keine von beiden aktuell warte auf die rx9060xt
Nvidia ist raus da abseits fg nix neues gibt bei gleichem verbrauch und die rtx4070 eol ist und zu teuer.
wqhd wäre nur die rtx4070ti super ne option und da neige ich auch eher zur günstigeren rx9070xt
nvidia hat es vergeigt
Da ich aber einmal NVIDIA Fan, immer NVIDIA Fan bin und auch bis jetzt nie enttäuscht worden bin, würde und werde ich weiterhin NVIDIA Karten kaufen
Aber ja prinzipiell hast du Recht, dass eine RX 9070 (XT) von den Werten her, besser ist.
Dennoch, warten wir mal ab. Vl liefert die kommende 60er-Serie ab!
Nun die Karte ist bis auf die 12GB gut und wenn man Bereit ist diesen Kritikpunkt zu akzeptieren dann wirst du auch viel Spaß mit der Karte haben, was ich dir damit auch wünsche.
Habe auch schon B-Wahre gekauft und war auch sehr zufrieden damit, es wird die ja auch 2 Jahre Gewährleistung geboten, von daher alles richtig gemacht
RX 9070/XT ist eine tolle Karte und ich bin mit dieser mehr als zufrieden, aber wenn man Nvidia will spricht doch nichts gegen und der Preis für die RTX 5070 ist zur zeit auch in Ordnung.
Diese Einstellung sollte man dringend ablegen, wenn man mal quer liest, was bei NVIDIA seit dem Launch und den Treibern abgeht.
Und ja ich habe auch eine 4080, hätte mir heute aber definitiv eine 9070XT geholt. Zu einem 14900K gehört keine verkrüppelte 12 GB Karte.
@arvan Mag sein, dass meine Einstellung vl nicht optimal ist. Aber...
...wrm sollte ich NVIDIA "in den Rücken fallen", wenn alle Karten, die ich bisher von denen hatte OHNE Probleme bis zum Ausbau liefen?
Ist ja genauso, wie wenn ich jetzt seit 10 Jahren Porsche kaufen würde und mich dieser nie im Stich gelassen hat?!